Süddeutsche Zeitung

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2003
ISBN
9783506719416, Gebunden, 285
Seiten,
40,00
EUR
Herausgegeben von John Connelly und Michael Grüttner. Das Buch enthält Beiträge über "rechte" wie "linke" Diktaturen: über den italienischen Faschismus, den Nationalsozialismus und das Franco-Regime in…

Econ Verlag, München 2003
ISBN
9783430118620, Gebunden, 400
Seiten,
24,00
EUR
Sie ist Juristin, Ex-First-Lady, Mutter, Ehefrau, Senatorin von New York. Sie galt ihren Gegnern als heimliche Präsidentin der USA, übernahm als erste First Lady politische Verantwortung und sicherte…

Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern 2003
ISBN
9783799501095, Gebunden, 252
Seiten,
22,90
EUR
Katastrophen wie Stadtbrände, Überschwemmungen, Stürme oder Hungersnöte bedrohten fortwährend die mittelalterliche Lebenswelt. Sie bedeuteten den Tod tausender Menschen oder vernichteten ganze Landstriche.…

Libelle Verlag, Lengwil 2002
ISBN
9783909081479, Gebunden, 316
Seiten,
24,00
EUR
Es geht ein Riss durch die Menschheit, der trennt die Schlaflosen von den ruhevollen Schläfern. Unsere Anthologie umkreist den Kontinent der Schlaflosen und sucht ihre Leuchtfeuer aus Jahrhunderten. Von…

DuMont Verlag, Köln 2002
ISBN
9783832171711, Gebunden, 75,00
EUR
In den vier Bänden schildert er seinen persönlichen und künstlerischen Werdegang von den handwerklichen Anfängen, seinem Leben in den großen künstlerischen Zentren München und Berlin, seinen alljährlichen…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN
9783518414347, Gebunden, 112
Seiten,
18,90
EUR
Aus dem Spanischen von Jürgen Dormagen. Dass Francisco Meltan, der seinerzeit verfemte Barockmaler, endlich in seinem Rang anerkannt wird, ist einzig und allein ihm, Don Cesar Rinconeda, zu verdanken.…