Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 02.02.2023, 12.29 Uhr
≡
  • Home
  • Presseschauen
    • Kulturrundschau "Efeu"
    • Debattenrundschau "9punkt"
    • Medienticker
    • Magazinrundschau
  • Bücher
    • Bücherschauen
    • Vom Nachttisch geräumt
    • Tagtigall
    • Wo wir nicht sind
    • Fotolot
    • Vorworte
    • Vorgeblättert
    • Stöbern
    • BuchLink
  • Kino
    • Im Kino
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Magazin
    • Essay
    • Intervention
    • Meldungen
    • Dokumentation
    • In eigener Sache
  • Archiv
  • Newsletter
  • Eichendorff21
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Presseschau-Absätze

Suchwort: "Kathleen Stock"

21 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 23.07.2022 […] en Vergangenheitsbewältigungsoman 'Dunkelblum' redete? Anders gefragt: Wann genau hatte sie sich für eine Abkehr von ihrem jüdischen Weg entschieden?" Die britische Philosophin und Feministin Kathleen Stock, die nach einer Kampagne von Trans-Aktivisten ihre Universität verlassen musste, pariert im Welt-Interview die Vorwürfe der LGBTQ-Community ebenso entschieden wie manche Fragen der Interviewer […]
9punkt 22.07.2022 […] Handlungsfähigkeit nennen, die wir jetzt gegenüber Putin beweisen müssen. Ich halte es für nicht unwahrscheinlich, dass das Gas nicht wiederkommen wird in diesem Winter." Auch die Perspektiven von Kathleen Stock, Alice Schwarzer oder Marie-Luise Vollbrecht müssen toleriert werden, fordert der Sexualwissenschaftler Hannes Ulrich im Gespräch mit Susanne Lenz (Berliner Zeitung) die queere Bewegung auf. Auch […]
Magazinrundschau 17.06.2022 […] jüngstes Buch, 'The War on the West', wurde von HarperCollins veröffentlicht. Diese Autoren erhalten im Internet negative Reaktionen, aber diese verblassen im Vergleich zu den Anfeindungen gegen Kathleen Stock, J.K. Rowling und Kate Clanchy. Von rechten Männern erwartet man, dass sie umstrittene Ansichten vertreten, aber bei Frauen mit einem Mitte-Links- oder liberalen Hintergrund, die bestimmte umstrittene […]
9punkt 28.04.2022 […] Goldmann liest für die Welt eine ganze Reihe Neuerscheinungen zur Debatte um biologisches Geschlecht und Gender, Transsexualität und Feminismus (darunter Alice Schwarzers "Transsexualität" und Kathleen Stocks "Material Girls") und fragt: Sind Transmenschen vielleicht die eigentlich Konservativen? "Manchmal scheint es, als wären Transmenschen die letzten, die Weiblichkeit und Männlichkeit noch feiern […]
9punkt 21.02.2022 […] Die feministische Philosophin Kathleen Stock hat wegen ihrer Meinung über Transfrauen ihre Uni verlassen (unsere Resümees). Im Gespräch mit Jörg Schindler vom Spiegel bleibt sie bei Ihrer Meinung gegen die "Self ID", also die auch in Deutschland diskutierte Erlaubnis, dass jeder sein Geschlecht selbst definiert: "Selbst wenn es eine noch so kleine Minderheit wäre, sehe ich nicht, warum man voll fu […]
9punkt 15.01.2022 […] im Transgender-Aktivismus, der daran arbeite, die Frau als biologisch und sozial basierte Kategorie abzuschaffen und sie zu einem menstruierenden Wesen zu degradieren und der Feministinnen wie Kathleen Stock oder J.K. Rowlings gnadenlos terrorisiert: "Der Feminismus anerkennt die Frau und ihre Unterschiede zum Mann. Weiblichkeit ist keine männliche Projektion, die Welt funktioniert nicht immer pha […]
9punkt 18.12.2021 […] Cancel Culture ist keine Erfindung der politischen Rechten, ruft Vojin Saša Vukadinović in der Jungle World und verweist darauf, wie etwa deutsche Akademikerinnen den Fall der britischen Philosophin Kathleen Stock bewerten (unsere Resümees), die von einem misogynen Aktivistenmob von der Uni vertrieben wurde: "Die Soziologin Paula-Irene Villa Braslavsky sagte über den Fall Stock im Bayerischen Rundfunk, es […]
9punkt 16.12.2021 […] Transfrauen sind Männer, die nicht einfach Zugang zu Räumen suchen sollten, die Frauen vorbehalten sind, beharrt Kathleen Stock im Gespräch mit Anna-Lena Scholz von der Zeit: "In Großbritannien konnten auf diesem Wege Männer erwirken, in Frauengefängnisse verlegt zu werden. Natürlich sind die meisten Männer keine Vergewaltiger. Und die meisten Transfrauen sind ungefährlich. Aber das weiß man vorher […]
9punkt 23.11.2021 […] Der "Wokeismus", der zum Beispiel auf eine sozialen Konstruktion des Geschlechts beharrt und darum Feministinnen wie Kathleen Stock mobbt, erinnert an eine religiöse Erweckungsbewegung, meint der Philosoph Gerhard Schweppenhäuser in der taz. Denn seine Vertreter argumentieren wie Fundamentalisten jeglicher Provenienz aus der Verletzung seiner Gefühle heraus: "Nehmen wir an, eine Vertreterin des Kr […]
9punkt 22.11.2021 […] In der Zeit hat eine Gruppe von Universitätsleuten jene "Übermacht" angegriffen, die sich mit Kathleen Stock solidarisiert habe - die Feministin Stock ist wegen ihrer nicht gendertheoriekonformen Ansichten gemobbt worden und hat ihren Posten an der Uni Sussex aufgegeben (unserer Resümees). Die Autorengruppe der Zeit hat auch das "Netzwerk Wissenschaftsfreiheit" angegriffen, das sich mit Stock soli […]
9punkt 18.11.2021 […] Eigentlich hat zwar Kathleen Stock die Uni von Sussex verlassen (unsere Resümees), und nicht umgekehrt. Aber einige deutsche Akademiker tun in einem "Einspruch" in der Zeit so, als sei es die Position von Stock, die die "Macht" repräsentiert. Besonders ärgern sich die Akademiker über die Berichte der Medien, die Stocks Position nicht völlig abwegig fanden: "Die Einseitigkeit in der Darstellung solcher […]
9punkt 17.11.2021 […] Jule Govrin, Spezialistin für die "politische Dimension von Körpern und die Verwundbarkeit als Modus der Gleichheit",  ist bei geschichtedergegenwart.ch nicht sehr zufrieden damit, wie der Fall Kathleen Stock wahrgenommen wurde, die ihren Posten an der Uni Sussex aufgab, weil sie die Proteste der Transbewegung nicht mehr ertrug: "Ihr Fall ist aufschlussreich, weil die Rahmung des Konflikts als Frage […]
9punkt 11.11.2021 […] rung ist beantragt. Im Frühling soll die Lehre mit dem Programm 'Verbotene Kurse' beginnen, in dem über genau jene Dinge gesprochen werden soll, über die man andernorts nicht mehr reden dürfe. Kathleen Stock ist an der Konzeption beteiligt." Auch Ayaan Hirsi Ali gehört zu den Gründungsmitgliedern der Uni. Bei Unherd erzählt sie, wie sie vor einigen Jahren zweimal wegen ihrer religionskritischen Positionen […]
⊳
Kategorie filtern Presseschau-Absätze (21)Buch Autoren (1)Bücher (1)
Rubrik filtern 9punkt (20)Magazinrundschau (1)
Anzeige
Stichwort filtern Stock, Kathleen (18)Cancel Culture (6)Geschlechtsidentität (4)Feminismus (3)Gender (3)Identitätspolitik (3)Meinungsfreiheit (3)Transgender (3)Austin (2)Mob (2)Netzwerk Wissenschaftsfreiheit (2)Schwarzer, Alice (2)Soziale Medien (2)Transaktivismus (2)Woke (2)AfD (1)Aktivismus (1)Antirassismus (1)Antisemitismus (1)Ausbeutung (1)Biller, Maxim (1)Biologisches Geschlecht (1)Bolz, Norbert (1)Bude, Heinz (1)Corona (1)
Anzeige


