9punkt 31.05.2019 […] österreichische Politologe Reinhard Heinisch: "Kurz sieht sich in einer Opferrolle. Diese Botschaft wird er bis zum Ende benutzen und damit erfolgreich sein. Kurz ist ein bisschen Jesus Christus." Die Umweltpolitik ist für die Bürgerlich-Liberalen zur neuen "Hauptfeindin der Freiheit" geworden, schreibt Jan Grossarth im Feuilleton-Aufmacher der SZ: "Das haben sie mit der AfD gemeinsam. Dabei ist es ja naheliegend […] der Historiker Joachim Radkau sagt. Die Ökologie hat dabei eine Fülle merkwürdiger Geister hervorgebracht, die mit weltfremden Heilsideen und sogar antijüdischen Anspielungen hausieren. Das der Umweltpolitik insgesamt anzuhängen, wäre aber töricht." […]
9punkt 19.06.2015 […] (Via Rue89) Der Papst hat sich in seiner neuen Enzyklika "Laudato Si" nicht nur zur Umweltpolitik geäußert, sondern bekennt auch eine zwiespältige Haltung zum Internet: "Die Dynamiken der sozialen und digitalen Kommunikationsmittel, die allgegenwärtig sind, begünstigen nicht die Entwicklung eines Lebens in Weisheit, eines tiefen Denkens, einer großzügigen Liebe... Das erfordert von uns eine Anstrengung […]