zuletzt aktualisiert 22.03.2023, 15.35 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Bücher
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort
Nachkriegsdeutschland
2 Artikel
Das Gesicht der Bundesrepublik
Vom Nachttisch geräumt
16.07.2019
[…]
Ulf Erdmann Ziegler stellt den amerikanischen Fotografen Will McBride weniger vor, als dass er ihn in die Geschichte der BRD stellt. Mehr noch, er macht plausibel, dass die BRD entstand, als eine Gene
[…]
Von
Arno Widmann
Filmische Kartierung des Nachkriegsjapans: Kawashima Yuzo (Forum)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
09.02.2012
[…]
Was "Kino to ashita no aida" hier vorführt, ist die Integration einstiger Soldaten ins zivile Nachkriegsjapan – eine Entmilitarisierung qua Unternehmensgründung und Wirtschaftswunder, die im
Nachkriegsdeutschland
wohl nicht viel anders verlaufen ist. Kaum aber ist die Fluglinie etabliert, zieht der junge Held weiter, um als nächstes versunkene Kriegsschiffe zu bergen. "Kino to ashita no aida" ist in
[…]
Von
Elena Meilicke