6 Bücher

Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783518423844, Gebunden, 112 Seiten, 15.00 EUR
Aus dem Französischen von Eva Moldenhauer. In diesen "Überlebensübungen" rekapituliert Jorge Semprún die prägenden Situationen und Erfahrungen seiner frühen Jahre. Er fragt: Wie kann einer überleben,…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518416808, Gebunden, 292 Seiten, 19.80 EUR
Aus dem Spanischen von Elke Wehr. Eine unterschwellige Atmosphäre von Gewalt, Auflehnung, ungehöriger Sinnlichkeit empfängt den amerikanischen Historiker Michael Leidson, als er im Juli 1956 zum Landgut…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518123522, Kartoniert, 227 Seiten, 10.00 EUR
Aus dem Spanischen von Michi Strausfeld, aus dem Französischen von Joachim Meinert und Bernhard Dieckmann. Parallel zu seinem erzählerischen Werk meldet sich Jorge Semprun - unbequem und beharrlich -…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783518413258, Gebunden, 208 Seiten, 18.90 EUR
Aus dem Französischen von Eva Moldenhauer. Jorge Semprun haben die gesellschaftlich-politischen Verhältnisse des 20. Jahrhunderts sein Thema eingeprägt: in einer "unendlichen Schrift" von seinem Leben…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783518223390, Gebunden, 200 Seiten, 13.75 EUR
Aus dem Französischen übersetzt von Eva Moldenhauer. Am 6. August 1945, drei Monate nach seiner Befreiung aus einem deutschen Lager, ist Manuel unweit Paris aus einem Zug gefallen. Als er aus der Ohnmacht…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1999
ISBN 9783518410813, gebunden, 252 Seiten, 20.35 EUR
Nie zuvor hat Jorge Semprun bisher über seine Familie geschrieben. Doch nun erzählt er von der Vertreibung aus dem Paradies seiner Heimatl. 1936 floh die Familie Semprun vor dem spanischen Bürgerkrieg…