Neue Zürcher Zeitung

Europa Verlag, Hamburg 2001
ISBN
9783203750125, Gebunden, 252
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Harald Höfner und Brigitte Post. Eine sinnliche Entdeckungsgeschichte über die Großartigkeit des Kleinen. Während die Geschichte des Großen schon oft erzählt wurde, ist eine…

Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2001
ISBN
9783434505037, Gebunden, 265
Seiten,
19,43
EUR
Angeregt durch die Schilderungen Anton Tschechows aus dem Jahre 1890, unternimmt der Schriftsteller György Dalos im Sommer des Jahres 2000 eine Reise auf die Insel Sachalin. Tschechow hatte die zaristische…

Diogenes Verlag, Zürich 2001
ISBN
9783257062793, Taschenbuch, 112
Seiten,
13,75
EUR
Glauben sie, dass die meisten Männer ihre Frauen im Dunkeln nicht erkennen würden? Die drei Paare in dieser Geschichte glauben es nicht, und lassen sich auf ein Spiel ein, das Folgen hat.

Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, St. Gallen 2001
ISBN
9783908185253, Broschiert, 223
Seiten,
44,16
EUR
Themen: Abriss der schweizerischen Ausländerpolitik in historischer Perspektive. Ermessen, Ansprüche und Verfahren bei der Erteilung ausländerrechtlicher Anwesenheitsbewilligungen. Arbeitsmarktliche Steuerung…

Frederking und Thaler Verlag, München 2001
ISBN
9783894058074, Gebunden, 317
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Englischen von Dr. Klaus Pemsel. Frauen - Töchter, Mütter, Schwestern - stehen im Mittelpunkt des zweiten Teils von Nuruddin Farahs Trilogie. Die Journalistin Medina, die mit ihrer kleinen Tochter…

Frederking und Thaler Verlag, München 2001
ISBN
9783894058081, Gebunden, 283
Seiten,
20,45
EUR
Aus dem Englischen von Klaus Pemsel. Deeriye, die Hauptfigur in "Vater Mensch", ist ein Held des somalischen Widerstandes, der während der italienischen Kolonialherrschaft viele Jahre im Gefängnis verbringen…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783518412862, Gebunden, 358
Seiten,
22,50
EUR
Aus dem Englischen von Klaus Pemsel. Mogadischu in den 80er Jahren: Sandstürme fegen über die Stadt, es herrschen Chaos, Dürre und Lebensmittelknappheit, ein nicht enden wollender Bürgerkrieg. Plünderer…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN
9783518413104, Gebunden, 759
Seiten,
29,90
EUR
In der Sierra de Gredos erstreckt sich von Ost nach West eine bis in den Frühling hinein verschneit, fast zweihundert Gratkilometer lange Gipfelflur. Dorthin macht sich die Bankfrau, von deren Abenteuern…

Parthas Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783932529818, Gebunden, 256
Seiten,
30,00
EUR

Wallstein Verlag, Göttingen 2001
ISBN
9783892444589, Gebunden, 480
Seiten,
39,88
EUR
Herausgegeben von Ralf Klausnitzer. Mit einem Nachwort von Hans Eichner. Der Prager Philologe Josef Körner (1888-1950) war ein großer Kenner des literarischen Lebens zwischen 1790 und 1830 und hinterließ…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2001
ISBN
9783455043938, Gebunden, 576
Seiten,
28,07
EUR
Aus dem Englischen von Barbara Christ. In ferner Zukunft ist die nördliche Hemisphäre unter der Schneedecke einer neuen Eiszeit begraben, während sich im Süden die Dürre immer weiter ausbreitet. Zu dieser…

Philo Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783825702441, Broschiert, 260
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Jiddischen transkribiert und übersetzt von Armin Eidherr. Täglich kommt der alte Mann in den Stadtpark und setzt sich auf die Bank neben dem alten Baum. Die Kinder sammeln sich um ihn. Sie rufen:…

Diogenes Verlag, Zürich 2002
ISBN
9783257063059, Gebunden, 224
Seiten,
18,90
EUR
Neunzehn Geschichten, darunter zahlreiche unveröffentlichte. Ein Thema kehrt immer wieder in den knapp fünfzig Jahren ihres Entstehens: "Der Buckel" steht für den lädierten Menschen, den Ausgestoßenen…

Kindler Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783463404028, Gebunden, 346
Seiten,
25,50
EUR
Aus dem Englischen von Henning Thies.

C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN
9783406475634, Taschenbuch, 156
Seiten,
10,17
EUR
Auch gut zehn Jahre nach dem Auseinanderbrechen Jugoslawiens bleibt der Balkan im Blickpunkt der Weltöffentlichkeit. Ob das Kosovo, Montenegro, Makedonien oder Bosnien-Herzegovina - die dort noch immer…

Akademie Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783050036236, Gebunden, 240
Seiten,
49,80
EUR
Die Attraktivität der Mitteleuropa-Idee in den 80er Jahren resultierte daraus, dass sie zum einen an die Traditionen eines erst durch den Ost-West-Konflikt zerstörten, geschlossenen Kulturraums erinnerte,…

Diogenes Verlag, Zürich 2001
ISBN
9783257062663, Gebunden, 640
Seiten,
35,74
EUR
Aus dem Russischen übersetzt und herausgegeben von Peter Urban.