12 Bücher

Ullstein Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783550201837, Gebunden, 352 Seiten, 22.99 EUR
Aus dem Amerikanischen von Antje Ravíc Strubel. In ihren Essays untersucht Joan Didion mit der ihr eigenen Klarsicht Akteure, Schlüsselereignisse, Bewegungen und Trends der Sechzigerjahre - darunter Charles…

Ullstein Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783550201851, Gebunden, 368 Seiten, 22.99 EUR
Aus dem Amerikanischen von von Antje Ravíc Strubel. Joan Didions erste Essaysammlung ist ein Porträt Amerikas in den Sechzigerjahren. Didion fängt die Orientierungslosigkeit eines Landes ein, das sich…

Ullstein Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783550050213, Gebunden, 272 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Antje Ravic-Strubel. Joan Didion wurde in Sacramento geboren und verbrachte die meiste Zeit ihres Lebens in Kalifornien. In "Woher ich kam" spürt sie der Geschichte und den…

Kampa Verlag, Zürich 2018
ISBN 9783311140061, Gebunden, 216 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Georg Deggerich. Dieser Band versammelt Gespräche der "Schriftstellerin und Ikone" (The New Yorker) aus vier Jahrzehnten. Joan Didion erzählt von ihrer Kindheit in Sacramento,…

Ullstein Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783550050220, Gebunden, 160 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Antje Rávic Strubel. Ein Porträt uramerikanischer Landschaften, in dem sich bereits die Bruchlinien andeuten, an denen entlang sich das heutige Amerika spaltet: Im Sommer 1970…

Ullstein Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783550081347, Gebunden, 336 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Mary Fran Gilbert, Karin Graf, Sabine Hedinger und Eike Schönfeld. Im April 1989 wurde eine weiße Endzwanzigerin auf ihrer abendlichen Laufrunde durch den Central Park von sechs…

Ullstein Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783550088865, Gebunden, 208 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Antje Ravic Strubel. "In manchen Breitengraden gibt es vor der Sommersonnenwende und danach eine Zeitspanne, nur wenige Wochen, in der die Dämmerungen lang und blau werden.…

Claassen Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783546004091, Gebunden, 302 Seiten, 22.90 EUR
Aus dem Amerikanischen von Antje Ravic Strubel. Joan Didion erzählt von den Leitfiguren des American Dream wie Howard Hughes, Joan Baez oder John Wayne, vom Glanz Hollywoods und der Einsamkeit von Alcatraz,…

Claassen Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783546003889, Gebunden, 264 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Amerikanischen von Karin Graf. Die Christians sind eine der reichsten und mächtigsten Familien auf Hawaii. Inez Victor, verheiratet mit einem US-Senator, führt ein glanzvolles Leben: öffentlich…

Claassen Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783546004053, Gebunden, 252 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Antje Ravic Strubel. Vierzig Jahre waren Joan Didion und John Gregory Dunne verheiratet, als Dunne am Abend des 30. Dezember 2003 einen Herzinfarkt erlitt und starb. "Das Jahr…

Tropen Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783932170850, Gebunden, 189 Seiten, 18.80 EUR
Mit einem Vorwort von Antje Ravic Strubel. Seit den Ereignissen des 11. September ist der Blick der Weltöffentlichkeit auf Amerika gerichtet. Wie ist die Supermacht zu dem geworden, was sie heute ist?…

Rowohlt Verlag, Reinbek 1999
ISBN 9783498013110, Broschiert, 251 Seiten, 20.35 EUR
Aus dem Amerikanischen von Sabine Hedinger. Im Sommer 1984, mitten in Ronald Reagans zweitem Präsidentschaftswahlkampf, über den sie als Reporterin für die Washington Post berichten soll, verläßt Ellen…