
Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783518295915, Kartoniert, 274 Seiten, 11.00 EUR
[…] Kultur, und deren Objektivität wäre demnach ebenfalls historisch zu relativieren. Wie innerhalb dieser Relativierung dennoch Positionen bezogen und Orientierungen gefunden werden können,…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783518260104, Kartoniert, 182 Seiten, 10.00 EUR
[…] Anstelle von materiellen Dingen wird heute in unserer Gesellschaft vorwiegend Wissen produziert. Kultur als der Zusammenhang aller möglichen Interaktionen in einer menschlichen Gesellschaft…

Prestel Verlag, München 2007
ISBN 9783791336633, Gebunden, 180 Seiten, 78.00 EUR
[…] Der praktizierende Arzt und renommierte Wissenschaftler Ernst Haeckel veröffentlichte bereits 1862 seinen "Atlas der Radiolarien", mit dem er unvermittelt in den Kreis der führenden…

Frommann-Holzboog Verlag, Stuttgart 2005
ISBN 9783772822551, Kartoniert, 836 Seiten, 104.00 EUR
[…] Naturphilosophie war nach und mit Schelling Teil einer umfassenden Diskussion um die Bewertung des Naturbildes, eine Bestimmung der Position der Wissenschaften und der Anthropologie.…

Wilhelm Fink Verlag, München 2005
ISBN 9783770540877, Gebunden, 196 Seiten, 29.90 EUR
[…] Die Geschichte der wissenschaftlichen Wahrnehmungen zeigt uns wie die Wissenschaften in unsere Kultur eingebunden sind. Sehen ist nicht einfach die Wahrnehmung dessen, was da ist.…

H. Böhlaus Nachf., Weimar 2001
ISBN 9783740011659, Gebunden, 278 Seiten, 40.80 EUR
[…] Der Band zeichnet die Lebensstationen des Naturforschers und Naturphilosophen Lorenz Oken (1779-1851) nach und will damit in dessen 150. Todesjahr an den Professor in Jena, den Teilnehmer…

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2001
ISBN 9783787315512, Gebunden, 646 Seiten, 85.90 EUR
[…] Friedrich Ludwig Gottlob Frege (1848-1925) war der Begründer der modernen mathematischen Logik. Seine wesentliche Leistung ist eine präzise Definition der Zahl, die er in den "Grundlagen…