Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 18.01.2021, 14.04 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
    • Redaktionsblog "Im Ententeich"
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Presseschauen
    • Kulturrundschau "Efeu"
    • Debattenrundschau "9punkt"
    • Medienticker
    • Magazinrundschau
  • Bücher
    • Bücherschauen
    • Vom Nachttisch geräumt
    • Tagtigall
    • Mord und Ratschlag
    • Fotolot
    • Vorgeblättert
    • Stöbern
    • BuchLink
  • Kino
    • Im Kino
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Magazin
    • Essay
    • Virtualienmarkt
    • Meldungen
    • Dokumentation
    • In eigener Sache
  • Archiv
  • Newsletter
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren
  • Perlentaucher-Highlights
  • Meistbesprochen
  • Populaer

Aktuell Populäre Buecher im Perlentaucher

18.01.2021 Bücher der Qualitätsverlage, die in Suchmaschinen besonders häufig gesucht werden. Presseschau des Perlentauchers.
Sachbuch: Philosophie - 17 Bücher - Seite 1 von 2

Markus Gabriel: Fiktionen

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518587485, Gebunden, 636 Seiten, 32.00 EUR
Im Zeitgeist herrscht eine Verwirrung ontologischen Ausmaßes: Wirklichkeit und Fiktion scheinen heute ununterscheidbar. Davon ist nicht nur die mediale Öffentlichkeit, sondern auch das Selbstverständnis…

Klaus Vieweg: Hegel. Der Philosoph der Freiheit

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406742354, Gebunden, 824 Seiten, 34.00 EUR
Jedes Jahr am 14. Juli soll Georg Wilhelm Friedrich Hegel ein Glas Champagner auf den Beginn der Französischen Revolution getrunken haben. Diese Revolution war das sein Leben und Denken prägende Ereignis.…

Peter Sloterdijk: Den Himmel zum Sprechen bringen. Über Theopoesie

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518429334, Gebunden, 352 Seiten, 26.00 EUR
Umwege sind die direktesten Wege zum Zentrum. Das neue Werk von Peter Sloterdijk ist ein Beleg für diese These: Außerhalb der Aktualität angesiedelt, handelt Theopoesie, auf den ersten Blick betrachtet,…

Hans Blumenberg: Realität und Realismus

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518587461, Gebunden, 232 Seiten, 30.00 EUR
Herausgegeben von Nicola Zambon. Was meinen wir, wenn wir von Realität sprechen? Was bedeutet Realismus im Denken? Wie tritt der Mensch in Kontakt mit der Wirklichkeit und bildet ein Bewusstsein von ihr…

Jim Holt: Als Einstein und Gödel spazieren gingen. Ausflüge an den Rand des Denkens

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2020
ISBN 9783498030483, Gebunden, 496 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Monika Niehaus und Bernd Schuh. Unter Physikern und Mathematikern sind sie legendär geworden, die Spaziergänge über den Campus von Princeton, die den fast 70-jährigen Albert…

Axel Honneth: Die Armut unserer Freiheit. Aufsätze 2012-2019

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518299135, Kartoniert, 350 Seiten, 22.00 EUR
In seinem neuen Buch zeigt Axel Honneth, was es aus der philosophischen Tradition über einen vernünftigen Begriff der Freiheit noch zu lernen gibt, was sich heute der Realisierung einer solchen Freiheit…

Michael Hampe: Die Wildnis, die Seele, das Nichts. Über das wirkliche Leben

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446265776, Gebunden, 304 Seiten, 26.00 EUR
Wie finden wir das wirkliche Leben? Im Rückzug in unberührte Natur? Nach dem Tod in der Unsterblichkeit? Durch das Leben unserer Kinder? Diese Fragen treiben auch den fiktiven Lyriker und Philosophen…

Dietmar Dath: Hegel. 100 Seiten

Cover
Reclam Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783150205594, Kartoniert, 100 Seiten, 10.00 EUR
Widerspruch ist für Hegel Denkprinzip. Seine Philosophie bezieht ihre Kraft daraus, dass sie alles Widerständige ernst nimmt und nicht in einem knöchernen System steckenbleibt. Auch deshalb verehren noch…

Heinrich Meier: Nietzsches Vermächtnis. Ecce homo und Der Antichrist

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406739538, Gebunden, 351 Seiten, 28.00 EUR
"Ecce homo" und "Der Antichrist", die beiden Schriften, die Nietzsche für den Druck vorbereitete, aber nicht mehr selbst veröffentlichen konnte, verhandeln die miteinander verbundenen Fragen, was ein…

