zuletzt aktualisiert 04.10.2023, 14.15 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Artikel
Presseschau-Absätze
Stichwort-Übersicht
Berlinale 2020
Insgesamt 46 Einträge in 2 Kategorien
3 Presseschau-Absätze von insgesamt 11
Efeu
02.03.2020
[…]
Am Wochenende ging die erste Berlinale unter der künstlerischen Leitung von Carlo Chatrian mit einem Goldenen Bären für Mohammad Rasoulofs "There is No Evil" ("ein Monument der Dissidenz", schreibt
[…]
Efeu
24.02.2020
[…]
Die Berlinale am Wochenende: Mit Kelly Reichardts am Samstag gezeigtem Revisionswestern "First Cow" hat das Festival seinen ersten Favoriten. Christian Petzold ergründet derweil die Sümpfe unter Berli
[…]
Efeu
22.02.2020
[…]
In Berlin hat die Berlinale mit dem offiziellen Programm begonnen. Alle Aufmersamkeit richtet sich vor allem auf die ersten Filme des klassischen und des neuen Wettbewerbs "Encounters". Alles dazu erf
[…]
mehr Presseschau-Absätze
3 Artikel von insgesamt 35
Wo stehen wir? Ganz am Anfang. "DAU. Degeneration" (Special)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
01.03.2020
[…]
Nun ist Ilya Khrzanovskys megalomanisches Projekt also endlich angekommen, in Berlin, aber auch überhaupt: im Kino. Die Geschichte seiner Dreharbeiten kann man gerade in Kurzfassung so ziemlich übera
[…]
Von
Jochen Werner
Miteinander, mit der Natur: "The Works and Days (of Tayoko Shiojiri in the Shiotani Basin)" (Encounters)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
29.02.2020
[…]
Lange Filme haben auf der Berlinale natürlich von jeher Tradition, aber der erste Festivaljahrgang von Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek ist vielleicht doch noch ein bisschen mehr eine Berlinale
[…]
Von
Jochen Werner
Den Hocker wegziehen: Mohammad Rasoulofs "There is No Evil" (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
28.02.2020
[…]
Ausführlich, fast schon mit pädagogischer Geduld, und auch wohl an sein internationales Publikum gewandt, zeigt Mohammad Rasoulof in der ersten Episode seines Films, dass man in Teheran ein ganz gewö
[…]
Von
Thierry Chervel
mehr Artikel