
Edition Körber-Stiftung, Hamburg 2021
ISBN 9783896842862, Gebunden, 360 Seiten, 24.00 EUR
[…] Die Menschheit ist ungeheuer erfolgreich. Keine Spezies hat den Planeten so geprägt wie sie. Doch das Anthropozän hat einen hohen Preis. Längst stöhnt die Erde unter der Last von fast…

Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783835336414, Kartoniert, 319 Seiten, 32.90 EUR
[…] vergangenen Jahrzehnten kontrovers darüber, ob das Bevölkerungswachstum zu Problemen führe, und wie darauf zu reagieren sei. Im Mittelpunkt dieser Debatte stand von Beginn…

Piper Verlag, München 2013
ISBN 9783492054317, Gebunden, 576 Seiten, 24.99 EUR
[…] Aus dem Englischen von Ursula Pesch und Werner Roller. Wir können den zeitlichen Wettlauf nicht gewinnen immer mehr Menschen produzieren immer mehr Müll, verbrauchen mehr Ressourcen…

Propyläen Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783549071779, Gebunden, 312 Seiten, 22.00 EUR
[…] Die Idee des "Wachstums" hat zwei Jahrhunderte lang die europäische Wirtschafts- und Sozialpolitik geprägt. Die jährlichen Wachstumsraten schienen über Glück und Unglück einer Gesellschaft…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783593373201, Gebunden, 496 Seiten, 29.90 EUR
[…] Die Medien und weite Teile der zeitgenössischen Umweltliteratur zeichnen oft ein apokalyptisches Bild vom Umgang des Menschen mit der Natur. John R. McNeill legt jetzt erstmals eine…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783596151622, Taschenbuch, 495 Seiten, 13.90 EUR
[…] Stiftung für Entwicklung und Frieden. Herausgegeben von Ingomar Hauchler, Dirk Messner und Franz Nuscheler. Die Globalen Trends 2002 vermitteln aktuelle Erkenntnisse über Entwicklungen,…

C.H. Beck Verlag, München 1999
ISBN 9783406421402, Taschenbuch, 361 Seiten, 12.27 EUR
[…] Erdenbürgers symbolisch am 12. Oktober 1999 feiern. Während die Bevölkerung der meisten Industrieländer stagniert oder leicht abnimmt, entfallen 97% des Bevölkerungswachstums…

C.H. Beck Verlag, München 1999
ISBN 9783406447006, Gebunden, 278 Seiten, 29.90 EUR
[…] Massimo Levi Bacci beschreibt hier die Bevölkerungsentwicklung Europas seit dem Mittelalter, ihre wichtigsten Faktoren und die Ursachen für das beschleunigte Bevölkerungswachstum…