10 Bücher

Zsolnay Verlag, Wien 2022
ISBN 9783552073050, Gebunden, 272 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Rumänischen von Ernest Wichner. Mircea Cărtărescu schreibt über die Kindheit und das Heranwachsen. Und er enthüllt dabei die großen Themen des Lebens: Einsamkeit, Trennung, Liebe. Als seine Mutter…

Zsolnay Verlag, Wien 2019
ISBN 9783552059481, Gebunden, 912 Seiten, 36.00 EUR
Aus dem Rumänischen von Ernest Wichner. Hohn und Spott erntet ein junger Mann in seinem Literaturkreis, als er dort seinen Text "Der Niedergang" zum Besten gibt. Aus ihm wird nicht wie erhofft ein gefeierter…

Zsolnay Verlag, Wien 2016
ISBN 9783552057647, Gebunden, 304 Seiten, 21.90 EUR
Aus dem Rumänischen von Ernest Wichner. Mit trockenem Humor erzählt Cartarescu von einem angeblichen Anthrax-Kuvert, einem Telefon-Interview mit Marilyn Monroe und von den Erlebnissen einer Reisegesellschaft,…

Zsolnay Verlag, Wien 2014
ISBN 9783552056893, Gebunden, 672 Seiten, 26.00 EUR
"Es war das Jahr des Herrn 1989. Die Menschen hörten von Kriegen und von Aufständen, doch sie ängstigten sich nicht, denn das alles musste sich ereignen." So beginnt der Roman "Die Flügel" des Autors…

Zsolnay Verlag, Wien 2011
ISBN 9783552055049, Gebunden, 608 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Rumänischen von Gerhardt Csejka und Ferdinand Leopold. Als die Schreibstube des Erzählers dem urbanistischen Größenwahn des Diktators zum Opfer fällt, kehrt Mircea in die Wohnung der Eltern zurück,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783518421796, Gebunden, 171 Seiten, 17.90 EUR
Aus dem Rumänischen von Ernest Wichner. Der sensible, verschlossene Victor könnte ein Geschöpf von Marcel Prousts sein, so rauschhaft erfährt er die Welt, die ihn im krisenhaften Sommer 1973 umgibt: das…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518420744, Gebunden, 416 Seiten, 24.80 EUR
Aus dem Rumänischen von Gerhardt Csejka. "Nostalgia" erzählt von Kindheit und Jugend im Bukarest der sechziger und siebziger Jahre. Im Licht der Erinnerung, die aus den Empfindungen aller Sinne aufersteht,…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783518419618, Gebunden, 171 Seiten, 17.80 EUR
Aus dem Rumänischen von Ernst Wichner. Da ist Irina, Literaturstudentin aus Brasov, die dem jungen Dichter Nabokov und D.H. Lawrence nahebrachte und sich von der Securitate anwerben ließ. Oder die Hermannstädter…

Zsolnay Verlag, Wien 2007
ISBN 9783552054066, Gebunden, 528 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Rumänischen von Gerhardt Csejka. Rumänien um die Mitte des 20. Jahrhunderts - Mircea Cartarescu erzählt die Geschichte seines Landes und seiner Kindheit in einem großen Prosaspektakel: Was als…

DAAD Berliner Künstlerprogramm, Berlin 2001
ISBN 9783893570997, Broschiert, 75 Seiten, 8.60 EUR
Herausgegeben von Barbara Richter. Nachwort und aus dem Rumänischen übersetzt von Gerhardt Csejka.