≡
Stichwort
Nigeria
29 Artikel - Seite 1 von 2
Außer Atem: Das Berlinale Blog 22.02.2018 […] gleichnamigen Roman des Schriftstellers Abubakar Tafawa Balewa, der als Ministerpräsident Nigeria in die Unabhängigkeit führte. Nach dem Militärputsch 1966 wurde Balewa entführt und ermordet. Der Film ist Legende. Doch er galt als verschollen, bis vor zwei Jahren die Rollen mehrerer Kopien im Archiv der Nigerian Film Corporation wiederentdeckt und mit Unterstützung des Arsenal, des Goethe Instituts und […] die Spektakel, mit denen Nollywood den Markt überschwemmt, in Vergessenheit. Als "Shaihu Umar" im Delphi am Sonntag in Anwesenheit der beteiligten Nigerianer gezeigt wurde, berichteten sie von den Schwierigkeiten, künstlerisch anspruchsvolles Kino in Nigeria zu etablieren. Auch betonten sie, dass sich das Land mit der alten Sklaverei befassen muss, damit sich die Menschen in Europa nicht in eine neue […] und der Bundesregierung restauriert wurden.
Wie Balewas Roman ist auch der Film ein Meilenstein in Nigerias Kulturgeschichte. Er greift ein historisches Kapitel auf, an das sich viele afrikanische Länder noch immer nicht herantrauen: den arabischen und innerafrikanischen Sklavenhandel. Der Film erzählt davon in den glanzvollsten Bilder, selbst in der digitalen Kopie leuchten die Farben und das Licht […] Von Thekla Dannenberg
Außer Atem: Das Berlinale Blog 19.02.2016 […] Zugang wieder untersagten. Ein Klage ist anhängig; man kann nur hoffen, dass Edwin und seine Crew sich durchsetzen werden können.
Ein anderes, noch in Kinderschuhen steckendes Projekt kommt aus Nigeria. Wieder ein Zufallsfund (wie vieler solcher verlorenen Schätze es wohl geben mag?): Die Lagos Film Society, ein Filmclub, der Kino aus aller Welt in die ehemalige nigerianische Hauptstadt bringt, ist […] Von Nikolaus Perneczky
Bücher der Saison 03.04.2015 […] diesem Roman möglich ist. Die großen Themen - Erinnerungen, Apokalypse, große Liebe - werden zusammengehalten durch Fritschs wunderbare Sprache und einen Blick, der geschult ist durch ihre Reisen durch Nigeria, Benin, Togo und Ghana, aus denen sie literarische Reportagen schickte, erklärt Klaus Kastberger in der Presse. "Ob der Fremdartigkeit und des Glanzes dieses Textes wird man große Augen machen." Die […] Essay 19.02.2015 […] "Die moderne Erziehung ist eine Sünde") eine bereits von ihrer Namensgebung her anti-westliche Organisation, die dem IS nacheifert, die Scharia einführen und ebenfalls ein Kalifat ausrufen möchte, in Nigeria ihr bis dahin wohl opferreichsten Terrorakt, indem sie ganze Ortschaften dem Erdboden gleichmachte. Im Vergleich dazu wird einem bewusst, dass Europa aller schmerzlichen Opfer zum Trotz bislang "nur" […] Von Wolfgang KraushaarEssay 16.02.2015 […] Islam hat mit Gewalt nichts zu tun" oder gar "Der Islam gehört zu Deutschland" nicht gut aus. Wie wär"s, wenn wir es umgekehrt probieren und wiederholen, was nicht oft genug gesagt werden kann: Paris, Nigeria, Syrien, Irak, Iran, Pakistan, Afghanistan, um nur die derzeit begehrtesten Hot spots des Grauens zu nennen: In ausnahmslos allen mehrheitlich von Muslimen bevölkerten und regierten Staaten dieser […] Von Daniele Dell'Agli
Appell 07.01.2015 […] Ungläubiger" Wenn du lieb bist, nehme ich dich mit zur Demo gegen die Schwulen. Ein Gott. Aber 7 Milliarden Tote. Gehören Erziehungsministerin Najat Belkacem die Eier abgeschnitten? Nigeria: Die Zeit drängt. Die wahre Geschichte des kleinen Jesuskinds Mohammed von Fundamentalisten überfordert. "Es ist hart, von Idioten geliebt zu werden." Enthüllung über Opus Dei. "Es ist […] Essay 22.12.2014 […] am Sterben zu ersetzen und die Bereitschaft zum suicid bombing zu stärken. Es ist aber gerade die Pervertierung der Kriegsführung durch Selbstmordattentate, die die radikalen Islamisten in Syrien, Nigeria oder Afghanistan zu Siegern über moderate, dem Leben zugewandte Muslime macht.
Als Ergebnis ist festzuhalten, dass ISIS den Islam nicht missbraucht, sondern auf bestimmte Art und Weise interpretiert […] Von Matthias KüntzelBücher der Saison 13.11.2014 […] Entführung zweier Deutscher durch den IS im Irak. Mehr aktuelle deutschsprachige Romane finden Sie auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis.
