Bücherschau des Tages
Mit wehendem Trenchcoat in die nächste Bar
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
27.06.2020. Brillant, aber viel zu kurz findet die FAZ Eric Vuillards Thomas-Münzer-Geschichte "Der Krieg der Armen". Amüsiert verfolgt sie auch, wie Eshkol Nevo mit seinem Roman "Die Wahrheit ist" dem Literaturbetrieb ein Schnippchen schlägt. Die NZZ rühmt die Vitalität dänischer Lyrik. Der DlfKultur empfiehlt Kent Harufs "Kostbare Tage" als tröstliche Lektüre und genießt Nicholas Shakespeares "Boomerang" als philosophischen Thriller.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN
9783406742330, Gebunden, 491
Seiten,
29,95
EUR
Aus dem Englischen von Rita Seuß. Mit 21 Abbildungen und 7 Karten. Muslime, Christen und Juden schufen im Süden Spaniens über acht Jahrhunderte hinweg eine höchste bemerkenswerte Zivilisation, deren große…

dtv, München 2020
ISBN
9783423282192, Gebunden, 432
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Hebräischen von Markus Lemke. Es ist Zeit für die Wahrheit! Ein Schriftsteller, er heißt Eshkol Nevo, beantwortet eine Reihe von Leserfragen. Eine Aufgabe, die er sonst mit Routine erledigt. Aber…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2020
ISBN
9783957578372, Gebunden, 64
Seiten,
16,00
EUR
Aus dem Französischen von Nicola Denis. Dürfen die Armen wütend sein, dürfen die an den Rand Gedrängten sich ihre Rechte erkämpfen, notfalls mit Gewalt? Luther sprach ihnen im Zuge der Bauernkriege dieses…
Frankfurter Rundschau

Atlantik Verlag, Hamburg 2014
ISBN
9783455650044, Gebunden, 288
Seiten,
12,00
EUR
Aus dem Englischen von Michael Mundhenk. Roger Ackroyds große Liebe Mrs. Ferrars soll ihren ersten Ehemann ermordet haben. Nun ist sie selber tot, gestorben an einer Überdosis Veronal. War es Selbstmord?…
Neue Zürcher Zeitung

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783737100496, Gebunden, 432
Seiten,
26,00
EUR
Jens Balzer zeichnet ein farbiges Panorama der Siebziger, von der Mondlandung und Woodstock über die Ölkrise und den Deutschen Herbst bis hin zum Nihilismus des Punk. Ein Jahrzehnt, in dem sich so ziemlich…

Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN
9783446266261, Gebunden, 488
Seiten,
36,00
EUR
Andersen, Klopstock, Christensen … Einzigartig, umfassend, vielfach zum ersten Mal auf Deutsch - die große Anthologie der dänischen LyrikEine Anthologie der "gesamten" dänischen Lyrik auf Deutsch fehlt…
Die Tageszeitung

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2020
ISBN
9783498001186, Gebunden, 400
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Englischen von Pociao und Roberto de Hollanda. Detektivarbeit ist kein Kinderspiel. Der neunjährige Jai schaut zu viele Polizei-Dokus, denkt, er sei klüger als seine Freundin Pari (obwohl sie…

Ullstein Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783550200793, Gebunden, 208
Seiten,
17,99
EUR
Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir spüren es. Einerseits geht es uns so gut wie nie, andererseits zeigen sich Verwerfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir sehen. Ob Umwelt oder Gesellschaft…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783518127537, Kartoniert, 160
Seiten,
16,00
EUR
Demokratie gegen Demokratie - illiberale gegen liberale, direkte gegen repräsentative Demokratie, vielleicht sogar "the people vs. democracy"? Es scheint, die Demokratie war noch nie so unumstritten wie…
Die Welt

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN
9783406751134, Gebunden, 208
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Englischen von Beate Schäfer. Mit 28 Abbildungen. Seit Urzeiten begleitet der Fuchs den Menschen, und schon immer war er für seine Intelligenz und Schlauheit berühmt. Heute ist er das am weitesten…

Penguin Verlag, München 2020
ISBN
9783328601302, Gebunden, 224
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Hans-Ulrich Möhring. "Barracoon" erzählt die wahre Geschichte von Oluale Kossola, auch Cudjo Lewis genannt, der 1860 auf dem letzten Sklavenschiff nach Nordamerika verschleppt…

Piper Verlag, München 2020
ISBN
9783492070331, Gebunden, 528
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Englischen von Erica Fischer und Christine Richter-Nilsson. Simone de Beauvoir war eine der einflussreichsten Intellektuellen des zwanzigsten Jahrhunderts. Ihr Buch "Das andere Geschlecht" hat…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783518224519, Gebunden, 378
Seiten,
26,00
EUR
Herausgegeben von Raimund Fellinger. Am 1. April 1959 übernimmt Siegfried Unseld die Leitung des Suhrkamp Verlags. 10 Tage später reist er nach Ost-Berlin, besucht Brechts Witwe Helene Weigel. Zurückgekehrt…
Deutschlandfunk Kultur

Diogenes Verlag, Zürich 2020
ISBN
9783257071252, Gebunden, 352
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von pociao und Roberto de Hollande. Es ist der letzte Sommer für Dad Lewis am Rand der Kleinstadt Holt - die er nie verließ, im Gegensatz zu seinem Sohn Frank, zu dem es keinerlei…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783737100854, Gebunden, 336
Seiten,
20,00
EUR
Wollten Sie schon immer mal nachsehen, warum die Dinosaurier ausgestorben sind - und dabei möglichst selbst am Leben bleiben? Von England nach Dänemark laufen, ohne nasse Füße zu bekommen? Zusehen, wie…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2020
ISBN
9783455008814, Gebunden, 400
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Englischen von Anette Grube. Marvar, iranischer Atomphysiker am Oxforder Clarendon Labor, hat den Algorithmus für die perfekte Kernfusion gefunden. Ein Wissen, das in den richtigen Händen ein…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
SZ,
ZEIT und
Dlf.