So keusch, so erotischBücherbrief 02.06.2008 […] Wie und warum es zu dieser bis heute nicht kam, schildert er nun in diesem - so die taz - "ebenso spannenden wie bedrückenden Zeitzeugenbericht". Die FR schließt sich den Worten des Schriftstellers Amos Oz an und lobt die Autobiografie als "ein feinsinniges, trauriges und humorvolles Erinnerungsbuch". Einzigartig findet die Zeit das Buch darin, wie es das eigene Erleben und die Reflexion zu verbinden […]
Bücherbrief Dezember 04Bücherbrief 09.12.2004 […] Naimark über "eines der beschämendsten Kapitel europäischer Geschichte sprechen kann, ohne in den Ton der Auf- und Abrechnung zu verfallen". Mehr Informationen. Gleich bestellen. Erinnerungen Amos Oz - "Eine Geschichte von Liebe und Finsternis". Eigentlich ist das Buch des israelischen Autors ein Roman. Aber es ist auch sein "persönlichstes Buch", in dem Oz von seiner Kindheit in Jerusalem, der […]