Bücherschau des Tages
Empathie mit den Kreaturen
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
09.12.2019. Die taz versinkt mit Hugo Pratt in den Abenteuer des Waldläufers Ticonderoga. Die SZ feiert Joachim Schnerfs Roman "Wir waren eine gute Erfindung" als einen der schönsten, traurigsten und witzigsten des Jahres. Der Dlf folgt Volker Reinhardt bewundernd durch tausend Jahre italienischer Kulturgeschichte. Der DlfKultur möchte sich wieder mit Peter Handke auf erhellende Wörter konzentrieren.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2019
ISBN
9783498001629, Gebunden, 384
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Neubauer. Neville Chamberlain redet mit Adolf Hitler - und versteht doch nicht, was der vorhat. Amanda Knox beteuert ihre Unschuld, von den italienischen Richtern wird…
Frankfurter Rundschau

Kampa Verlag, Zürich 2019
ISBN
9783311100140, Gebunden, 1184
Seiten,
42,00
EUR
Aus dem Polnischen von Lisa Palmes und Lothar Quinkenstein. Mit historischen Abbildungen. Den einen galt er als Weiser und Messias, den anderen als Scharlatan und Ketzer. Eine der bedeutendsten Figuren…
Süddeutsche Zeitung

Heyne Verlag, München 2019
ISBN
9783453207257, Gebunden, 272
Seiten,
22,00
EUR
Vor dem Gesetz sind alle gleich. Doch was geschieht, wenn geltendes Recht nicht mehr für jeden gilt und nicht ausnahmslos greift? Wenn gefällte Urteile nicht vollzogen werden? Wenn der Staat auf neue…

Steidl Verlag, Göttingen 2019
ISBN
9783958294936, Gebunden, 180
Seiten,
45,00
EUR
Ivor Prickett's book End of the Caliphate is the result of months spent on the ground in Iraq and Syria between 2016 and 2018 photographing the battle to defeat ISIS. Working exclusively for the New York…

Luchterhand Literaturverlag, München 2019
ISBN
9783630876207, Gebunden, 56
Seiten,
12,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Chelsea Cardinal und Frank Heibert. Mit 26 farbigen Illustrationen. Fuchs 8 war immer schon neugierig und ein bisschen anders als die anderen Füchse seiner Gruppe. So hat er…

Antje Kunstmann Verlag, München 2019
ISBN
9783956143151, Gebunden, 144
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem Französischen von Nicola Denis. Jedes Jahr kommt die Familie am Feiertag zusammen und jedes Jahr gibt es dieselben Diskussionen, werden die neuesten Anekdoten fürs Absurditätenalbum gesammelt.…
Die Tageszeitung

Avant Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783945034750, Gebunden, 304
Seiten,
50,00
EUR
Ein zentrales Werk im Schaffen H.G. Oesterhelds und Hugo Pratts wird hier zum ersten Mal in deutscher Sprache präsentiert. Die historische Saga um den Kadetten Caleb Lee und den Waldläufer Ticonderoga…
Deutschlandfunk

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN
9783406741777, Gebunden, 320
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn. Eine japanische Touristenfamilie folgt an der Küste Australiens ihrem Navi bis in den Ozean, obwohl die Straße längst verschwunden ist. Auch die Ranger im Death…

Droemer Knaur Verlag, München 2019
ISBN
9783426277867, Gebunden, 304
Seiten,
22,99
EUR
Die aktuelle Weltlage ist gefährlicher denn je. Weil sich Strategien und Formen der Kriegsführung aufgrund der Digitalisierung radikal ändern, nehmen die Spannungen zwischen den Supermächten zu. Die KI-Expertin…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN
9783406741050, Gebunden, 651
Seiten,
38,00
EUR
Mit 110 Abbildungen, davon 50 in Farbe, und 5 Karten. Das Erbe der Antike, arabische Einflüsse auf Sizilien, byzantinische Prägungen in Venedig, deutsche, spanische und französische Kaiser und Könige:…
Deutschlandfunk Kultur

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN
9783518429389, Gebunden, 490
Seiten,
24,00
EUR
Auf das Jahr 1967 datiert die Verpflichtung gegenüber dem eigenen Schreibprozess: "Eine Möglichkeit besteht für mich jeweils nur einmal. Die Nachahmung dieser Möglichkeit ist dann schon unmöglich." Damit…

Wallstein Verlag, Göttingen 2019
ISBN
9783835334847, Gebunden, 518
Seiten,
39,00
EUR
Wenn Antizionismus und Antisemitismus aufeinandertreffen: Die DDR als inoffizieller Kriegsgegner Israels. Der amerikanische Historiker Jeffrey Herf untersucht das weite Spektrum der Feindseligkeiten seitens…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2019
ISBN
9783608981483, Gebunden, 763
Seiten,
34,00
EUR
In dieser Weltgeschichte des "Kalten Kriegs" erzählt und analysiert Odd Arne Westad präzise und elegant zugleich die Geschichte eines der bis heute wirkmächtigsten Konflikte der Neuzeit. Dabei porträtiert…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
WELT und
ZEIT.