≡
Stichwort
Industrialisierung
53 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu 04.11.2017 […] Haegue Yang über ihre aus Jalousien gefertigten Skulpturen, die derzeit im Berliner KINDL ausgestellt werden und erklärt, weshalb sie die Industrialisierung in ihren Arbeiten immer wieder thematisiert: "Wir haben in Südkorea eine aggressive Industrialisierung erlebt. Aber es ist umstritten, ob es eine Moderne in Asien überhaupt gegeben hat. Ich würde sagen, wir haben eine kompakte Moderne erlebt. […] 9punkt 10.01.2017 […] Grausamkeit des Holocaust gerade nicht als einen Zusammenbruch der Moderne, sondern vielmehr erst ermöglicht durch die Errungenschaften der modernen Zivilisation, also durch Rationalität und Industrialisierung." Wir verlinken hier auf eine Laudatio seines ebenfalls verstorbenen Kollegen Ulrich Beck in der taz von 2014. Über seine Verstrickung in der frühen kommunistischen Phase Polens sprach er selten […] 9punkt 13.12.2016 […] in der taz mit dem Soziologen Hans-Albert Wulf, der sich gegen den kapitalistischen Primat der Arbeit wehrt: "Die Verinnerlichung dieses Systems Arbeit ist sehr vorangeschritten. Während der Industrialisierung hat es in England Weckkommandos gegeben, die mit Eisenstangen an die Fenster schlugen, damit die Leute rechtzeitig zur Arbeit kommen. Im 18. Jahrhundert wurden Wecker eingeführt - als eine Art […] Efeu 20.10.2016 […] heutig mache: "Hier ist die Harmonie des Erdenlebens an sich zerbrochen, die paradiesische Einheit von Mensch und Natur für immer verletzt, ganz ohne christlichen Adamsapfel im Garten Eden. Die Industrialisierung und mit ihr der Raubbau zum Zweck gieriger Profitmaximierung - das ist der wahre Sündenfall."
"Auf dem Umweg über die schwarzromantische Ästhetik des deutschen Stummfilms der Zwanziger rettet […] 9punkt 23.08.2016 […] für 'Ja' oder 'Nein', keiner Partei oder wenigen Unternehmern eine Generalvollmacht erteilt, keine Patientenverfügung unterschrieben." Erstmals äußern sich in der FAZ Hauptmanns Weber gegen die Industrialisierung!
[…] Efeu 16.08.2016 […] wurde: "Was die Spinnmühle von Lugau so bedeutsam machte, das war der eigentümliche Charakter dieses Baus. In seine Mauern war ein geschichtliches Tiefenbeben eingeschrieben: die Geburtsstunde der Industrialisierung. Als die Fabrik 1812 errichtet wurde, standen noch Napoleons Truppen im Land, war Goethe ein rüstiger Sechziger, Beethoven auf der Höhe seiner Schaffenskraft, Bismarck noch nicht geboren. Literatur […] 9punkt 30.01.2016 […] verfolgte, muss ebenfalls kürzen und mit Verlusten zurechtkommen."
Trump und seine Medialisierung lassen sich kaum mehr übertreffen - Tobias Endler schildert bei Carta das Ausmaß der medialen Industrialisierung im amerikanischen Wahlkampf. Und er macht einen interessanten Punkt zum Trump-Konkurrenten Michael Bloomberg: "Bloomberg steht für die Inthronisierung der Medien, genauer ihren Versuch der S […] Magazinrundschau 11.10.2015 […] Man weiß, dass die Geburt des Kapitalismus mit der Urbanisierung und der Entwicklung des Handels mehr oder weniger auf das Jahr 1500 festgelegt ist, allerdings gibt es vor 1750 eigentlich keine Industrialisierung und Lohnarbeit. Wie hat man zwischen diesen beiden Daten gelebt? Die Antwort scheint mir eindeutig: In diesen 250 Jahren (also 50 Prozent der Lebenszeit des Kapitalismus) wussten die Menschen […] Magazinrundschau 27.07.2015 […] t als Musterexemplar stabiler Verhältnisse seit 1688. Rezensent Krishan Kumar ist perplex: Ausgerechnet Runciman, der große Anhänger Darwinscher Theorie, feiert fehlenden Wandel? "Es gab die Industrialisierung und Urbanisierung, doch die grundlegende Teilung der Gesellschaft in Ober-, Mittel- und Unterschicht ist gleich geblieben, und die Chancen eines Kindes, von unten in die Mitte aufzusteigen - […] 9punkt 30.05.2015 […] verbracht wurden. Ein Positionspapier der südkoreanischen Regierung nennt die Zahl von rund 57.900 koreanischen Arbeitern, die gegen ihren Willen und teilweise unter kläglichen Bedingungen an Japans Industrialisierung mitwirkten. Wenn die Nominierung akzeptiert wird, so ihre Ansicht, wäre das ein weiterer Beitrag zur Verfestigung des blinden Flecks im japanischen Geschichtsbild bezüglich der harschen Kolo […] Efeu 09.03.2015 […] dass es sie überhaupt gibt, und wenn es sich um zeitgenössische Objekte handelt, so gesellt sich dem "überhaupt" ein "noch" hinzu. Das Museum ist ein Akt der vergeblichen Auflehnung gegen die Industrialisierung, und diesem "noch" liegt das Wissen zugrunde, dass sich das Glas von seiner Verbilligung nicht wieder erholen wird.
[…] Efeu 05.12.2014 […] höchstbietend versteigert werden soll, berichtet Arno Frank im Freitag. Diese Re-Auratisierung des Tonträgers zur Reliquie formuliere auch eine Kritik an der Entwertung der Musik im Zuge von Industrialisierung und Digitalisierung, meint er: "In diesem Objekt ist die alte Forderung des Hiphop nach respect an ihren Endpunkt gelangt - und transzendiert dort unversehens zu einer Forderung nach Respekt […] Efeu 29.09.2014 […] wie der Schiffsjunge oben im Mast Kolumbus "Land in Sicht" zurief. Bevor wir auch nur ein einziges Wort zu lesen versuchten, rochen wir die Prawda. Sie roch nach Fünfjahresplan und forcierter Industrialisierung, nach Altöl, Schwermetall, Traktorenreifen und Arbeiterschweiß. Wir liebten diesen eine ganze Bilderwelt heraufbeschwörenden Gestank. Wir lasen die Prawda, wie man zum Beispiel Pilze liest. Man […] Magazinrundschau 01.12.2013 […] r, dessen Auflagen nach einem dicken Lob von Bill Gates nach oben schossen. In einem seiner letzten Bücher wirft er den USA vor, die industrielle Produktion weithin aufgegeben zu haben. Aber Industrialisierung "schafft erst die unterere Mittelschicht", erläutert er im Gespräch mit Clive Thompson: "Wenn Sie den industriellen Sektor aufgeben, enden Sie mit Habenichtsen und Superreichen, mit sozialer […] Magazinrundschau 20.09.2013 […] für seine Reportage auf eine lange Spurensuche begibt, ob das, was zu Beginn als neuerlicher Sommer der Liebe und Woodstock-Renaissance apostrophiert wurde, nach seiner Kommerzialisierung und Industrialisierung überhaupt noch dem ursprünglichen Spirit entspricht. Dabei stellt er fest, dass nicht das dort offenbar zuhauf eingeworfene Ecstasy, bzw. MDMA, die eigentliche Gefahr darstellt, sondern das Setting […]