Stichwort

Philipp Blom

Rubrik: Sachbuch - 11 Bücher

Philipp Blom: Die Unterwerfung. Anfang und Ende der menschlichen Herrschaft über die Natur

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2022
ISBN 9783446274211, Gebunden, 368 Seiten, 28.00 EUR
[…] "Macht euch die Erde untertan" - Philipp Bloms Universalgeschichte der Unterwerfung der Natur "Macht euch die Erde untertan": Vor rund 3000 Jahren legte der Autor der Genesis…

Philipp Blom: Das große Welttheater. Von der Macht der Vorstellungskraft in Zeiten des Umbruchs

Cover
Zsolnay Verlag, Wien 2020
ISBN 9783552059801, Gebunden, 128 Seiten, 18.00 EUR
[…] Philipp Bloms Analyse der gegenwärtigen UmbrücheWir leben in der besten aller Welten: Nie zuvor gab es so lange Frieden bei uns, nie waren wir so reich, so sicher. Diese Geschichten…

Philipp Blom: Eine italienische Reise. Auf den Spuren des Auswanderers, der vor 300 Jahren meine Geige baute

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN 9783446260719, Gebunden, 320 Seiten, 26.00 EUR
[…] Tradition, aber vermutlich in Venedig fertiggestellt. Es legt Zeugnis ab von einem Netzwerk, in dem bereits vor mehr als drei Jahrhunderten Menschen, Waren und Wissen durch Europa zirkulierten. Philipp…

Philipp Blom: Was auf dem Spiel steht

Cover
Hanser Berlin, Berlin 2017
ISBN 9783446256644, Gebunden, 224 Seiten, 20.00 EUR
[…] Im 21. Jahrhundert haben wir uns längst daran gewöhnt. Dass Populisten mit dem Versprechen einer autoritären Gesellschaft Mehrheiten organisieren, ist dagegen eine neue Erfahrung. Der…

Philipp Blom: Die Welt aus den Angeln. Eine Geschichte der Kleinen Eiszeit von 1570 bis 1700 sowie der Entstehung...

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2017
ISBN 9783446254589, Gebunden, 304 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aufklärung, Wissenschaft und Technik aus der Abhängigkeit von der Natur zu befreien. Aber heute stößt diese moderne Welt an ihre Grenzen, weil sie eine erneute Klimakatastrophe heraufbeschwört.…

Philipp Blom: Die zerrissenen Jahre. 1918-1938

Cover
Hanser Berlin, München 2014
ISBN 9783446246171, Gebunden, 576 Seiten, 27.90 EUR
[…] der Kampf weiter: zwischen Linken und Rechten, Konservativen und Modernisten, Arbeitern und Unternehmern. Nach seinem Buch "Der taumelnde Kontinent" über Europas Jahre vor dem 1. Weltkrieg…

Philipp Blom: Böse Philosophen. Ein Salon in Paris und das vergessene Erbe der Aufklärung

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446236486, Gebunden, 400 Seiten, 24.90 EUR
[…] Jahrhunderts streiten um eine zeitgemäße Philosophie, die die Religion hinter sich lässt und allein auf die Kraft des Verstandes setzt, aber auch den Leidenschaften angemessenen Platz…

Philipp Blom: Der taumelnde Kontinent. Europa 1900-1914

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2009
ISBN 9783446232921, Gebunden, 528 Seiten, 25.90 EUR
[…] Mit acht farbigen Fototafeln. Es war eine atemlose Zeit. Freud erforschte die dunklen Seiten der Seele. Die Physik entdeckte das Geheimnis der Atome. Frauen forderten das Wahlrecht.…

Philipp Blom: Das vernünftige Ungeheuer. Diderot, d'Alembert, de Jaucourt und die Große Enzyklopädie

Cover
Die Andere Bibliothek/Eichborn, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783821845531, Gebunden, 466 Seiten, 27.50 EUR
[…] Aus dem Englischen von Michael Bischoff. Ein paar junge Leute machten sich anno 1750, um ihre Miete zu bezahlen, an eine bescheidene Arbeit: sie übersetzten ein simples Lexikon aus…

Philipp Blom: Sammelwunder, Sammelwahn. Szenen aus der Geschichte einer Leidenschaft

Cover
Die Andere Bibliothek/Eichborn, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783821845371, Gebunden, 405 Seiten, 27.50 EUR
[…] Warum häufen Menschen so viele Dinge auf, die sie nicht brauchen? Millionen von Sammlern geben sich einer Passion hin, die wahnhafte Züge annehmen und doch so hinreißende Triumphe feiern…

Peter Sager: Oxford und Cambridge. Eine Kulturgeschichte

Cover
Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783895616709, Gebunden, 438 Seiten, 34.90 EUR
[…] Oxford und Cambridge, "intellektueller Doppelkopf" Großbritanniens und zugleich die berühmtesten Universitätsstädte der Welt, sind seit rund 800 Jahren in ungebrochener Konkurrenz und…