
Piper Verlag, München 2023
ISBN 9783492071673, Gebunden, 352 Seiten, 24.00 EUR
[…] Der deutsche Kolonialismus entstand im Zusammenspiel von Kaufleuten, Bankiers und Reedern, für die der außereuropäische Handel seit Langem eine ihrer wichtigsten Einnahmequellen war.…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406755309, Gebunden, 393 Seiten, 28.00 EUR
[…] Abenteurer, Händler und Forschungsreisende waren die Helden der ersten Globalisierung um das Jahr 1000: Wikinger suchten in ihren Drachenboten neue Siedlungsgebiete im fernen Westen,…

VSA Verlag, Hamburg 2018
ISBN 9783899658224, Gebunden, 160 Seiten, 14.80 EUR
[…] Chinas Initiative "Neue Seidenstraßen" knüpft an die einstige weltpolitische Bedeutung des "Reichs der Mitte" an und entwirft gleichzeitig einen Bauplan zukünftiger Größe. Durch den…

Frankfurter Allgemeine Zeitung Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783956012242, Gebunden, 214 Seiten, 19.90 EUR
[…] die "Belt & Road"-Initiative. Dieses gewaltige Projekt einer "neuen Seidenstraße" in Anlehnung an die historische Seidenstraße ist zentraler Bestandteil der chinesischen Neuorientierung…

Zsolnay Verlag, Wien 2017
ISBN 9783552063389, Taschenbuch, 224 Seiten, 18.00 EUR
[…] Der Gründer der Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung Christian Felber widmet sich möglichen Alternativen zu TTIP, WTO & Co, deren Zustandekommen immer unwahrscheinlicher wird. Er plädiert konsequent…

Carl Hanser Verlag, München 2010
ISBN 9783446419551, Gebunden, 288 Seiten, 19.90 EUR
[…] Jahrelang haben viele Unternehmen und ganze Volkswirtschaften die Globalisierung massiv vorangetrieben - sie produzierten, wo immer sie die besten Preise bekamen, nutzten billige Arbeitskräfte…

Droemer Knaur Verlag, München 2010
ISBN 9783426275290, Gebunden, 352 Seiten, 19.95 EUR
[…] Aus dem Englischen von Harald Stadler. Ohne Öl läuft nichts; es ist der Garant unseres Wohlstands und unserer Mobilität. In vielen Förderländern hingegen herrschen Elend und Gewalt.…

Patmos Verlag, Düsseldorf 2008
ISBN 9783491360136, Gebunden, 188 Seiten, 18.00 EUR
[…] Gerechter Wohlstand für alle: Konkrete Schritte zu einem neuen Fairhandelssystem, Effektiverer Verbraucherschutz, ein Plädoyer für Mindestlöhne und -preise. Giorgios Zervas? Modell…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783593381602, Gebunden, 700 Seiten, 49.90 EUR
[…] Mit Abbildungen und Karten. Aus dem Englischen von Thomas Bertram, Martin Klaus und Manuela Lenzen. Bis heute gilt Europa als Wiege der Revolutionen, die seit 1789 die alte Ordnung…

Piper Verlag, München 2006
ISBN 9783492047616, Gebunden, 397 Seiten, 19.90 EUR
[…] Für die reichen Länder des Westens beginnt die Globalisierungsbilanz zu kippen: Asien trumpft auf, während Europa und Amerika im Weltkrieg um Wohlstand zurückfallen. Die Methoden der…

Springer Verlag, Wien - New York 2003
ISBN 9783211837276, Kartoniert, 442 Seiten, 84.53 EUR
[…] Herausgegeben von Fritz Breuss, Stefan Griller und E. Vranes. The "Banana dispute" represents one of the central cases in international trade. It has led to several precedents on the…

C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406476273, Kartoniert, 205 Seiten, 9.90 EUR
[…] Die Globalisierung ist die zentrale Herausforderung unserer Epoche. Doch spätestens seit den gewalttätigen Protesten gegen die Welthandelsorganisation in Seattle sind die Globalisierungsgegner…

Riemann Verlag, München 2002
ISBN 9783570500255, Gebunden, 516 Seiten, 24.90 EUR
[…] Globalisierung lautet das Zauberwort, das in Zukunft auch Dienstleistungen und die medizinische Versorgung umfassen soll. Aber wie sieht die Realität aus? Wer profitiert wirklich vom…

Nomos Verlag, Baden-Baden 2001
ISBN 9783789073540, Gebunden, 233 Seiten, 40.00 EUR
[…] Walter Eucken Institut / Friedrich Naumann Stiftung. Herausgegeben von Lüder Gerken und Otto Graf Lambsdorff. Die zunehmende Globalisierung führt zu gravierenden Konsequenzen für die…

Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783631378656, Broschiert, 300 Seiten, 25.05 EUR
[…] Die WTO ist die einzige internationale Wirtschaftsinstitution, deren Entscheidungen mit Sanktionen völkerrechtlich bindende Wirkung haben und selbst von den großen Wirtschaftsmächten…