Die Zeit

DuMont Verlag, Köln 2005
ISBN
9783832176600, Gebunden, 880
Seiten,
98,00
EUR
Die Publikation "Projekt Migration" bietet ein dichtes Gefüge von Bildern und Texten, das den Zeitraum von 1955 bis 2005 umfasst und zu wenig behandelten Fragen der Migration in Deutschland Auskunft…

Carlsen Verlag, Hamburg 2005
ISBN
9783551516473, Gebunden, 48
Seiten,
15,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Sophie Birkenstedt. Hubert Horatio Bieber Burg-Bartels Eltern lebten auf großem Fuß: Sie neigten dazu, das Geld mit vollen Händen auszugeben. Als eines Tages der Wackelpudding…

Friedrich Oetinger Verlag, Hamburg 2006
ISBN
9783789140228, Gebunden, 96
Seiten,
9,90
EUR
Aus dem Niederländischen von Sylke Hachmeister. Thomas kann Dinge sehen, die andere nicht sehen können. Er sieht tropische Fische, die in den Grachten schwimmen und erfasst die Magie von Frau Amersfoort,…

Fischer Sauerländer Verlag, Düsseldorf 2005
ISBN
9783794151233, Gebunden, 60
Seiten,
12,90
EUR
Aus dem Englischen von Uwe-Michael Gutzschhahn. Das mit der Kacke ist so eine Sache. Erwachsene reden nicht gern drüber. Pferde kümmern sich nicht drum. Hunde lieben es, daran zu schnuppern und Babys…

Carlsen Verlag, Hamburg 2005
ISBN
9783551516527, Gebunden, 32
Seiten,
14,00
EUR
"Als ich noch klein war, hatte ich Windeln an. Das war einfach, weil ich da nicht aufs Klo gehen musste. Aber Windeln sind für Babys. Ich und meine Freunde sind schon echt groß. Natürlich haben wir keine…

Moritz Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN
9783895651694, Gebunden, 28
Seiten,
11,80
EUR
Aus dem Schwedischen von Birgitta Kicherer. Respektlos, aber voller Humor, behandelt Pernilla Stalfelt ihr Thema von vielen Seiten: Sie betrachtet die Form (Zapfen, Wurst, Schrauben), die Farbe (zum…

C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN
9783406529559, Gebunden, 390
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Englischen von Karl-Heinz Siber. Am 26. Januar 1994 hielt Silvio Berlusconi, damals Italiens reichster Mann, Großgrundbesitzer und Medienfürst, eine Fernsehrede, die gleichzeitig in seinen drei…

Hamburger Edition, Hamburg 2006
ISBN
9783936096606, Gebunden, 230
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Französischen von Michael Bayer. Die Gewalt - so Michel Wieviorkas Untersuchung - war bis in die 1980er Jahre noch nicht die zentrale Figur des Bösen. Man sprach von sozialen Beziehungen und…