Beliebte Bücher

Buchcover: Simon Urban / Juli Zeh. Zwischen Welten - Roman. Luchterhand Literaturverlag, München, 2023.Simon Urban, Juli Zeh: Zwischen Welten
Zwanzig Jahre sind vergangen: Als sich Stefan und Theresa zufällig in Hamburg über den Weg laufen, endet ihr erstes Wiedersehen in einem Desaster. Zu Studienzeiten waren…
Buchcover: Peter Stamm. In einer dunkelblauen Stunde - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2023.Peter Stamm: In einer dunkelblauen Stunde
Seit Tagen wartet die Dokumentarfilmerin Andrea mit ihrem Team auf Richard Wechsler in seinem Heimatort in der Schweiz. Bei ersten Aufnahmen in Paris hatte der bekannte Schriftsteller…
Buchcover: Ottessa Moshfegh. Lapvona - Roman. Hanser Berlin, Berlin, 2023.Ottessa Moshfegh: Lapvona
Aus dem Amerikanischen von Anke Caroline Burger. Es riecht nach Kot und Verwesung, nach Blut, Vieh und Schlamm - das ist Lapvona, der gottverlassenste Ort der Romanwelt.…
Buchcover: Michael Köhlmeier. Frankie - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2023.Michael Köhlmeier: Frankie
Ein Teenager, ein soeben aus dem Gefängnis entlassener Großvater und eine geladene Pistole: Frank ist vierzehn, lebt in Wien, kocht gern und liebt die gemeinsamen Abende…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen