≡
Stichwort
Herman Melville
4 Artikel
Essay 22.10.2007 […] Gedichten des englischen Metaphysikers John Donne, eines knappen Drittels des poetischen Gesamtwerks von William Butler Yeats, des Raben von Edgar Allan Poe sowie der beiden letzten Romane von Herman Melville) mag mich, wie Ingold ganz richtig vermutet, in der Tat ungern als Nachübersetzerin bezeichnen lassen, und ebenso ungern sehe ich tatenlos zu, wenn einer mich und meinesgleichen überflüssig machen […] als auch formal, also stilistisch, nicht optimal. Hier ein Beispiel, das dieses Sowohl-als-auch recht gut belegen sollte und wohl keines Kommentars bedarf: Im VI. Kapitel des VIII. Buches von Herman Melvilles Roman Pierre or The Ambiguities (Northwestern-Newberry Edition, Bd. 7, S. 161) heißt es, als der junge Pierre Glendinning an einem entscheidenden Wendepunkt steht: "An infixing stillness now […] Von
Christa Schuenke