6 Bücher

Verbrecher Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783940426918, Gebunden, 360 Seiten, 32.00 EUR
Der letzte Band der Tagebuch-Edition ist erfüllt von der unbändigen Hoffnung auf baldige Amnestie. Mit steigender Anspannung und Nervosität verfolgen Mühsam und seine Mitgefangenen in der Presse die Reichstagsdebatten,…

Verbrecher Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783943167849, Broschiert, 352 Seiten, 16.00 EUR
Herausgegeben von Manja Präkels und Markus Liske. Es ist nicht möglich, Leben und Werk Erich Mühsams zu trennen. Er war Bohemien, Dichter, Anarchist, Humorist, politischer Publizist, Dramatiker, bisexueller…

Verbrecher Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783940426789, Gebunden, 375 Seiten, 28.00 EUR
15 Jahre lang, von 1910 bis 1924 hat Erich Mühsam, der berühmteste deutsche Anarchist sein Leben festgehalten ausführlich, stilistisch pointiert, schonungslos auch sich selbst gegenüber und niemals langweilig.…

Verbrecher Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783940426796, Gebunden, 423 Seiten, 28.00 EUR
5 Jahre lang, von 1910 bis 1924 hat Erich Mühsam, der berühmteste deutsche Anarchist sein Leben festgehalten ausführlich, stilistisch pointiert, schonungslos auch sich selbst gegenüber und niemals langweilig.…

Verbrecher Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783940426772, Gebunden, 352 Seiten, 28.00 EUR
Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piens. 15 Jahre lang, von 1910 bis 1924 hat Erich Mühsam, der berühmteste deutsche Anarchist, sein Leben festgehalten - ausführlich, stilistisch pointiert, schonungslos…

Edition Nautilus, Hamburg 2000
ISBN 9783894013561, Gebunden, 220 Seiten, 15.24 EUR
Erich Mühsams "Unpolitische Erinnerungen", die als Feuilletonserie erstmalig 1927?1929 in der Berliner Vossischen Zeitung erschienen, sind ein Panorama des literarischen Lebens während der vorigen Jahrhundertwende.…