Die Zeit

Rotpunktverlag, Zürich 2001
ISBN
9783858692177, Taschenbuch, 320
Seiten,
15,34
EUR
Aus dem Französischen von Bodo Schulze. Als Jose Bove 1999 zusammen mit anderen Bauern von der Confederation Paysanne im südfranzösischen Millau eine Filiale von McDonald?s symbolisch "demontierte",…

Antje Kunstmann Verlag, München 2001
ISBN
9783888972652, Gebunden, 200
Seiten,
16,77
EUR
Was sollte ein Kind in seinen ersten sieben Lebensjahren erfahren haben, können, wissen? Womit sollte es zumindest in Berührung gekommen sein? Donata Elschenbroich hat über Jahre in einer großangelegten…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2001
ISBN
9783462029703, Gebunden, 254
Seiten,
19,43
EUR
In seinem neuen Roman erzählt Peter Härtling von E.T.A. Hoffmann und dessen Bamberger Jahren, als der vielseitig begabte romantische Künstler Julia, das Urbild seiner Kindfrauen, kennen lernte, um ihr…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), Stuttgart 2000
ISBN
9783421054142, Gebunden, 228
Seiten,
20,35
EUR
Im Mittelpunkt der persönlichen Wissenschaftsgeschichte von Gerhard Kaiser stehen zwei große Krisenerfahrungen: Kriegsende, Neuanfang in der DDR und Weggang in den Westen sowie die studentische Kulturrevolution…

Reclam Verlag, Stuttgart 2001
ISBN
9783150180969, Taschenbuch, 276
Seiten,
7,16
EUR

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN
9783458170402, Gebunden, 171
Seiten,
17,38
EUR
Herausgegeben, aus dem Amerikanischen übersetzt und mit einem Nachwort von Helmut Winter. Henry Louis Mencken, in Amerika geschätzt und etabliert, ist im deutschen Sprachraum so gut wie unbekannt. Mit…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783593367057, Gebunden, 470
Seiten,
25,46
EUR
2001 stehen zahlreiche Landtagswahlen ins Haus, die Bundestagswahl wirft ihre langen Schatten voraus. Schon verlangt Möllemann, die Regierungspartei abzulösen. Was ist die Regierungsbilanz der Grünen…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), Stuttgart 2001
ISBN
9783421054425, Gebunden, 208
Seiten,
20,35
EUR
Außen vor, das war Michael Schindhelm wie alle Bürger der DDR vor 1989, die westliche Wirklichkeit hatte den Charakter des Virtuellen, allein über die Mattscheibe in den Osten getragen. Das Paradies lag…