≡
Stichwort
Philippe Garrel
7 Artikel
Außer Atem: Das Berlinale Blog 21.02.2023 […] Philippe Garrels Film "Le Grand Chariot" beginnt mit einem faszinierenden Moment: Am Anfang, wenn sich der Film noch dokumentarisch gibt, verfolgt die Kamera hinter der Bühne eine Equipe von Puppenspielern, die gerade ein Stück aufführen. Wir sehen die Kulissen, die hochkonzentrierten Gesichter der Spieler, ihre emporgereckten Arme mit den Puppen über der Hand, die wirbelnde Choreografie: Der Prinz […] angetäuschten Doku Puppenspieler, die in Bruchstücken ein Stück spielen - und man folgt ihnen gebannt wie ein Vorschulkind. Der Trick funktioniert auch bei "Hanswursts Beerdigung".
Der 1948 geborene Philippe Garrel ist ein alter Meister. Er macht seit über fünfzig Jahre Filme, die so aussehen, als wäre immer noch 1968 und die Nouvelle Vague wäre noch nicht abgeebbt. "Le Grand Chariot" ist eine filmische Reflexion […] Kunst und Familie, Treue und Verrat. Der Film ist Hommage, Erzählung und Performation zugleich, Garrels Kinder sind und spielen die Equipe. Söhne werden Väter, das Schauspiel ist das Leben.
Philippe Garrel erzählt von seinem Vater Maurice, einem Puppenspieler, seine Kinder spielen, um eine Generation versetzt, die Kinder des Patriarchen: Louis, Martha und Léna. Es ist natürlich eine Pariser Bild […] Von
Thekla Dannenberg
Außer Atem: Das Berlinale Blog 22.02.2020 […]
Der Film strahlt so etwas wie eine betagte Jugendlichkeit aus. Philippe Garrel, Jahrgang 1948 und vor etwa hundert Jahren der Lover von Nico, war immer eine der diskreteren Figuren des französischen Autorenkinos. Zum engeren Kreis der Nouvelle Vague gehörte er nie, aber seine Filme lassen sich der Tradition zurechnen. Mit "Le sel des larmes" hat er einen Film vorgelegt, den er ebensogut im Jahr 1975 […] Sammlung Vignetten bei einem Bouquinisten an den Quais der Seine. Für einen Wettbewerb, der auf 18 Filme reduziert ist, wirkt "Le sel des larmes" doch etwas unheutig.
Le Sel des Larmes. Regie: Philippe Garrel. Mit Logann Antuofermo (Luc), Oulaya Amamra (Djemila), André Wilms (Lucs Vater), Louise Chevillotte (Geneviève), Souheila Yacoub (Betsy). Frankreich 2019, 100 Minuten. (Alle Vorführtermine) […] Von
Thierry Chervel
Im Kino 12.10.2016 […] seine Beziehung zu Nico durch küchenpsychologische Analysen zu banalisieren.
Michael Kienzl
L'enfant secret - Frankreich 1979 - Regie: Philippe Garrel - Darsteller: Anne Wiazemsky, Henri de Maublanc, Xuan Lindenmeyer, Cécile Le Bailly, Elli Medeiros, Philippe Garrel - 92 Minuten.
Auch beim wiederholten Sehen verstört und fesselt mich die dunkle, hypnotische Schwere, die in "La naissance de l'amour" […] Lukas Foerster
La naissance de l'amour - Frankreich 1993 - Regie: Philippe Garrel - Darsteller: Lou Castel, Jean-Pierre Léaud, Johanna ter Steege, Dominique Reymond, Marie-Paule Laval, Serge Thiriet - Laufzeit: 94 Minuten.
Das Berliner Kino Arsenal zeigt noch bis zum 30.10. eine umfassende Retrospektive zum Schaffen Philippe Garrels. "L'enfant secret" ist am 13.10. zu sehen, "La naissance de l'amour" […] Dano, Daniel Radcliffe, Mary Elizabeth Winstead, Antonia Ribero, Timothy Eulich - Laufzeit: 97 Minuten.
---
Zwei Filme von Phillipe Garrel
"Lang lebe die Anarchie!" ist der erste Satz, der in Philippe Garrels "L'enfant secret" (1979) zu hören ist. Man sieht zwar nicht, wer diese Worte spricht, aber sie passen gut in das verträumt revolutionäre Milieu, in das uns der Film mit stummen, grobkörnigen […] Von
Nicolai Bühnemann, Lukas Foerster, Michael Kienzl
Im Kino 27.12.2013 […] sanfter als ich es mir ausmalen konnte. Entführt wurde ich, so zärtlich, als wären die Filmemacher von Zürcher über Kechiche und Hong bis zu den Coens mehr als alles andere Verführungskünstler. Philippe Garrel hat sie für einen kurzen, an Verzückung nicht zu überbietenden Augenblick alle in den Schatten gestellt. "La Jalousie" ist in seinem Werk eine Art Randnotiz, klein und bescheiden im Vergleich zu […] den Lippen von Hauptdarsteller Louis Garrel. War die Leidenschaft schon einmal gleichzeitig so frei und geborgen wie in der Stimme von Anna Mouglaglis? Transzendental ist die Verzauberung, die Philippe Garrel in mir auslöst, weil er gleichzeitig alle Synapsen in Bewegung setzt, weil er Sinne, Erfahrung und Affekte anspricht. Er glaubt an die Liebe, völlig frei von Ironie. Aber er sieht im Menschen dessen […] werden kann. Wenn ich schwerelos der Wahrhaftigkeit ins Antlitz blicken darf, dann war das Kino nie besser. 2013, ich sehe dich wieder.
Frédéric Jaeger
La Jalousie - Frankreich 2013 - Regie: Philippe Garrel - Darsteller: Louis Garrel, Anna Mouglalis, Rebecca Convenant, Olga Milshtein, Esther Garrel, Arthur Igual - Laufzeit: 77 Minuten.
---
Stephen Chow schöpft in "Journey to the West: Conquering […]