≡
Stichwort
Queer
205 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 14
9punkt 14.09.2019 […] Die wichtigsten Fortschritte für das queere Leben wurden erst nach dem Mauerfall erreicht - und durch den Mauerfall, bringt Jan Feddersen im Tagesspiegel in Erinnerung: "Der Paragraf 175, der seit dem späten 19. Jahrhundert nie einem anderen Zweck diente, als schwule Männer als Objekte des Verfehlten zu skandalisieren und zu missachten, wurde erst 1994 aus dem Strafgesetzbuch getilgt. Und das nur, […] Efeu 14.09.2019 […] Festivals starteten: "So kraftvoll, körperlich und greifbar war eine neue Intendanz in Zürich schon lange nicht mehr begonnen worden." Im Standard unterhält sich Helmut Ploebst mit Janine Jembere über queer-postkoloniale Theorie im Tanz.
Besprochen werden Philip Glass' und Robert Wilsons "Einstein on the Beach" an der Oper Genf (NZZ, FAZ), Janis Knorrs Bühnenfassung der NSU-Protokolle am Staatstheater […] Magazinrundschau 06.09.2019 […] Penny. "Die Belästigungen, denen sich Quinn und andere ausgesetzt sehen, haben mit der Anteilnahme für Holowka und seine Familie nicht das geringste zu tun, wohl aber sehr viel damit, an Frauen und queeren Menschen, die es wagen, an die Öffentlichkeit zu gehen, ein Exempel zu statuieren. Die Botschaft ist eindeutig: Die mentale Gesundheit von Männern zählt mehr als die von Frauen. Männliches Leid und […] Magazinrundschau 01.09.2019 […] einen Spinner gehalten zu werden, kratzt ihn nicht."
Außerdem: Jay Caspian Kang berichtet über die absurden Effekte positiver Diskriminierung an amerikanischen Elite-Unis. Jenna Wortham erklärt, wie queere Kandidaten das Dating-TV aufmischen. Und Willy Staley trifft New Yorks Skatewunder Tyshawn Jones. […] Magazinrundschau 09.09.2019 […] Tantiemenverteilung bedeutet hätte, erfährt man nicht.
Weiteres: Hua Hsu erklärt, wie exorbitante Studiengebühren die amerikanische Mittelklasse neu strukturieren. Rebecca Mead berichtet über eine queere Adaption von E. M. Fosters "Howard's End". Carrie Batten hört das neue Album der Boyband "Gen Z". Und Anthony Lane sah die restaurierte Fassung von Joseph Loseys Film "Monsieur Klein" aus dem Jahr […] Magazinrundschau 27.08.2019 […] persönlich zurück auf die Zeit, als sie als Fantasy- und Science-Fiction-Nerd in Oxford mit Gleichgesinnten einen Fanfiction-Zirkel gründete und hitzig Science-Fiction-Serien und -Romane diskutierte: Für queere Menschen und für Menschen mit dunkler Hautfarbe nicht zuletzt auch ein tröstender Rückzugsort. Was damals Außenseitertum gewesen ist, weil es die gängigen Erzählmuster in Frage stellte und das pop […] Magazinrundschau 20.08.2019 […] die meisten von ihnen queer, transgender oder People of Color, darunter auch Liz Fong-Jones. Jede Twitter-Bio enthielt Phrasen, die die Mitarbeiter augenblicklich als Ziele für Online-Belästigung ausriefen: 'polyamoröse, queere, autistische Trans-Lesbe", 'einfach nur ein weiterer, schwuler, kommunistischer IT-Mitarbeiter' oder, wie im Falle von Fong-Jones, 'trans und queer bis sonst wohin'. Zwei Tage […] Efeu 17.08.2019 […] ten gegenwärtig ein Sehnsuchtsort für Kulturschaffende zu sein, die ihre Arbeit mit einem Aufbruch aus alten Abhängigkeitsverhältnissen verbinden wollen. Dafür stehen beim Festival internationale, queere und experimentelle Acts wie alyona alyona, BNNT oder Repititor, die zudem eine Anbindung an Osteuropa andeuten sollen. Ob diese Gruppen in ihren Ländern den Hebel ansetzen können, um als Botschafter*innen […] 9punkt 31.07.2019 […] warum er schwul ist, und nicht queer, und warum er für Rechte kämpfte, nicht um Identität: "Das Klischee will, dass man männliche Homosexualität mit Neigung zu Schönem verbindet, zu Eiskunstlaufen und Blumenpflege. Sorry, kann ich nicht mit dienen. Fußball, Biathlon, Splatterkrimis im Fernsehen und Tarantino im Kino, aber nix mit Romantik im kitschigen Sinne. Queer, also schräg und schrill, mag ich […] Efeu 29.07.2019 […] Die einschlägigen Comicverlage in Deutschland öffnen sich zwar zunehmend auch queeren Stoffen, freut sich Comicautorin Martina Schradi im Tagesspiegel-Gespräch. Aber von paradiesischen Umständen könne keine Rede sein: "Was wir noch brauchen, sind stärkere Strukturen, damit queere Menschen Comics überhaupt machen können: Unterstützung, Mentoring, Fördermöglichkeiten, Möglichkeiten der Sichtbarkeit auf […] zerstören oder Hasskommentare in das Gästebuch schreiben. Auch aus den eigenen Reihen der Comicszene gibt es Anfeindungen und Beleidigungen. Und wenn strukturell an manchen Stellen Personen sitzen, die queere Arbeit blockieren, wird es schwierig. Mein Verlag hatte anfangs Probleme, eine Druckerei für meine Bücher zu finden."