Afrika
Sex und Polygamie im muslimisch geprägten Teil Nigerias sind nicht gerade ein naheliegender Stoff für einen satirischen Unterhaltungsroman. Vor dem Hintergrund der Gräultaten von Boko Haram stellt sich vielmehr die Frage, ob das Unterfangen überhaupt gutgehen […] des Baba Segi" (bestellen) über einen Polygamisten und seine vierte Frau, die das fragile Gleichgewicht der Vielehe aus dem Lot zu bringen droht, wagt sich Lola Shoneyin daran, die Rolle der Frau in Nigeria als screwballartige Geschlechterkomödie zu erzählen, und bereitet damit laut Claudia Kramatschek (NZZ) nicht nur großes Lesevergnügen, sondern gewährt auch tiefe Einblicke in die nigerianische Gesellschaft […]
Bücherbrief 06.05.2014 […] Fremdheit in der Ferne und in der Heimat geht es in "Americanah", dem neuen Roman von Chimamanda Ngozi Adichie. In ihrer Geschichte über die Bloggerin Ifemelu, die nach 13 Jahren aus den USA nach Nigeria zurückkehrt, erörtert die amerikanisch-nigerianische Autorin "sehr präzise, was es heißt, schwarz zu sein", berichtet Harald Staun in der FAZ. Adichie webt virtuos postkoloniale Diskurse ein, ohne […] Vorgeblättert 07.04.2014 […] ist in bester Ordnung mit Arbeit und Familie. Ranyinudo sagt, dass sie dich vor einer Weile getroffen hat und du jetzt ein Kind hast! Stolzer Papa. Gratuliere. Ich habe vor kurzem beschlossen, nach Nigeria zurückzugehen. Sollte in einer Woche in Lagos sein. Würde gern in Verbindung bleiben. Mach's gut. Ifemelu.
Er las sie langsam noch einmal und verspürte das Bedürfnis, irgendetwas zu glätten, seine […] Vorgeblättert 07.04.2014 […] Atlanta mit ihm und fragte ihn freundlich: "Wie viel Bargeld haben Sie dabei?" Als Obinze antwortete, dass es nicht viel war, schien der Mann überrascht. "Nigerianer wie Sie erklären regelmäßig Tausende von Dollar."
Das war er jetzt, ein Nigerianer, von dem erwartet wurde, dass er bei der Einreise jede Menge Bargeld deklarierte. Er empfand eine verwirrende Fremdheit, weil sein Geist mit der rasanten […] tor ist. Du wirst sehen, dass dir alle Türen offenstehen, nur weil du einen oyinbo Generaldirektor hast. Sogar Chief hat ein paar weiße Männer, die er wenn nötig zur Schau stellt. So funktioniert Nigeria, glaub mir."
Und so funktionierte es, und so funktionierte es noch immer für Obinze. Die Leichtigkeit hatte ihn ganz benommen gemacht. Als er zum ersten Mal mit seinem Angebotsschreiben zur Bank […] Vorgeblättert 07.04.2014 […] ihn mit aller Macht in sein Arbeitszimmer, wo er Ifemelus E-Mail beantworten könnte. Ohne sich dessen bewusst zu sein, hatte er in Gedanken die Antwort bereits formuliert. Wenn sie vorhatte, nach Nigeria zurückzukehren, hieß das, dass sie nicht mehr mit dem schwarzen Amerikaner zusammen war. Aber vielleicht nahm sie ihn auch mit; sie war schließlich eine Frau, die einen Mann mühelos dazu brachte, sein […] kann, oder ich sehe auf der Straße den wahren Mann meiner Träume und verlasse dich, oder du siehst die wahre Frau deiner Träume und verlässt mich." Vielleicht käme der schwarze Amerikaner auch nach Nigeria und klammerte sich an sie. Aber aufgrund ihrer E-Mail glaubte er es nicht. Er nahm den BlackBerry heraus, um die amerikanische Uhrzeit zu berechnen, zu der sie geschickt worden war. Früher Nachmittag […]
Vorgeblättert 07.04.2014 […] Seiten, gebunden, € 24,99
Erscheint am 24. April 2014
Hier zur Leseprobe
Betellen bei buecher.de
Mehr Informationen bei S. Fischer
Klappentext: Die große Liebe von Ifemelu und Obinze beginnt im Nigeria der neunziger Jahre. Dann trennen sich ihre Wege: Während die selbstbewusste Ifemelu in Princeton studiert, strandet Obinze als illegaler Einwanderer in London. Nach Jahren kehrt Ifemelu als bekannte […] mit seiner Frau und Tochter lebt. Sie treffen sich wieder und stehen plötzlich vor einer Entscheidung, die ihr Leben auf den Kopf stellt.
Zur Autorin: Chimamanda Ngozi Adichie, geboren 1977 in Nigeria, ist eine der großen jungen Stimmen der Weltliteratur. Ihr Roman "Blauer Hibiskus" war für den Booker-Preis nominiert, "Die Hälfte der Sonne" erhielt den Orange Prize for Fiction 2007. Insgesamt wurde […]
Im Kino 19.06.2013 […] didaktischen Festivalrealismus der französischsprachigen Produktionen vor allem aus Kamerun, Senegal und Burkina Faso einerseits und generischer, englischsprachiger N/Ghollywood-Massenproduktion aus Nigeria und Ghana andererseits.)
Bekolos Präsident bindet sich ein Tuch um den Kopf und kurvt mit seinen Chauffeurs in einem blankpolierten Renault durch die Gegend; beziehungsweise hauptsächlich die immergleiche […] Von Lukas Foerster, Thomas Groh
Bücher der Saison 15.04.2013 […] ist Taiye Selasis "Diese Dinge geschehen nicht einfach so" der am häufigsten und besten besprochene Roman dieser Saison. Die als Tochter eines ghanaischen Arztes und einer nigerianischen Ärztin in Nigeria in den USA aufgewachsene Autorin (homepage) erzählt die Geschichte einer über alle Kontinente verstreuten Familie, die sich durch den Tod des Vaters in Afrika nach langer Zeit wiederfindet. Es ist […]