
Insel Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783458194712, Gebunden, 109 Seiten, 14.00 EUR
[…] seiner Straßburger und Sesenheimer Zeit vom April 1770 bis zum August 1771 heran. Frei von den Interpretationen und Spekulationen vergangener Generationen entsteht so eine neue Sicht…

Wallstein Verlag, Göttingen 2015
ISBN 9783835316478, Gebunden, 464 Seiten, 29.90 EUR
[…] Wer war der Sturm-und-Drang-Dichter J. M. R. Lenz? Das heutige Bild ist zusammengesetzt aus Goethes spätem, harschen Urteil in 'Dichtung und Wahrheit' und Büchners Erzählung…

Unionsverlag, Zürich 2015
ISBN 9783293004832, Gebunden, 240 Seiten, 19.95 EUR
[…] Im Morgengrauen eines Julitages 1750 bricht eine bunt gemischte Gesellschaft auf zu einer Lustfahrt. Die Geisteskoryphäen der Stadt haben den gefeierten jungen Dichter Friedrich Gottlieb…

M. Wehrhahn Verlag, Hannover 2012
ISBN 9783865252401, Gebunden, 312 Seiten, 34.00 EUR
[…] das Politik- sowie das Führerbild des republikanischen Weimarer Spektrums in hohem Maße auf Mustern beruht, die ihre Wurzeln in der Genieästhetik des 18. Jahrhunderts haben. Die Schlagworte…

Wallstein Verlag, Göttingen 2008
ISBN 9783835302334, Gebunden, 500 Seiten, 52.00 EUR
[…] deutsche 18. Jahrhundert ist eine Schlüsselfrage der Aufklärungsforschung. Die ältere Germanistik beantwortete sie enthusiastisch: Sie begriff Shaftesburys Einfluss als zentral für…

Weidler Buchverlag, Berlin 2007
ISBN 9783896934864, Gebunden, 1340 Seiten, 246.00 EUR
[…] Herausgegeben und kommentiert von Heribert Tommeck. Jacob Michael Reinhold Lenz (1751-92) ist als Schriftsteller des Sturm und Drang bekannt. Über seine letzte Lebensphase…

Wallstein Verlag, Göttingen 2006
ISBN 9783835300767, Kartoniert, 182 Seiten, 24.00 EUR
[…] Noch immer ist Karl Philipp Moritz (1756-1793) vor allem als Verfasser des autobiografischen "Anton Reiser" (1785-1790) bekannt. Dieser "psychologische Roman", so der Untertitel, hat…

Reclam Verlag, Stuttgart 2005
ISBN 9783150105658, Gebunden, 520 Seiten, 19.90 EUR
[…] lich und auf der Höhe der Forschung. Oellers gibt über den Jubiläumsanlass hinaus gültig, einen interpretierenden Überblick über das gesamte Werk des großen Weimarer Klassikers (vormaligen…

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783458172437, Gebunden, 305 Seiten, 26.90 EUR
[…] Der Buchwissenschaftler Stephan Füssel eröffnet einen auf den ersten Blick ungewöhnlichen Zugang zu Schiller, indem er ihn als Manager seiner selbst und als literarischen Agenten in…

LIT Verlag, Münster 2002
ISBN 9783825859244, Kartoniert, 464 Seiten, 24.90 EUR
[…] Zu Faust gehört die Unzufriedenheit mit der gegebenen Welt und der Wunsch, sie nach seinen Bedürfnissen zu verändern, auch wenn dies mit großen Risiken verbunden ist. Die vorliegende…

Königshausen und Neumann Verlag, Würzburg 2001
ISBN 9783826019982, Broschiert, 243 Seiten, 35.00 EUR
[…] Der "Kindsmord" war ein bevorzugtes Sujet der Literatur des "Sturm und Drang". Bisher wurde von der Literaturwissenschaft davon ausgegangen, dass es der Adelskritik diente,…

C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406474514, Gebunden, 351 Seiten, 35.02 EUR
[…] knappe Interpretationen zu wichtigen und auch entlegeneren Werken des deutschen Sprechtheaters im 18. Jahrhundert. Neben den prominenten Werken von Gottsched, Goethe, Lessing, Schiller…

Max Niemeyer Verlag, Tübingen 2001
ISBN 9783484350816, Kartoniert, 566 Seiten, 110.44 EUR
[…] Die Studie bemüht sich um eine Rekonstruktion des ästhetischen Denkens Goethes bis zur Weimarer Klassik. Im Untersuchungsgebiet zeichnen sich schon sehr früh Tendenzen zur Autonomisierung…

C.H. Beck Verlag, München 2000
ISBN 9783406461897, Broschiert, 280 Seiten, 19.90 EUR
[…] Etwa zwischen 1768 und 1781 vollzog sich in Deutschland eine literarische Revolution. Die Dichtung befreite sich von alten Vorurteilen und Vorgaben. Bis zu dieser Zeit war sie überlieferten…