Jonathan Lear: Radikale Hoffnung. Ethik im Angesicht kultureller Zerstörung

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518587591, Gebunden, 235 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Jens Pier. Kurz vor seinem Tod erzählte Plenty Coups, der letzte große Häuptling der Crow, seine Geschichte - bis zu einem gewissen Punkt: "Als die Büffelherden verschwanden,…

Kate Kirkpatrick: Simone de Beauvoir. Ein modernes Leben

Cover
Piper Verlag, München 2020
ISBN 9783492070331, Gebunden, 528 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Englischen von Erica Fischer und Christine Richter-Nilsson. Simone de Beauvoir war eine der einflussreichsten Intellektuellen des zwanzigsten Jahrhunderts. Ihr Buch "Das andere Geschlecht" hat…

Slavoj Zizek: Hegel im verdrahteten Gehirn

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103900026, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Englischen von Frank Born. Die provokante Schrift zur Aktualität HegelsHegel ist veraltet. Aber gerade deshalb - so die Pointe von Slavoj Žižek - können wir durch seine Linse die Gegenwart besser…

Lambert Wiesing: Ich für mich. Phänomenologie des Selbstbewusstseins

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518299142, Taschenbuch, 256 Seiten, 20.00 EUR
Einer Phänomenologie des Selbstbewusstseins geht es nicht um eine Erklärung, wie und aufgrund welcher Bedingungen Selbstbewusstsein möglich ist. Ihr Ausgangspunkt ist für Lambert Wiesing vielmehr die…

Sebastian Ostritsch: Hegel. Der Weltphilosoph

Cover
Propyläen Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783549100158, Gebunden, 320 Seiten, 26.00 EUR
In Zeiten, in denen sich die gesellschaftlichen Gräben weiter vertiefen und ein striktes Entweder-oder das Denken beherrscht, ist Hegels Philosophie des Sowohl-als-auch so aktuell wie nie zuvor. "Alle…

Cinzia Sciuto: Die Fallen des Multikulturalismus. Laizität und Menschenrechte in einer vielfältigen Gesellschaft

Cover
Rotpunktverlag, Zürich 2020
ISBN 9783858698865, 180 Seiten, 24.00 EUR
Die Gesellschaften Europas, in denen wir heute leben, werden zunehmend komplex. Ethnische, religiöse und kulturelle Konflikte durchziehen sie und machen eine Suche nach neuen Entwürfen des Zusammenlebens…
⊳
Warum?
Warum bei Steady einloggen?
  1. Der Unterstützen-Button wird ausgeblendet.
  2. Tracking-Werbung wird nicht angezeigt.
Unterstützen bei Steady
Unterstützen per Überweisung/Paypal
Rubrik filternSachbuch (16)Sachbuch & Literatur (1)
Stichwort filternSachbuch des Monats (7)Philosophiegeschichte (3)Zeit-Sachbuch-Bestenliste (3)Ethik (2)Feminismus (2)Freiheit (2)Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (2)Idealismus (2)Jena (2)Zeit-Sachbuch-Bestenliste 05/2020 (2)Anarchismus (1)Antisemitismus (1)Arendt, Hannah (1)Authentizität (1)Beauvoir, Simone de (1)Christentum (1)Das Andere Geschlecht (1)Dialektik (1)Einstein, Albert (1)Emanzipation (1)Exil (1)Existenzialismus (1)Fichte, Gottlieb Johann (1)Fiktion (1)Französische Revolution (1)
Anzeige
Literatur filternEssay (1)Romane / Erzählende Literatur (1)
Anzeige
Sachbuch filternPhilosophie (17)Biografien (5)Geschichte (1)Mathematik (1)Politik (1)Soziologie / Gesellschaft (1)
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (12)Frankreich (2)Italien (2)USA (2)Europa Allgemein (1)
Epoche filtern21. Jahrhundert (10)19. Jahrhundert (5)20. Jahrhundert (5)18. Jahrhundert (3)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: Christoph Nußbaumeder. Die Unverhofften - Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2020.Christoph Nußbaumeder: Die Unverhofften
Spätsommer 1900 im Bayerischen Wald. Die junge Arbeiterin Maria blickt von einer Anhöhe herab auf ihr Dorf. Die Glasfabrik, die den Menschen hier Arbeit gibt, steht in Flammen.…
Cover: John Ironmonger. Der Wal und das Ende der Welt - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2019.John Ironmonger: Der Wal und das Ende der Welt
Aus dem Englischen von Maria Poets und Tobias Schnettler. Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen