Neue Zürcher Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN
9783406484469, Gebunden, 223
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Arabischen übersetzt und herausgegeben von Gregor Schoeler. Der arabische Dichter und Schriftsteller Abu l'Ala al-Ma'arri (973-1058) hat mit seinem Hauptwerk, dem "Sendschreiben über die Vergebung",…

Ritter Verlag, Klagenfurt 2002
ISBN
9783854153078, Broschiert, 231
Seiten,
18,90
EUR
"Prinzip I", eine Art Filmscript (basierend auf dem monovokalischen Prinzip: nur der Vokal "i" darf verwendet werden!), vermischt Elemente des Films mit solchen des Comics, wobei sich die Schauplätze…

Böhlau Verlag, Köln 2002
ISBN
9783412137014, Broschiert, 280
Seiten,
35,50
EUR
Der Großmarkt Novgorod steht am Anfang des europäischen Groß- und Fernhandelsverkehrs im späteren Mittelalter. Die Verbindung zwischen Novgorod - dem Stadtstaat im Nordosten Russlands und Handelsplatz…

Residenz Verlag, Wien 2002
ISBN
9783701712878, Gebunden, 144
Seiten,
18,90
EUR
Wann immer davon die Rede ist, was durch die 68er verändert wurde, vergißt man allzu gern, dass wir heute in dieser von den 68ern veränderten Welt leben und (teilweise) von ihnen regiert werden - daß…

C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN
9783406486982, Gebunden, 96
Seiten,
12,90
EUR
Liebe ich ihn, liebe ich ihn nicht, liebe ich ihn...? Diese Frage stellt sich die Ich-Erzählerin in ihren Tagebuch häufiger, genau ein Jahr lang. Aber Max, der Geliebte, macht sich zeitweise rar und…

Piper Verlag, München 2002
ISBN
9783492040570, Gebunden, 288
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Italienischen von Monika Lustig und Viktoria von Schirach. Mit einem Nachwort von Cesare Garboli. Dieser Roman sollte nie das Licht der Öffentlichkeit erblicken. Goffredo Parise versiegelte die…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN
9783100910547, Gebunden, 160
Seiten,
18,00
EUR
Man verbringt seine Tage irgendwo im Herzen der Gesellschaft, richtet sich ein, lebt im Großen und Ganzen ein unauffälliges Leben, von außen ist nichts Ungewöhnliches zu bemerken. Und doch gibt es da…