≡
Stichwort
Französische Revolution
120 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 8
Efeu 01.09.2018 […] dramatischen Kunstformen blüht", begeistert sich Elmar Krekeler in der Welt angesichts Walter Adlers umfangreicher, mit 220 Stimmen bewältigter Hörspiel-Adaption von Hilary Mantels in der Französischen Revolution spielenden Roman "Brüder", die der WDR ab Montag in voller Länge online stellen will. Bei dem Hörspiel-Epos handelt sich nicht um ein "Radiokolleg der 'Grande Terreur' und seiner Ursachen […] Efeu 23.08.2018 […] von der Bahn quasi diktatorisch eingesetzte Atonalität verdankt sich nämlich eigentlich einem liberalen, einem befreienden, musikalisch-demokratischen, geradezu anarchischen Akt. Einer Art französischer Revolution der Tonsetzerei. ... Die Pläne der Bahn nutzen die billigsten, antimodernistischen Ressentiments vom musikalischen Spießbürgerstammtisch für ihre Zwecke aus."
Weitere Artikel: Für die NZZ […] 9punkt 28.04.2018 […] braucht, sondern auch Konstitution: "Es war keine geringere als die Theoretikerin Hannah Arendt, die darauf hingewiesen hat, dass die amerikanische Revolution mehr als zwanzig Jahre vor der Französischen Revolution stattfand. Und dass ihrer Meinung nach die amerikanische Revolution tiefer ging, da sie nicht nur die 'Befreiung von Unterdrückung', sondern vor allem auch die Institutionalisierung von Freiheit […] 9punkt 10.04.2018 […] Museengeschichte an: "Es fängt bei der Vorstellung davon an, was ein Museum ist. In Frankreich weiß jedes Kind, dass ein Museum voller zusammengeraffter Dinge ist. Die Museen hier wurden in der Französischen Revolution geboren. Ihre Sammlungen stammen aus Beschlagnahmungen des Besitzes von Adel, König und Klerus und dann natürlich von den Feldzügen Napoleons. Jedes Label im Louvre erzählt davon. Kein Mensch […] 9punkt 06.04.2018 […] Thema erst mal meine Subjektposition mitverhandeln müsste, habe ich wirklich nichts. Wer das noch nie erlebt hat, denkt bitte erst mal darüber nach."
Im großen historischen Bogen von der Französischen Revolution bis zur Gegenwart rechnet Thomas Schmid in der Welt mit den reaktionären Konservativen ab, die sich bereits seit den bundesrepublikanischen Fünfzigern ideenlos im Selbstmitleid wälzen, jeden […] Magazinrundschau 10.12.2017 […] die Suche nach dem irdischen Paradies von hundert Puritanern, die vor der religiösen Verfolgung Jakobs I. flüchteten; die europäische Tradition hingegen beginnt mit der Aufklärung und der französischen Revolution. Die amerikanische Verfassung schützt die Kirchen vor der Einmischung des Staates; die europäischen Verfassungen schützen den Staat vor dem Einfluss der Kirchen. (…) 'Alle Rechte dem Einzelnen […] 9punkt 06.11.2017 […] Geschichte Europas stützt. In deren Sinne befindet sich Europa seit der Französischen Revolution auf dem Weg eines unaufhaltsamen Fortschritts mit Richtung auf eine ideale, klassenlose und der Nationen entledigte Gesellschaft. In einer solchen Erzählung gibt es praktisch keinen Raum für das, was vor der Französischen Revolution stattfand - etwa für die berühmte Trias der Grundlagen unserer Zivilisation […] 9punkt 11.07.2017 […] der Dritten Republik, erklärt der Historiker Pascal Blanchard im Gespräch mit Marina Bellot in slate.fr: "Sich in der Welt auszudehnen, stellt sich als Wert zugleich in die Kontinuität der Französischen Revolution, als auch in die Macht-Argumentation für den Nationalismus. Für die Linke ist die Konstruktion des Kolonialreichs in der Idee der zivilisatorischen Mission begründet: wir ziehen los, um den […] 9punkt 08.05.2017 […] die Zustimmung zu Macron mit 75 Prozent besonders hoch. Das ist erstaunlich, denn die Bretagne galt jahrhundertelang als Bastion des Konservatismus. Es ist "die Region, die sich gegen die Französische Revolution sträubte und wo es im Jahr 1791 den größten Anteil von Priestern gab, die dem neuen Zivilstand der Priesterschaft nicht zustimmen wollten. Hier geschah die Dechristinaisierung sehr viel später […] Magazinrundschau 06.02.2017 […] Vorhaben, die Parteilinie unter Kontrolle zu behalten und alle Abweichler auszuschließen, brachte seine Rivalen in der Partei dazu, ihn mit Robespierre zu vergleichen, den ruchlosen Führer der Französischen Revolution." […] Magazinrundschau 29.01.2017 […] klassische liberale Vision einer gut informierten Politik, die demokratische Entscheidungen auf Grundlage eines Links-Rechts-Kontinuums trifft. Die Links-Rechts-Dichotomie hat ihre Wurzeln in der Französischen Revolution, als Mitglieder der Nationalversammlung tatsächlich räumlich voneinander getrennt waren in Mitglieder, die mehr königliche Autorität wollten, auf der rechten Seite und diejenigen, die sich […] Efeu 25.01.2017 […] Kuratorin Christine Ekelhart-Reinwetter aus insgesamt 2800 auszuwählen hatte, wird die Fantasieproduktion des Ancien Régime einsehbar, einer Titanic, die freilich auf ihren Untergang in Form der Französischen Revolution zusteuerte. Dieser 'Fluchtpunkt' verleiht der Schau reizvolle Untertöne, während man sich zuvörderst natürlich vor allem einer Epoche der künstlerischen, zeichnerischen Blüte nähert." In der […] Efeu 10.10.2016 […] damalige Präsident Mitterrand verließ eine Spezialvorführung der französischen Cinémathèque mit versteinerter Miene, weil er in der Darstellung des skrupellosen Robespierre auch die Ideale der französischen Revolution diffamiert sah."
[…] Efeu 28.09.2016 […] "Ça ira" am Theater Nanterre-Amandier. Foto: Elisabeth Carecchio
Das französische Theater zeigt sich derzeit wieder hochpolitisch, berichtet Eberhard Spreng im Tagesspiegel. Insbesondere an Joël Pomm […] 9punkt 03.09.2016 […] Grundsätze in Frage stellte, weil der Gegner angeblich so illiberal und zurückgeblieben war. Letzteres stimmte übrigens durchaus. Im langwierigen Aufbauprozess moderner säkularer Staaten seit der Französischen Revolution hat sich die katholische Kirche als hemmende, feindliche Macht betätigt. Die Liste moderner Irrtümer etwa, die Papst Pius IX. 1866 veröffentlichte, übertrifft an Schärfe alle Fatwas heutiger […]