Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 27.02.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
    • Redaktionsblog "Im Ententeich"
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Presseschauen
    • Kulturrundschau "Efeu"
    • Debattenrundschau "9punkt"
    • Medienticker
    • Magazinrundschau
  • Bücher
    • Bücherschauen
    • Vom Nachttisch geräumt
    • Tagtigall
    • Mord und Ratschlag
    • Fotolot
    • Vorgeblättert
    • Stöbern
    • BuchLink
  • Kino
    • Im Kino
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Magazin
    • Essay
    • Virtualienmarkt
    • Meldungen
    • Dokumentation
    • In eigener Sache
  • Archiv
  • Newsletter
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Presseschau-Absätze

Suchwort: "Vroniplag Wiki"

3 Presseschau-Absätze
9punkt 02.01.2021 […] Leicht abgestoßen zeigt sich Adrian Lobe in der NZZ von den Plagiatsjägern des VroniPlag Wiki, die Doktorarbeiten prominenter Politiker an die Öffentlichkeit ziehen, sich selbst aber hinter Pseudonymen wie "Stratumlucidum" verschanzen: "Zwar verwahrt sich VroniPlag Wiki gegen den Vorwurf, es sei ein Pranger. Doch der Furor, der nachgerade kriminalistische Eifer, der Zitatediebe habhaft zu werden und […]
9punkt 15.02.2019 […] Jochen Zenthöfer melkt die fast schon denunziatorische Erbsenzählerei von "VroniPlag Wiki" zur Doktorarbeit von Familienministerin Franziska Giffey für einen FAZ-Artikel: Danach hat Giffey wohl "nur" zu 90 Prozent korrekt gearbeitet, ihre "aufwendige Fallstudie, die den Kern ihrer Leistung ausmacht", sei zwar "annähernd fehlerfrei", doch ob das ausreicht, ihre Doktorarbeit nicht als Plagiat zu werten […]
Feuilletons 11.08.2011 […] gefälligen (Polit-)Kitsch" erliegen. Tobias Kniebe meldet, dass Michael Moore Matt Damon als Präsidentenkandidaten vorschlägt. Niklas Hofman portraitiert Martin Heidingsfelder, einen der Gründer des VroniPlag-Wikis, der kürzlich aus der Anonymität getreten ist. Karl Bruckmaier stellt Indiepop aus China vor (etwa diesen oder diesen). Das Filmfestival Locarno feiert Vincente Minnelli mit einer Retrospektive […]
Kategorie filternPresseschau-Absätze (3)
Rubrik filtern9punkt (2)Feuilletons (Archiv) (1)
Anzeige
Stichwort filternVroniplag Wiki (3)Plagiate (2)1966 (1)Afrika (1)Anonymität (1)Berliner Mauer (1)Bruckmaier, Karl (1)China (1)Damon, Matt (1)Diers, Michael (1)Eggleston, William (1)Filmfestival Locarno (1)Giffey, Franziska (1)Grenztruppen (1)Göttler, Fritz (1)Klemm, Barbara (1)Library of Congress (1)Moore, Michael (1)Planet der Affen (1)Repräsentation (1)Spießer (1)Walther Collection (1)
Anzeige


Beliebte Bücher

Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Cover: Norbert Gstrein. Der zweite Jakob - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Norbert Gstrein: Der zweite Jakob
"Natürlich will niemand sechzig werden." Damit beginnt Jakobs Lebensgeständnis. Dem bekannten Schauspieler, über den ein Verlag eine Biografie plant, graust es vor dem Kommenden.…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen