zuletzt aktualisiert 03.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort
Russischer Film
7 Artikel
Polyphonie der Perspektiven
Im Kino
21.10.2020
[…]
Tannengrüne Tropfen kriechen über die roten Tapetenfetzen herab, sie übertünchen das darunter Liegende nicht, bleiben dünne Rinnsale. "Du machst das nicht richtig", weist Masha (Vasilisa Perelygina)
[…]
Von
Nicolai Bühnemann, Katrin Doerksen
Milieuwechsel
Im Kino
07.05.2020
[…]
Szene aus "DAU - Nora Mother"Nach bald zwei Monaten Corona scheint die erste Chatrian-Berlinale schon eine Ewigkeit her, und auch die Kontroversen um Ilya Krzhanovskys monumentales "DAU"-Projekt wurde
[…]
Von
Olga Baruk, Jochen Werner
Und nun zum Sex: Ilya Khrzhanovsky "DAU. Natasha" (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
26.02.2020
[…]
Eines macht der Film wirklich sehr deutlich: dass die Russen, die das Menschheitsexperiment Sowjetunion übrig gelassen hat, immer noch sehr gut wissen, wie ein Unterdrückungssystem funktioniert: durc
[…]
Von
Thierry Chervel
Botschaften an Putin: Andrey Gryazevs "Kotlovan" (Panorama)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
25.02.2020
[…]
Ein russisches Wort hallt in den Köpfen der Zuschauer bereits nach den ersten zehn Minuten wieder: "Kotlovan". Ins Deutsche übersetzt heißt das Wort so viel wie "Baugrube", es kehrt in allen Clips wi
[…]
Von
Nina Sabo
Alles strahlt - das Berlinale-Wochenende (Pressespiegel)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
19.02.2018
[…]
Mit Christian Petzolds "Transit" hat das Festival den ersten klaren Bärenfavoriten - zumindest wenn es nach den Kritikern geht: Der Berliner Regisseur greift einen Exilantenroman von Anna Seghers auf
[…]
Von
Thomas Groh
Uninspiriert: Alexei Germans Biopic "Dovlatov" (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
17.02.2018
[…]
Das hat der arme Sergei Dowlatow nicht verdient: sein Leben als Fernsehfilm, in schlechten Kostümen und zu grellem Winterlicht, damit man die Realität von heute jenseits der Fenster nicht erkennt. Wi
[…]
Von
Anja Seeliger
Lässiger Ausnahmezustand
Im Kino
31.03.2016
[…]
Mit ihrem Film "Videogramme einer Revolution" belehrten Harun Farocki und Andrei Ujica den Sänger Gil Scott-Heron ("The Revolution Will Not Be Televised") eines Besseren: Das Ende der Diktatur von Ni
[…]
Von
Lukas Foerster, Michael Kienzl