
Transcript Verlag, Bielefeld 2023
ISBN 9783837666229, Kartoniert, 316 Seiten, 39.00 EUR
[…] Blick auf die sozialen Interaktionen des Clubgeschehens. Dabei fügt sie der vorliegenden Forschung zur alliierten Besatzung nach 1945 sowohl eine akteurszentrierte als auch…

Verlag Das kulturelle Gedächtnis, Berlin 2022
ISBN 9783946990680, Gebunden, 200 Seiten, 24.00 EUR
[…] Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Carsten Gansel. Nachdem Hans Fallada mit "Kleiner Mann - was nun?" einen Welterfolg erlangt hat, kommen die Nationalsozialisten an…

Hase und Köhler Verlag, Mainz 2020
ISBN 9783775814133, Gebunden, 388 Seiten, 39.90 EUR
[…] Mit dem Überfall auf Polen im September 1939 begann für die Bevölkerung eine Besatzungszeit, die gekennzeichnet war durch Terror und Ausbeutung. Nur wenige Wehrmachtsangehörige versuchten,…

Magellan Verlag, Bamberg 2020
ISBN 9783734847233, Gebunden, 240 Seiten, 15.00 EUR
[…] Berlin 1947: Wenn Paul nicht gerade mit seinen Freunden in den Trümmern Abenteuer erlebt, versucht er, auf dem Schwarzmarkt Lebensmittel zu organisieren. Sein Vater ist im Krieg verschollen,…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783608964011, Gebunden, 508 Seiten, 25.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Monika Köpfer. Vor dem Hintergrund weltgeschichtlicher Verwerfungen erlebt Paris in den Jahren 1940 bis 1950 seine Wiedergeburt: Agnès Poirier lässt den Flair…
🗊
3 Notizen

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100025074, Gebunden, 528 Seiten, 29.99 EUR
[…] Englischen von Anne Emmert, Jörn Pinnow und Ursel Schäfer. Die große Gesamtdarstellung Griechenlands im Zweiten Weltkrieg und der politischen und gesellschaftlichen Folgen der brutalen…
🗊
3 Notizen

Wallstein Verlag, Göttingen 2013
ISBN 9783835312081, Gebunden, 272 Seiten, 19.90 EUR
[…] Chaim Soutine, der weißrussisch-jüdische Maler und Zeitgenosse von Chagall, Modigliani und Picasso, fährt am 6. August 1943 in einem Leichenwagen versteckt von der Stadt Chinon an der…
🗊
3 Notizen

Matthes und Seitz, Berlin 2012
ISBN 9783882215557, Gebunden, 352 Seiten, 34.90 EUR
[…] Das "größte Buch, das je über Paris geschrieben wurde" (Raymond Queneau): eine Art geheime Chronik des alten Paris, ein Kaleidoskop von Begegnungen und Begebenheiten während der Zeit…

Wachholtz Verlag, Neumünster 2011
ISBN 9783529028175, Broschiert, 65535 Seiten, 32.00 EUR
[…] "Danebrog gegen Hakenkreuz" gibt einen Überblick über den dänischen Widerstand gegen die deutsche Besatzungsmacht, der aus der Bevölkerung heraus geleistet wurde. Dabei gilt die Aufmerksamkeit…

Wallstein Verlag, Göttingen 2011
ISBN 9783835309296, Gebunden, 1605 Seiten, 79.00 EUR
[…] Die deutsche Verbrechen in Litauen aus der Perspektive der Besatzer, der Bevölkerung und der Opfer. In Litauen verloren mindestens 420.000 Menschen als Folge der deutschen Besatzungspolitik…

Hamburger Edition, Hamburg 2010
ISBN 9783868542189, Gebunden, 479 Seiten, 35.00 EUR
[…] aus dem Englischen von Paula Bradish. Mit Fotos und Faksimiles und sieben Karten. Bereits vor der nationalsozialistischen Machtübernahme 1933 boten Kampagnen zum "Schutz des Deutschtums"…

Edition Nautilus, Hamburg 2009
ISBN 9783894016050, Kartoniert, 352 Seiten, 24.90 EUR
[…] Aus dem Englischen übersetzt von Sophia Deeg und Tashy Endres. Am Beispiel der israelischen "Raumordnung" in den besetzten Gebieten wird eine Architektur der Abgrenzung und Kontrolle…

C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406592713, Gebunden, 666 Seiten, 34.00 EUR
[…] Nach Ausdehnung und Bevölkerung übertraf Hitlers Imperium die USA und sollte Basis für die deutsche Weltherrschaft werden. Mazower entwirft ein bestürzendes Bild von der Welt, wie…
🗊
3 Notizen

Oldenbourg Verlag, Mücnhen - Wien 2009
ISBN 9783486589368, Gebunden, 676 Seiten, 39.80 EUR
[…] Auf dem Donskoe Friedhof in Moskau liegen 104 der letzten Stalin-Opfer, großteils Österreicherinnen und Österreicher. Sie waren noch in den letzten drei Jahren der Stalin-Herrschaft…

Berlin Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783827008633, Gebunden, 126 Seiten, 18.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Hinrich Schmidt-Henkel. Er hasst den Sport, aber er hat keine andere Wahl. Bei einem Wettkampf im "Reichsprotektorat" wird sein Talent als Läufer entdeckt;…
🗊
4 Notizen