
Walter de Gruyter Verlag, München 2021
ISBN 9783110722802, Gebunden, 705 Seiten, 199.95 EUR
[…] Idealismus und Materialismus. Sommersemester 1961: Probleme der qualitativen Analyse. Wintersemester 1961/62: Hegel, "Phänomenologie des Geistes", Das absolute Wissen. Wintersemester…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2017
ISBN 9783957574671, Broschiert, 496 Seiten, 24.00 EUR
[…] Auch die glamouröse Eröffnung der Hamburger Elbphilharmonie konnte die tiefe Krise der klassischen Musik nicht überdecken: Sie ist im Ritual erstarrt, das Repertoire bleibt konventionell,…

C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406706615, Gebunden, 417 Seiten, 39.95 EUR
[…] eingereicht wurde und unveröffentlicht blieb - nicht zuletzt, weil sie noch stark vom Einfluss seines ehemaligen Lehrers Martin Heidegger geprägt war. Ergänzt wird sie durch einige…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2004
ISBN 9783161469565, Gebunden, 446 Seiten, 149.00 EUR
[…] Ihre Fachfremdheit und ihre einzigartige Materialdichte verhinderten bislang eine angemessene Rezeption. Weber selbst nahm hingegen an zentralen Stellen seines Werkes Bezug auf die…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518123157, Kartoniert, 242 Seiten, 10.00 EUR
[…] HipHop ist die erfolgreichste und folgenreichste Popkultur, die die globale Kulturindustrie hervorgebracht hat. In 'Is this real?' geht es nicht um die Werke, sondern um die kulturelle…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2003
ISBN 9783421054937, Gebunden, 314 Seiten, 22.90 EUR
[…] Kaum ein Philosoph des 20. Jahrhunderts hat eine solche gesellschaftspolitische Wirkung entfaltet wie Theodor W. Adorno, der Mitbegründer der Frankfurter Schule. Zentral für Adornos…