zuletzt aktualisiert 21.09.2023, 14.12 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort-Übersicht
Stadttheater
Insgesamt 206 Einträge in 2 Kategorien
3 Presseschau-Absätze von insgesamt 201
Efeu
12.02.2019
[…]
In der Nachtkritik berichtet Dorothea Marcus vom zweiten Flausen-Kongress, bei dem ein Netzwerk aus inzwischen 24 kleineren bis mittleren Theatern aus 13 Bundesländern über Möglichkeiten der Freien Sz
[…]
Efeu
03.01.2019
[…]
Haus dringend reformieren, fordert sie: "Das
Stadttheater
, eine Erfindung zur Identitätsbildung des bürgerlichen Standes, hat es in großen Teilen versäumt, den gesellschaftlichen Wandel nachzuvollziehen. Der Wertekanon ist heute brüchig, Heterogenität und Diversität sind die Dominanten einer städtischen Gesellschaft. Doch in der Institution
Stadttheater
bleibt man unter sich. Wo sind die Ausländer
[…]
Efeu
23.11.2018
[…]
Besprochen werden Shakespeares "Romeo und Julia" am
Stadttheater
Gießen (FR) und "Alles kann passieren" am Wiener Akademietheater - eine von Doron Rabinovici und Florian Klenk zusammengebastelte Montage von Reden rechter Populisten ("Für die Zuschauer allerdings kann die facettenreiche Montage aus manchmal furchtbar verlogenen und dann wieder furchtbar ehrlichen Sätzen auf Dauer auch anstrengend sein
[…]
mehr Presseschau-Absätze
3 Artikel von insgesamt 5
In den Klauen des Stadttheaters
Im Kino
23.07.2014
[…]
wieder zum Beleg herhalten sollen, dass E- und U-Kultur sich doch eigentlich wunderbar miteinander vertrügen. Das funktioniert in beide Richtungen - wenn auch nicht unbedingt gleich gut. Wo die
Stadttheater
dieses Landes mit zahllosen punkigen "Romeo und Julia"-Versionen höchstens ihren eigenen Tod herauszögern, hat die versuchsweise Enttrivialisierung des Trivialen, auf die die meisten Shakespear
[…]
Von
Lukas Foerster, Jochen Werner
Larger than life
Snapshots Blog - von Sascha Josuweit
10.06.2014
[…]
für den Rückbau von 75.000 Tonnen Sondermüll vorgeschlagene Hafen von Piombino viel zu klein ist. Zu wenig Platz ist auch im Gericht von Grosseto. Der Prozess gegen den Hauptangeklagten wurde ins
Stadttheater
verlegt. Abends ist weiterhin Vorstellung. Dort sagte die heimliche Geliebte des Kapitäns, die als blinde Passagierin an Bord des Unglücksschiffes mitfuhr und sich Domnica nennt, der Presse, sie
[…]
Von
Sascha Josuweit
Große Träume, leere Konten
Essay
05.11.2013
[…]
Denn die Existenz eines Schauspielers an einem Stadt- oder Staatstheater kann man ebenfalls nicht gerade als sorglos bezeichnen. Auch für sie gilt die Mindestgage von 1.600 Euro brutto. An vielen
Stadttheatern
erhalten erfahrene Darsteller oft weniger als 2.000 Euro. Nur die wirklich bekannten unter ihnen können Gehälter von über 4.000 Euro verlangen. Laut einer Statistik des Goethe-Instituts verdienen
[…]
Von
Lea Kosch
mehr Artikel