
C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406778698, Gebunden, 268 Seiten, 24.95 EUR
[…] "Euro ist gleich Euro." - Dieser Grundsatz beinhaltet im Kern den Auftrag der Europäischen Zentralbank, die Stabilität des Geldwerts zu gewährleisten, auf ihn sollte jeder Geldeigentümer…

Econ Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783430210096, Gebunden, 352 Seiten, 24.00 EUR
[…] Als Politiker kämpfte Theo Waigel entschlossen, aber stets fair. Der Grundsatz, Freund und Feind gegenüber ehrlich zu sein, durchzieht wie ein roter Faden sein Leben. Bis in die Kindheit…

Wallstein Verlag, Göttingen 2017
ISBN 9783835330894, Kartoniert, 399 Seiten, 38.00 EUR
[…] öffentlichen Haushalte deutlich. Das braune München schrieb schwarze Zahlen. Doch was verbarg sich hinter den Jahresbilanzen einer Großstadt im "Dritten Reich"? In seiner Pionierstudie…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783803127655, Broschiert, 176 Seiten, 12.00 EUR
[…] Neun Jahre nach der Finanzkrise bleiben die Probleme in Europa ungelöst: Millionen vor allem junger Menschen finden keine Arbeit. Der Finanzsektor bläht sich weiter auf, Steueroasen…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2016
ISBN 9783455504019, Gebunden, 256 Seiten, 22.00 EUR
[…] wagt. Wolfgang Schäuble und Michel Sapin reden Klartext über die Griechenland-Krise, die Zukunft des Euros, Haushaltslöcher und schwarzen Nullen, die Kosten der Flüchtlingswelle, Wirtschafts-…

Oldenbourg Verlag, München 2013
ISBN 9783486716597, Gebunden, 480 Seiten, 39.80 EUR
[…] Die staatlichen Finanzbehörden waren maßgebliche Akteure bei der Planung, Legitimation und Umsetzung der wirtschaftlichen Ausplünderung der deutschen Juden. Wie kam es dazu, dass ein…

C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406606885, Gebunden, 240 Seiten, 19.95 EUR
[…] Können Staaten Pleite gehen? Wollen wir wetten? Kai A. Konrad, einer der renommiertesten Ökonomen Deutschlands, und der Wirtschaftsjournalist Holger Zschäpitz zeigen, wie es zur aktuellen…

Finanzbuch Verlag, München 2008
ISBN 9783898794138, Gebunden, 174 Seiten, 24.90 EUR
[…] Deutsch von Huber und Rädisch. Investor George Soros ist der Meinung, dass die aktuelle, durch das Platzen der Immobilienblase in den USA ausgelöste Finanzkrise das Ende des Zeitalters…

Murmann Verlag, Hamburg 2008
ISBN 9783867740265, Gebunden, 240 Seiten, 22.50 EUR
[…] verständlich zu machen. Kein Medium war dafür besser geeignet als das Radio. Zwanzig Jahre lang wandte er sich mit Themen wie Arbeitslosigkeit und Rezession, Sparen und Investieren,…

J. H. W. Dietz Nachf. Verlag, Bonn 2007
ISBN 9783801241728, Gebunden, 404 Seiten, 34.00 EUR
[…] Karl Schiller war einer der bedeutendsten Wirtschaftspolitiker der Bundesrepublik. Ehemals Mitglied der NSDAP und wirtschaftswissenschaftlicher Berater der nationalsozialistischen…

Droemer Knaur Verlag, München 2006
ISBN 9783426274071, Gebunden, 386 Seiten, 19.90 EUR
[…] Paul Kirchhof fordert die fundamentale Erneuerung unseres Landes. Sein Befund: Starke Interessengruppen haben sich des Landes bemächtigt. Der Staat ist zu einer Hydra verkommen, einem…

Herder Verlag, Freiburg 2006
ISBN 9783451290749, Gebunden, 159 Seiten, 16.90 EUR
[…] Das Lamento nach der Wahl war groß, und manche wollten sogar auswandern. Paul Kirchhof rät zu Nüchternheit und Klarheit. Kirchhof führt die Debatte um ein Erneuerungskonzept zurück…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783428118939, Kartoniert, 212 Seiten, 69.80 EUR
[…] wirtschaftswissenschaftlicher Sicht mit den Finanzen von Berlin. Die Beiträge erheben keinen systematischen Anspruch, sondern heben hervor, was den Herausgebern in der dritten Phase…

Metropolis Verlag, Marburg 2005
ISBN 9783895184819, Gebunden, 306 Seiten, 29.80 EUR
[…] Herausgegeben von Eckhard Hein, Arne Heise und Achim Truger. […]

Springer Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783540222484, Gebunden, 258 Seiten, 80.20 EUR
[…] Herausgegeben von Michael Frenkel, Alexander Karmann und Bert Scholtens. Mit 30 schwarz-weiß Abbildungen und 40 schwarz-weiß Tabellen. Sovereign risk and financial crises play a key…