Bücherschau des Tages
Das Schwingen und Zittern der Wörter
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
18.09.2019. Die FAZ findet in Edward Snowdens Autobiografie einen spannenden Daten-Krimi und mit Vivian Gornicks "Ich und meine Mutter" einen Klassiker des Feminismus. Die NZZ erhält in Albertine Sarrazins letztem Roman bestürzende Einblicke in "katholischen Kokolores". Die SZ wird umgehauen von Reinhard Kleists Comic über den schwarzen, schwulen Boxer Emile Griffith. Und der Dlf führt mit Erik Fosnes Hansen ein "Hummerleben" im Norwegen der Achtziger.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Penguin Verlag, München 2019
ISBN
9783328600305, Gebunden, 224
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Pociao. Mütter sind anstrengend und bleiben es ein Leben lang. Schon als Kind spürt Vivian Gornick bei ihrer Mutter eine blinde Wut über deren Schicksal als Hausfrau. Begleitet…

Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN
9783446264014, Gebunden, 352
Seiten,
26,00
EUR
Ein Paar, in dem sich zwei Kulturen verbinden, sorgt für Unruhe. Diese Erfahrung kennt das Gilgamesch-Epos genauso wie die Erasmus-Pärchen, die sich beim Auslandsstudium finden. Michael Jeismann hat die…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN
9783103974829, Gebunden, 432
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Kay Greiners. Mit 29 Jahren schockiert Edward Snowden die Welt: Als Datenspezialist und Geheimnisträger für NSA und CIA deckt er auf, dass die US-Regierung heimlich das Ziel…
🗊
4 Notizen
Neue Zürcher Zeitung

Walter de Gruyter Verlag, München 2018
ISBN
9783110489873, Gebunden, 889
Seiten,
79,95
EUR
Unter Mitwirkung zahlreicher Fachkollegen herausgegeben von Andreas Beriger, Widu-Wolfgang Ehlers, Michael Fieger. Dies ist die erste zweisprachige Ausgabe der kompletten Vulgata mit deutscher Übersetzung.…

Wilhelm Fink Verlag, Paderborn 2019
ISBN
9783770564095, Kartoniert, 248
Seiten,
79,00
EUR
Herausgegeben von Natalia Bakshi, Dirk Kemper und Pawel Zajas. Profit oder Engagement? Bücher aus Osteuropa im Suhrkamp-VerlagsprogrammDer angloamerikanische Raum war bedeutender, der französische und…

Ink Press, Zürich 2019
ISBN
9783906811123, Kartoniert, 228
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Französischen von Claudia Steinitz. Albe ist frei, und Lou sitzt noch ein Jahr im Knast. Ein von Albe mit Geld bestochener Anwalt hat ihre Texte rausgeschmuggelt, jetzt will sie sie abholen, um…
Süddeutsche Zeitung

Carlsen Verlag, Hamburg 2019
ISBN
9783551733634, , 160
Seiten,
18,00
EUR
In seiner Graphic Novel "Knock Out!" widmet sich Erfolgsautor Reinhard Kleist dem amerikanischen Boxweltmeister Emile Griffith, der 1962 traurige Berühmtheit erlangte, als er vor laufenden Fernsehkameras…

dtv, München 2019
ISBN
9783423281928, Gebunden, 256
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Englischen von Miriam Mendelkow. Er ist gewitzt, liebenswert und unausstehlich: der 16-jährige Tiger, den seine Eltern mit einem Mädchen verheiraten, das er noch nie gesehen hat. Wie er ist ganz…
🗊
4 Notizen

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN
9783462051094, Gebunden, 320
Seiten,
22,00
EUR
Der Dichter und sein Kritiker - eine wechselvolle Fehde und ein großes Stück deutscher Geschichte. Die "Zwangsehe", wie Günter Grass sie einmal nannte, wurde offiziell am 1. Januar 1960 geschlossen: An…
🗊
4 Notizen
Deutschlandfunk

Hanser Berlin, Berlin 2019
ISBN
9783446261662, Gebunden, 80
Seiten,
18,00
EUR
"Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh ich wieder aus…" Gedichte zu den fundamentalen Dingen des Lebens, zu Vergänglichkeit, Liebe, Verlassenwerden, Einsamkeit, zu Sterben und Tod, sind heute so berührend…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN
9783462050073, Gebunden, 384
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Norwegischen von Hinrich Schmidt-Henkel. Über den Niedergang eines einstmals mondänen Hotels in den norwegischen Bergen. Ein Roman über den 13-jährigen Sedd, der in einem norwegischen Berghotel…
Deutschlandfunk Kultur

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2019
ISBN
9783957577047, Gebunden, 160
Seiten,
25,00
EUR
Bobby war der erste Gorilla, der in einem europäischen Zoo vom Babyaffen zum Fünf-Zentner-Riesen heranwuchs: eine Sensation, ein Zuschauermagnet, eine Geldmaschine. 1928 kam er nach Berlin, 1935 starb…

Taschen Verlag, Köln 2019
ISBN
9783836573368, Gebunden, 664
Seiten,
50,00
EUR
In deutscher, französischer und englischer Sprache. In den letzten zehn Jahren verfolgten Steven Heller und Julius Wiedemann die weltweit neuesten Entwicklungen in der Illustration. All diejenigen, die…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
TAZ,
WELT und
ZEIT.