Stichwort

Interkulturalität

6 Bücher

Johny Pitts: Afropäisch. Eine Reise durch das schwarze Europa

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518429419, Gebunden, 461 Seiten, 26.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Helmut Dierlamm. "Und wo kommst du eigentlich her?" Viele schwarze Europäer kennen diese Frage, denn in den Köpfen mancher ist das noch immer ein Gegensatz -…

Susanne Gregor: Territorien. Roman

Cover
Droschl Verlag, Graz 2015
ISBN 9783854209669, Gebunden, 208 Seiten, 19.00 EUR
[…] Ein Drama zwischen Liebe und Selbstverwirklichung in der tropischen Hitze Nicaraguas: Ein nächtlicher Telefonanruf ändert alles: Als ihr Schwiegervater stirbt, fliegt Emma, im fünften…

Susanne Keuchel / Dominic Larue: Kulturwelten in Köln. Eine empirische Analyse des Kulturangebots mit Fokus auf Internationalität und Interkulturalität

Cover
ARCult Media, Köln 2011
ISBN 9783930395866, Kartoniert, 96 Seiten, 18.00 EUR
[…] Diese neue Bestandsaufnahme, realisiert im Auftrag des KunstSalon e.V., untersucht das professionelle Kulturangebot der Stadt Köln, bezogen auf seine Interkulturalität bzw.…

Andreas Urs Sommer (Hg.): Nietzsche - Philosoph der Kultur(en)?

Cover
Walter de Gruyter Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783110201307, Gebunden, 574 Seiten, 98.00 EUR
[…] Ist Friedrich Nietzsche ein Philosoph der Kultur(en)? In dem vorliegenden Band geht es um Nietzsches Auseinandersetzung mit dem Begriff und den Konkretionen von Kultur ebenso wie um…

Joana Breidenbach / Pal Nyiri: Maxikulti. Der Kampf der Kulturen ist das Problem - zeigt die Wirtschaft uns die Lösung?

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main / New York 2008
ISBN 9783593386188, Kartoniert, 192 Seiten, 19.90 EUR
[…] Kopftuchdebatte, Karikaturenstreit, EU-Osterweiterung: Kulturelle Unterschiede halten immer stärker her als Erklärung für gesellschaftliche Konflikte. Der Glaube an die Unversöhnlichkeit…

Bernhard Waldenfels: Grundmotive einer Phänomenologie des Fremden

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783518584606, Kartoniert, 134 Seiten, 14.80 EUR
[…] Was kann eine Phänomenologie des Fremden sein? Die Schlüsselthemen lauten: Ordnung, Pathos, Antwort, Leib, Aufmerksamkeit, Interkulturalität. Als Außerordentliches taucht…