zuletzt aktualisiert 28.09.2023, 13.18 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort-Übersicht
Deutscher Buchpreis
Insgesamt 227 Einträge in 2 Kategorien
3 Presseschau-Absätze von insgesamt 220
Efeu
20.09.2023
[…]
Dissens, stattdessen beklatschen sich die Rednerinnen ständig gegenseitig. Das Publikum klatscht mit - und wenn nicht, fordert der Moderator zum Applaus auf." Gestern wurde die Shortlist des
Deutschen Buchpreises
bekannt gegegeben (die Titel finden Sie hier). "Kein alter weißer Mann, nirgends", notiert Mara Delius fröhlich in der Welt. "Welche ästhetischen Verschiebungen das bedeutet, wird noch zu klären
[…]
Ronja von Rönne über deren Buch "Trotz" und das Berühmtwerden. Paul Jandl kommentiert in der NZZ die Debatte über Charlotte Gneuß' Roman "Gittersee", der es nun doch nicht auf die Shortlist des
Deutschen Buchpreises
geschafft hat. Bodo Kirchhoff gratuliert in der FAZ dem Verleger Joachim Unseld zum Siebzigsten. Besprochen werden Steffen Kopetzkys Roman "Damenopfer" (BlZ), Uwe Timms "Alle meine Träume"
[…]
Efeu
23.08.2023
[…]
Die Longlist für den
Deutschen Buchpreis
2023 ist da - in unserem Buchladen Eichendorff21 finden Sie alle Titel auf einen Blick, natürlich mit unseren Rezensionsnotizen (sofern bereits vorhanden) und (Vor-)Bestellmöglichkeit. Andreas Platthaus reibt sich in der FAZ die Augen angesichts der Vorauswahl: Die zahlreichen "spektakulären" Titel, mit denen der kommende Bücherherbst aufwartet, finden sich
[…]
Efeu
19.07.2023
[…]
Nach dem
Deutschen Buchpreis
für "Kruso" und dem Preis der Leipziger Buchmesse für "Stern 111" erhält der Lyriker und Romancier Lutz Seiler in diesem November nun auch den Georg-Büchner-Preis. Die Feuilletons sind rundum zufrieden mit der Entscheidung. In der Begründung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung heißt es, gewürdigt werde ein "Autor, der mit klangvollen Gedichtbänden begann, von
[…]
mehr Presseschau-Absätze
3 Artikel von insgesamt 7
Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2016
Redaktionsblog - Im Ententeich
20.09.2016
[…]
Die Shortlist zum
Deutschen Buchpreis
wurde heute morgen veröffentlicht. Auffällig ist, dass es einige prominente Autoren wie Gerhard Falkner, Ernst-Wilhelm Händler, Michael Kumpfmüller, Katja Lange-Müller, Sibylle Lewitscharoff nicht von der Longlist in die letzte Runde geschafft haben. Der Preisträger wird am Montag vor der Buchmesse, dem 17. Oktober, bekanntgegeben. Hier die auserkorenen Titel:
[…]
Die Longlist zum Deutschen Buchpreis 2016
Redaktionsblog - Im Ententeich
23.08.2016
[…]
Die Longlist für den
Deutschen Buchpreis
2016 steht fest. Im folgenden alle nominierten Romane - verlinkt, sofern bereits vorhanden, mit unseren Rezensionsnotizen. Update: Hier die Shortlist. Akos Doma: "Der Weg der Wünsche" Rowohlt Berlin, August 2016 Gerhard Falkner: "Apollokalypse" Berlin Verlag, September 2016 Ernst-Wilhelm Händler: "München" S. Fischer, August 2016 Reinhard Kaiser-Mühlecker:
[…]
Von
Thomas Groh
Deutscher Buchpreis 2015 - Update - die Preis
Redaktionsblog - Im Ententeich
18.10.2015
[…]
Update vom 12. Oktober. Der
Deutsche Buchpreis
geht an Frank Witzels Roman "Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969" Matthes & Seitz Berlin, Februar 2015. Die Longlist des
Deutschen Buchpreises
2015 steht fest. Im folgenden sind alle nominierten Romane, soweit vorhanden, mit unseren Rezensionsnotizen verlinkt. Die Shortlist wird am 16. September
[…]
Von
Thomas Groh
mehr Artikel