Weitere Artikel: Der Afrofuturismus spielt für die internationale Science-Fic […] Efeu 19.07.2019 […] Lara Konrad hat sich für ZeitOnline zu einem ziemlich epischen Gespräch mit der vom hiesigen Feuilleton bislang quasi nicht beachteten, 69 Jahre alten amerikanischen queeren Schriftstellerin Eileen Myles getroffen. Es geht darin sehr konzentriert um Fragen nach der gesellschaftlichen Position des Schreibens kreist, wenn die Position, von der aus man schreibt, eine marginalisierte ist. Unter anderem […] um Nostalgie - oder gerade deren Abwesenheit: "Ich fand die Gegenwart immer toll", sagt Myles. "Ein Großteil meines Schreibens handelt vom Staunen, und vieles davon hat damit zu tun, dass ich eine queere Dichterin bin. Oder damit, welcher Klasse ich entstamme - wie gering die Wahrscheinlichkeit war, dass ich einmal eine Schriftstellerin werden würde, angesichts der gesellschaftlichen Verhältnisse, […] Efeu 18.07.2019 […] empfiehlt Fabian Tietke in der taz eine Reihe zum Kriegsfilm im Kino Pompeji. Besprochen werden die Neuverfilmung des "König der Löwen" (Perlentaucher, taz, Standard, Welt, mehr dazu hier), Yann Gonzales' queere Hommage ans B-Kino der 70er "Messer im Herz" mit Vanessa Paradis (SpOn, taz, SZ, mehr dazu bereits hier), das Remake des Serienkillerfilms "Chucky, die Mörderpuppe" (Film Bulletin, Standard), der auf […] Efeu 13.07.2019 […]
Die Spielfreude des Undergroundkinos: "Messer im Herz"
Viel Spaß hat Jungle-World-Kritiker Holger Heiland mit Yann Gonzalez' queerem "Messer im Herz" - ein Film über eine lesbische, von Vanessa Paradis gespielte Pornoregisseurin in den 70ern, in dem sich diverse Entwürfe aus dem subkulturellen Fundus des Kinos vereinen: "Mit vorwiegend in Blau, Rot und Blond gehaltenen Bildern huldigt Gonzalez dem […] Efeu 11.07.2019 […] Eine begeisterte Julia Lorenz feiert in der taz das Berliner Konzert Janelle Monáes: Die Musikerin "inszeniert sich als so diszipliniertes wie fluides Wesen" und "Space ist der Place für diese queere Utopie. ... Auf der Bühne exerziert Monáe allerhand Ermächtigungsgesten durch: Nach dem Zarathustra-Auftakt sieht man sie auf einem Thron sitzen, sieht sie im Kreise ihrer mit Wasserpistolen bewaffneten […] Efeu 03.07.2019 […] würden, stieß er sie mit der Nase darauf. ... Fürs Erste fühlt es sich gut an, den 30. Juni 2019 als ganz normalen Tag im Leben von Lil Nas X in Erinnerung zu behalten." Im aktuellen Video gibt er einen queer angehauchten Cowboy:
Tazler Jens Uthoff porträtiert die Berliner Post-Punk-Band Diät, deren Drummer Christian Iffland er in dessen kleinen, aber exquisiten Plattenladen besucht hat. Verweigerung […]