Süddeutsche Zeitung

Hermann Luchterhand Verlag, Köln 2011
ISBN
9783472080671, Broschiert, 374
Seiten,
19,80
EUR
Herausgegeben vom Bundeskriminalamt. Bearbeitet von Imanuel Baumann, Herbert Reinke, Andrej Stephan u. a.

Hermann Luchterhand Verlag, Köln 2011
ISBN
9783472080688, Taschenbuch, 206
Seiten,
9,95
EUR
Herausgegeben vom Bundeskriminalamt. Mit der Initiative zur Aufarbeitung der Geschichte des Bundeskriminalamtes wollen wir einen aktiven Beitrag zur Erinnerungskultur leisten. Dafür brauchen wir eine…

Oldenbourg Verlag, München 2012
ISBN
9783486586824, Gebunden, 880
Seiten,
59,80
EUR
Bearbeitet von Michael Mayer, Katja Happe und Maja Peers. Im Mai 1940 überfiel die Deutsche Wehrmacht die Staaten Nord- und Westeuropas und besetzte sie weitgehend. Einheimische und die bis zu diesem…

Friedenauer Presse, Berlin 2012
ISBN
9783932109720, Kartoniert, 32
Seiten,
9,50
EUR
Aus dem Französischen von Gernot Krämer. Monsieur Bougran ist ein Ministerialbeamter, der mit seiner vorzeitigen Pensionierung nicht zu Recht kommt. Er bekämpft sein Unbehagen, indem er in seiner Wohnung…

C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN
9783406646645, Gebunden, 253
Seiten,
19,95
EUR
Man könnte ihn die Welt hinter Lampedusa nennen: den Krisengürtel, der sich von Kaschmir über Pakistan, Afghanistan und Iran bis in die Arabische Welt und bis an die Grenzen und Küsten Europas erstreckt.…

Nicolai Verlag, Berlin 2012
ISBN
9783894797249, Gebunden, 181
Seiten,
22,95
EUR
Friedrich Carl von Savigny gilt als der bedeutendste deutsche Rechtsgelehrte. Die adlige Herkunft ermöglichte ihm den Zugang zu den höchsten Staatsämtern, sein feinsinniger Intellekt brachte ihn in enge…