Bücherschau des Tages
Vom Bärtierchen zu Fritz Mauthner
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
17.05.2017. Gute Ausbeute heute! In der FAZ liest Thomas Karlauf nicht ohne Kopfschütteln und doch mit Gewinn Helmut Kiesels Geschichte der deutschsprachigen Literatur von 1918 bis 1933. Der Verlag Matthes & Seitz setzt seine großartige Naturreihe fort : Mit Autorin und Zeichnerin Brigitta Falkner teilt die NZZ "Bewunderung, / in die sich Abscheu mischt" über den Erfindungsreichtum der Natur in punkto Parasitentum. Und die FR lässt sich von Lyonel Trouillot ins postkoloniale Haiti entführen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Nagel und Kimche Verlag, Zürich 2017
ISBN
9783312010226, Gebunden, 128
Seiten,
18,00
EUR
In einer Projektwoche soll der 14-jährige Lanz einen Blog schreiben. Erst sträubt er sich, doch dann breitet er rückhaltlos sein Leben aus: die seit der Trennung der Eltern gespaltene Familie, die Kompliziertheit…

C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN
9783406707995, Gebunden, 1304
Seiten,
58,00
EUR
Die krisengeschüttelten Jahre zwischen dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Beginn der NS-Herrschaft in Deutschland wurden zu einer Glanzzeit der deutschsprachigen Literatur. Ihre Entwicklung erschließt…

dtv, München 2017
ISBN
9783423281263, Gebunden, 440
Seiten,
26,00
EUR
Weshalb Großvater Wolffsohn in Tel Aviv sozialistische Lehrer mit dem Gartenschlauch bespritzte, warum Hitlers Wirtschaftsaufschwung Juden wie Großvater Saalheimer benebelte, bis er ins KZ Dachau verschleppt…
Frankfurter Rundschau

Liebeskind Verlagsbuchhandlung, München 2016
ISBN
9783954380664, Gebunden, 176
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem Französischen von Barbara Heber-Schärer und Claudia Steinitz. Mathurin Saint-Fort ist ein junger, ehrgeiziger Anwalt, der es aus einfachen Verhältnissen in höhere Gesellschaftskreise gebracht…
Neue Zürcher Zeitung

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2017
ISBN
9783957574022, Gebunden, 204
Seiten,
38,00
EUR
Mit 200 Abbildungen. Perfide Maskerade ? Irreführung des Feinds ? Die Strategien der Wirtsfindung sind ebenso grauen- wie wundervoll. Ob räuberische Rädertierchen oder arglose Larven - Parasiten wie Milben,…

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN
9783895613968, Gebunden, 1144
Seiten,
34,00
EUR
Aus dem Kroatischen von Brigitte Döbert. Als seine Mutter, zu der er kein einfaches Verhältnis hat, im Sterben liegt, reist Miljenko Jergović nach Sarajevo und bringt sie zum Erzählen über die Vorfahren.…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2017
ISBN
9783957573803, Gebunden, 91
Seiten,
18,00
EUR
Achilles rast mit 130 ohne Rücklicht und Rücksicht durch die Nacht. Der Krieg um Troja tobt noch immer. Während der attische Held, aus Zeitmangel ungeduscht und blutverschmiert, zwanzig Minuten nach Ende…
Süddeutsche Zeitung

Luchterhand Literaturverlag, München 2017
ISBN
9783630875026, Gebunden, 448
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Portugiesischen von Maralde Meyer-Minnemann. Alle Mieter eines ganz normalen Wohnhauses in Lissabon kommen hier zu Wort, erzählen aus ihrem Leben, von ihrer Vergangenheit, ihren Sehnsüchten und…

dtv, München 2017
ISBN
9783423281263, Gebunden, 440
Seiten,
26,00
EUR
Weshalb Großvater Wolffsohn in Tel Aviv sozialistische Lehrer mit dem Gartenschlauch bespritzte, warum Hitlers Wirtschaftsaufschwung Juden wie Großvater Saalheimer benebelte, bis er ins KZ Dachau verschleppt…
Die Tageszeitung

Berlin Verlag, Berlin 2017
ISBN
9783827013354, Gebunden, 400
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Englischen von Monika Baark. Wer wohnt schon gern in seinem Auto? Zumal, wenn marodierende Banden die Stadt beherrschen? Stan und Charmaine, ein nettes, normales Paar, durch die Wirtschaftskrise…

Albrecht Knaus Verlag, München 2017
ISBN
9783813506754, Gebunden, 320
Seiten,
19,99
EUR
Aus dem Englischen von Brigitte Heinrich. Alles ist Illusion - Margaret Atwoods Verneigung vor dem großen Bühnenmagier William Shakespeare. Felix ist ein begnadeter Theatermacher und in der Szene ein…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.