9 Bücher

Mandelbaum Verlag, Wien 2021
ISBN 9783854769507, CD, 32 Seiten, 25.00 EUR
Für Alfred Kolleritsch ist "das werk hcs … die gesammelte rettung der poesie, die weite der sprache reicht hin in alle moeglichen welten der phantasie. sie schafft sich diese welten und erzählt ihre vielfalt.…

Residenz Verlag, Salzburg 2015
ISBN 9783701716500, Gebunden, 1800 Seiten, 49.90 EUR
Herausgegeben von Klaus Reichert. H. C. Artmanns Zauber wirkt noch immer unvermindert und nirgends stärker, überraschender und facettenreicher als in seiner Prosa. 1800 Seiten, und in jeder Zeile der…

Jung und Jung Verlag, Salzburg 2006
ISBN 9783902497062, Gebunden, 80 Seiten, 15.80 EUR
Mit einem Nachwort von Raoul Schrott. Vertraute Welt: dreißigmal skizziert H. C. Artmann in diesem Buch einen Berufsstand, zumeist ein Handwerk, aus der Zeit, als jenes noch einen goldenen Boden hatte,…

Residenz Verlag, St. Pölten 2005
ISBN 9783701714100, Gebunden, 95 Seiten, 14.90 EUR
Mit Zeichungen von Herbert Brandl. Der Bauer Geppone und seine Familie nagen am Hungertuch. Schuld an der Misere ist der Herr Norrrdwind, der noch im Wonnemonat über die Felder pfeift und sich bei Gott…

Jung und Jung Verlag, Salzburg 2005
ISBN 9783902144928, Gebunden, 93 Seiten, 17.00 EUR
Herausgegeben von Alois Brandstetter. 1961 begründete Herbert Wochinz die Komödienspiele auf Schloß Porcia in Spittal an der Drau und versicherte sich schon fürs erste Jahr und dann mehr als weitere…

Residenz Verlag, Wien 2003
ISBN 9783701713608, Gebunden, 160 Seiten, 17.90 EUR
Mit Zeichnungen von Ironimus. Er ist inzwischen legendär: Zorro, der Rächer der Würstelmänner, der einem "nadelgestreiften" Kunden, welcher die Unterstellung verlauten ließ, die dargebotene Burenwurst…

Jung und Jung Verlag, Salzburg 2003
ISBN 9783902144560, Gebunden, 799 Seiten, 29.00 EUR
Unter Mitwirkung und in der Anordnung des Autors herausgegeben von Klaus Reichert. Nur wenige Dichter deutscher Zunge haben ihr Publikum so oft überrascht und inspiriert wie H.C. Artmann. Er war ein Ariel…

Manesse Verlag, Zürich 2003
ISBN 9783717540366, Gebunden, 128 Seiten, 12.90 EUR
Der aeronautische Sindtbart samt Montgolphiere, heroische Husaren und Seil-Tänzer, furchterregende Riesentöter und Erd-Drachen, berüchtigte Venus-Reiter und frührosenfarbene Nixen bevölkern das phantastische…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783518366363, Taschenbuch, 172 Seiten, 7.62 EUR
H. C. Artmann - ein Name als Programm. Artmann ist Sprachfex und Lustspieler, Jargon-Jongleur und Reim-Rastelli, ein Tausendsassa der Literatur. In "How much, schatzi?" erzählt er Geschichten, die jede…