14 Bücher

Diaphanes Verlag, Zürich 2020
ISBN 9783037349441, Kartoniert, 144 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Französischen von Jürgen Ritte. 1957: Georges Perec ist einundzwanzig. Er ist eingeschrieben im Fach Geschichte, doch in die Vorlesungen geht er nicht mehr. Er will schreiben, doch er kommt kaum…

Zero Sharp, Berlin 2018
ISBN 9783945421079, Kartoniert, 72 Seiten, 12.00 EUR
Aus dem Französischen von Hanns Grössel. Mit einem Nachwort von Maximilian Gilleßen und sieben Zeichnungen von Anton Stuckardt. Der französische Schriftsteller Raymond Roussel (1877-1933) war für Harry…

Diaphanes Verlag, Zürich 2018
ISBN 9783037348932, Kartoniert, 84 Seiten, 10.00 EUR
Aus dem Französischen von Eugen Helmlé. "Ein Kunstkabinett", ein Bild des deutsch-amerikanischen Künstlers Heinrich Kürz, zeigt den steinreichen Bierbrauer Hermann Raffke inmitten seiner Gemäldesammlung.…

Diaphanes Verlag, Zürich 2017
ISBN 9783035800449, Kartoniert, 848 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Französischen von Eugen Helmlé. Dreh- und Angelpunkt von Georges Perecs nun endlich wieder im regulären Buchhandel verfügbaren Kultklassiker ist ein Pariser Mietshaus, das in 99 Kapiteln ebenso…

Diaphanes Verlag, Zürich 2017
ISBN 9783037348956, Broschiert, 256 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Französischen von Jürgen Ritte. Georges Perecs "Traumbuch", dokumentiert die höchst produktiven Jahre zwischen 1968 und 1972 und offenbart einen sehr direkten und zugleich neuen Zugang zu Literatur…

Conte Verlag, St. Ingbert 2015
ISBN 9783956020339, Gebunden, 300 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Französischen von Elise Clement und Tilla Fuchs. Herausgegeben von Ralph Schock. Der saarländische Übersetzer Eugen Helmlé bekam 1965 den Auftrag, den Debütroman "Die Dinge" des Pariser Autors…

Diaphanes Verlag, Zürich, Berlin 2013
ISBN 9783037343265, Broschiert, 160 Seiten, 12.95 EUR
Aus dem Französischen von Eugen Helmlé. Vom leeren Blatt Papier über das Bett, die Treppe, die Wand, das Mietshaus, die Straße über das Land und die Welt ins Universum: Träume von Räumen durchmisst spielerisch…

Carl Hanser Verlag, München 2013
ISBN 9783446243446, Gebunden, 160 Seiten, 17.90 EUR
Aus dem Französischen von Jürgen Ritte. Gaspard Winckler ist Fälscher und führt dank seiner Kunstfertigkeit ein komfortables Leben. Bis er eines Tages, scheinbar aus heiterem Himmel, seinem Auftraggeber…

Diaphanes Verlag, Zürich 2012
ISBN 9783037342251, Kartoniert, 174 Seiten, 12.00 EUR
Aus dem Französischen von Eugen Helmle. In einer verstörenden Erzählung verdichten sich Perecs Kindheitsfantasien von der utopischen Insel W, auf der das ganze Leben dem Sport gewidmet ist, mit den Erinnerungen…

Diaphanes Verlag, Zürich 2012
ISBN 9783037342411, Kartoniert, 110 Seiten, 10.00 EUR
Aus dem Französischen von Eugen Helmle. In der winzigen Pariser Mansarde klingelt wie jeden Morgen der Wecker. Heute gälte es, das Examen anzutreten doch der junge Mann steht nicht auf. Er beschließt,…

Libelle Verlag, Konstanz 2010
ISBN 9783905707441, Kartoniert, 64 Seiten, 12.80 EUR
Aus dem Französischen und mit einer Nachbemerkung von Tobias Scheffel. Vom 18. bis 20. Oktober 1974 lässt sich Georges Perec zu unterschiedlichen Tageszeiten in Cafes und am Brunnen an der Place St. Sulpice…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2009
ISBN 9783608937060, Gebunden, 112 Seiten, 14.90 EUR
Aus dem Französischen von Tobias Scheffe. Im Nachlass von Georges Perec hat man kürzlich diese Geschichte entdeckt, die Antworten gibt auf die wohl wichtigste Frage im Leben eines Angestellten. Falls…

Zweitausendeins Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783861504375, Gebunden, 894 Seiten, 27.00 EUR
Aus dem Französischen übersetzt und einem Beiheft von Eugen Helmle über Perec mit Materialien zur Entstehung des Buches (Faksimiles aus Perecs Skizzenbuch, seltene Fotos etc.) und einem Puzzle, das aus…

Manholt Verlag, Bremen 2001
ISBN 9783924903107, Gebunden, 140 Seiten, 18.41 EUR
Überarbeitete Übersetzung von Eugen Helmle. Der Roman "Die Dinge" nennt sich im Untertitel "Eine Geschichte der sechziger Jahre", er ist jedoch sehr viel mehr als die bloße Bestandsaufnahme einer Epoche.…