zuletzt aktualisiert 24.03.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Bücher
Stichwort
Piratenpartei
6 Artikel
Sven Regener hat immer noch nicht recht
Redaktionsblog - Im Ententeich
24.11.2014
[…]
mir Euer Buch über die Aufstieg und Fall der
Piratenpartei
bei Sobooks gekauft und kommentiert. Aber mein Kommmetar bezieht sich im wesentlichen auf das FAZ-Interview vom 23. November, in dem Ihr für Euer Buch werbt, darum verlinke ich in dem Buch nur auf meine Einwände, die ich hier etwas ausführlicher darlege: Das katastrophale Versagen der
Piratenpartei
zu erklären, ist das eine. Sven Regener im
[…]
Von
Thierry Chervel
Warum ich die Krautreporter unterstütze
Redaktionsblog - Im Ententeich
03.06.2014
[…]
e, die die Informationen und Werke als ihr "geistiges Eigentum" stets durch ihre eigenen Kanäle zirkulieren lassen will, und die Staaten, die ihren Souverän den Geheimdiensten ausliefern. Die
Piratenpartei
hat leider auf ganzer Linie versagt. Aber die Fragen, die sie stellte, bleiben akut. Eine Frage wäre: Welche Modelle lassen sich finden, um auch Internetprojekte und -medien - etwa über Ausschreibungen
[…]
Von
Thierry Chervel
E-Book und Urheberrecht: Sind die Autoren endlich aufgewacht?
Redaktionsblog - Im Ententeich
12.09.2013
[…]
E-Books zu vertreiben, ist es nicht zwingend erforderlich, sie zu verkaufen." Wohl gemerkt, es ist ein Text von preisgekrönten Autoren wie Elfriede Jelinek und Katharina Hacker und kein Text der
Piratenpartei
! Zumindest ein Teil der Autoren scheint ein Jahr nach "Wie sind die Urheber!" in der Gegenwart angekommen zu sein, hat den Elfenbeinturm verlassen, plappert die Phrasen ihrer Verlage nicht mehr
[…]
Von
Wolfgang Tischer
Die Dialektik der Gegenaufklärung
Redaktionsblog - Im Ententeich
09.08.2012
[…]
ist, zeigen Erzählungen wie die von Najem Wali, der in grässlichen Szenen ausmalt, wie schmerzhaft und verletzend das Ritual für ihn war. Ähnliches berichtet Ali Utlu, ein Schwulenaktivist der
Piratenpartei
, im Interview mit der Siegessäule, der zugleich auch erklärt, dass er die Beschneidung als eine Reduktion seiner sexuellen Möglichkeiten erlebt. "Ich hatte Probleme, einen Orgasmus zu bekommen,
[…]
Von
Thierry Chervel
Diesen Kuss der ganzen Welt
Redaktionsblog - Im Ententeich
16.02.2012
[…]
t ist tot. Die publizistische Gegenwehr im Netz ist erlahmt. Bleibt der diffuse Widerstand in der Netzbevölkerung, der die etablierten Kräfte in Gestalt der
Piratenpartei
und Anti-Acta-Demos immer neu verblüfft. Nur, leider, die
Piratenpartei
, deren Aufgabe es wäre, hat es bisher nicht geschafft, hörbar intelligente Positionen zur Zukunft der Öffentlichkeit zu formulieren. Denn es geht um mehr als
[…]
Von
Thierry Chervel
Wikileaks und die Pressefreiheit
Redaktionsblog - Im Ententeich
13.12.2010
[…]
festlegte, dass ein Provider für die Schäden haften muss, wenn er auf eine Beschwerde nicht reagiert. Die meisten Provider gehen dieses Risiko nicht ein und ziehen den Stecker. QED." Die serbische
Piratenpartei
musste diese Erfahrung jetzt machen. Ihr Tweet vom Sonntag: "We finally got a confirmation from @mochahost our account was indeed suspended because of the #wikileaks mirror!" Und tatsächlich: die
[…]
Von
Anja Seeliger