Stichwort

Francis Bacon

Rubrik: Sachbuch - 7 Bücher

Martin Gayford: Britische Kunst. Freud, Bacon, Riley, Auerbach, Kossoff, Hockney & Co

Cover
Piet Meyer Verlag, Bern - Wien 2020
ISBN 9783905799613, Gebunden, 440 Seiten, 35.00 EUR
[…] Lucian Freud, Francis Bacon, David Hockney sind bekannt. Doch wie war ihr Verhältnis zueinander? Und welch andere - zum Teil ganz vorzügliche - Künstlerinnen und Künstler existierten…

Ernst Peter Fischer: Verbotenes Wissen. Geschichte einer Unterdrückung

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783737100564, Gebunden, 352 Seiten, 24.00 EUR
[…] Konflikt mit der Kirche zu geraten. Aber diese Beispiele zeigen auch: Wissen lässt sich nicht dauerhaft verbieten. Dabei darf nicht die dunkle Seite vergessen werden, denn Wissen bedeutet,…

Alberto Manguel: Sehnsucht Utopie. Eine Reise durch fünf Jahrhunderte

Cover
Folio Verlag, Wien - Bozen 2018
ISBN 9783852567587, Gebunden, 104 Seiten, 32.00 EUR
[…] Eine Reise in utopische Welten großer Denker. Utopien faszinieren. Sie wecken Hoffnungen auf eine bessere Welt. Ganz und gar fantastisch oder realitätsnah - eine Frage treibt alle…

Michael Peppiatt: Gespräche in der Nacht. Francis Bacon über seine Arbeit

Cover
Piet Meyer Verlag, Wien - Bern 2011
ISBN 9783905799101, Gebunden, 140 Seiten, 28.40 EUR
[…] Mit Abbildungen. Aus dem Englischen von Kay Heymer. Francis Bacon war eine merkwürdige Erscheinung: ein Künstler, der immerzu sagte, man könne nicht über Malerei reden - und…

Franz M. Wuketits: Der Tod der Madame Curie. Forscher als Opfer der Wissenschaft

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406494321, Broschiert, 256 Seiten, 12.90 EUR
[…] Begeisterung einen hohen Tribut leisten mußten, manche ließen dafür sogar ihr Leben. Berühmte Namen wie Alfred Wegener, Marie Curie oder Ignaz Semmelweis finden sich hierunter ebenso…

Joseph Sobran: Genannt: Shakespeare. Die Lösung des größten literarischen Rätsels

Cover
DuMont Verlag, Köln 2002
ISBN 9783832159528, Gebunden, 368 Seiten, 34.90 EUR
[…] Wie konnte er so viel von Italien erfahren, ohne es je zu besuchen? In der Kontroverse zwischen Stratfordianern und Anti-Stratfordianern tauchten neue Kandidaten auf, Christopher Marlowe…

Hans Freyer: Die politische Insel. Eine Geschichte der Utopien von Platon bis zur Gegenwart. Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1936

Cover
Karolinger Verlag, Wien 2000
ISBN 9783854180968, Gebunden, 180 Seiten, 18.41 EUR
[…] Mit einem Vorwort von Elfriede Üner. Das Werk gibt einen Abriss utopisch-politischen Denkens und schildert die Entwürfe von Platon, Thomas More, Campanella, Bacon, Andreae und Fichte…