7 Bücher

Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN 9783835338180, Gebunden, 248 Seiten, 18.90 EUR
Von der reformatorischen Bildpolitik über Goyas Gesten und die Masken der Kunst, die Jacob Burckhardt beschrieb, spannen Warnkes kulturwissenschaftliche Essays den Bogen bis zur passionierten Erinnerungsarbeit…

Wallstein Verlag, Göttingen 2019
ISBN 9783835334274, Gebunden, 204 Seiten, 18.90 EUR
Herausgegeben von Matthias Bormuth. Essays über die altmeisterliche Kunst Europas. Martin Warnke schrieb für ein größeres Publikum über vier Jahrzehnte Essays zur altmeisterlichen Kunst Europas. Er nahm…

Wallstein Verlag, Göttingen 2017
ISBN 9783835331709, Gebunden, 228 Seiten, 18.90 EUR
Herausgegeben von Matthias Bormuth. Mit einem Essay von Horst Bredekamp. Martin Warnke bietet kunsthistorische Profile von Vasari bis zur Gegenwart. Seine Gespräche und Essays pointieren die subversive…

Diaphanes Verlag, Zürich 2014
ISBN 9783037347102, Kartoniert, 125 Seiten, 17.95 EUR
Im Herbst 1963 begann in Frankfurt der Auschwitz-Prozess. Über einen Zeitraum von knapp zwei Monaten berichtete der junge Kunsthistoriker Martin Warnke aus der Phase der Beweisaufnahme für die Stuttgarter…

DuMont Verlag, Köln 2006
ISBN 9783832177386, Gebunden, 179 Seiten, 29.90 EUR
Mit 70 Farb- u. 40 SW-Abbildungen. Martin Warnkes Künstlerstudien erörtern klar und präzise die Entwicklung eines künstlerischen Profils und seine historischen Bedingungen. Als strahlende künstlerische…

DuMont Verlag, Köln 2005
ISBN 9783832176426, Gebunden, 175 Seiten, 39.90 EUR
Mit 77 meist farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Seit Edouard Manet Velazquez Malkunst als eine Vorwegnahme der impressionistischen Sehweise entdeckte, gilt die Bewunderung des großen Publikums…

C.H. Beck Verlag, München 1999
ISBN 9783406442438, Gebunden, 496 Seiten, 24.90 EUR
Der zweite Band des dreibändigen Werks zur "Geschichte der deutschen Kunst" reicht vom Spätmittelalter bis zum Ende des Barock. Höhepunkte bilden die Jahre um 1450 und die Dürerzeit sowie die Epoche…