≡
Stichwort
Zwickau
56 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
9punkt 07.10.2019 […] Essay über seine Jugend in den Neuen Ländern und den Rechtsextremismus Aufsehen erregt (unser Resümee und Link). In der taz denkt er über die anhaltenden Schändungen von Denkmalen für die NSU-Opfer in Zwickau nach: "Wenn andere Ostdeutsche mir als Ostdeutschem erzählen, Rechtsextremismus sei ein gesamtdeutsches Problem und man solle mal nicht immer auf den Osten zeigen, dann denke ich an den NSU, woher […] Efeu 23.09.2019 […] Schumann, die die Pianistin in diesem Jahr mit insgesamt 150 Konzerten würdigen will und dafür immensen Rechercheaufwand betrieben hat: "Über 1300 Programmzettel hat Ragna Schirmer im Schumann-Haus in Zwickau gesichtet und abgetippt", um nachvollziehen zu können, wo Schumann was mit wem gespielt habe. Thomas Schacher berichtet in der NZZ vom Festival Alte Musik in Zürich. Für die FR berichtet Bernhard Uskae […] Efeu 26.08.2019 […] Millionen und eine Rendite von 400 Prozent binnen dreizehn Jahren war das nicht mal ein Kollateralschaden."
Weiteres: Für Monopol besucht Susanne Magister das Schindler'sche Blaufarbenwerk in der Zwickauer Mulde, wo seit vier Jahrhundert Pigmente Kobaltblau und Ultramarin hergestellt werden. In der FAZ betrachtet Karlheinz Lüdeking eingehend Théodore Géricaults Großwerk "Floß der Medusa". Andreas Platthaus […] Efeu 11.07.2019 […]
Henrike Naumann, "2000", 2018. Installationsansicht Museum Abteiberg/ Mönchengladbach. Foto: Achim Kukelies. © 2018, Henrike Naumann und KOW
In der SZ porträtiert Till Briegleb die in Zwickau aufgewachsene Künstlerin Henrike Naumann, die sich den Folgen der deutschen Einheit widmet und dabei originellerweise Möbellandschaften nutzt: So "komponiert die gerade raketenhaft prominent werdende Künstlerin […] Efeu 25.03.2019 […] Petras' Inszenierung von Petra Hulovás "Kurzer Geschichte der Bewegung" am Staatstheater Nürnberg (Nachtkritik), Roland Mays Brecht-Iinszenierung "Die heilige Johanna der Schlachthöfe" am Theater Plauen-Zwickau (Nachtkritik), Kay Links Inszenierung von Aribert Reimanns Oper "Medea" nach Franz Grillparzer am Aalto-Theater in Essen (FAZ), Jan Bosses Inszenierung von Wolfram Lotz' Stück "In Ewigkeit Ameisen" […] Efeu 25.02.2019 […] man als Netzwerk global operiert. Diese Vorgänge müssen wir so schnell wie möglich in Bewegung setzen."
Weiteres: Peter Schönberg rekonstruiert in der FAZ die Geschichte der Glasfenster aus der Zwickauer Marienkirche. […] 9punkt 02.11.2018 […] noch auf der Flucht Wechselwäsche, fuhr sie zum Bahnhof. Die Bundesanwaltschaft bezeichnete ihn als womöglich vierten Mann des NSU. Schon im Prozess gab sich Eminger unbeeindruckt. Der 39-jährige Zwickauer schwieg, als einziger, über die komplette Verhandlung. Und er trug seine Gesinnung offen zur Schau. Einen 'Nationalsozialisten mit Haut und Haaren', nannten ihn seine Anwälte. Auf den Bauch hat Eminger […] 9punkt 10.04.2018 […] Es gibt 213 Autoren, 62 Publizisten, 58 Journalisten, 32 Blogger, 22 Übersetzer und 20 Schriftsteller. 53 nennen sich Berater, darunter auch ein 'Creative Consultant', ein älterer Herr der AfD aus Zwickau, 'evangelisch-lutherisch im kündigenden Zustand'."
Gruselig klingt, was eine anonym bleibende Lehrerin auf emma.de über Mobbing und islamistische Parolen, besonders von Jungen, an Schulen erzählt […] Efeu 09.02.2018 […] seinen Direktor Remus Sucheana.
Besprochen werden Jürgen Pöckels Inszenierung von Monteverdis "L'Orfeo" mit Arrangements und einer Neukomposition des Finales von Katharina S. Müller am Theater Plauen-Zwickau ("Das kreative Potential der Komponistin hungert nach einem eigenen abendfüllenden Musiktheater-Werk", erkennt Roland H. Dippel in der neuen musikzeitschrift) und Calixto Bieitos Inszenierung der […] 9punkt 10.01.2018 […] verschwinden wird."
Einen traurigen, fast deprimierten Text schreibt Christian Gesellmann im Tagesspiegel über seine Stadt Zwickau, die Heimatstadt des NSU mit ihren Mitwissern und ihrer Verdrängung und einem Rechtsextremismus, der sich weiter ausdehnt und effizienter wird: "Zwickau ist eine Stadt, an der man langfristig sehr gut beobachten kann, wie sich der Rechtsextremismus in den vergangenen zwei […] Magazinrundschau 15.12.2016 […] und hält drei Dinge fest: Der selbsterklärte Nationalsozialistische Untergrund war keineswegs "Untergrund", sondern offene Zwickauer Neonazi-Idylle. Der Verfassungsschutz droht trotz seiner Verwicklung ungeschoren davonzukommen, obwohl Uwe Mundlos und Beate Zschäpe für den Zwickauer Obernazi und V-Mann Ralph Marschner gearbeitet haben, der allerdings nicht als Zeuge vernommen wird. Und ein Ende des Prozesses […] 9punkt 15.03.2016 […] Artikel bei den Krautreportern, warum er aus Zwickau weggezogen ist, wo er zuletzt bei der Tageszeitung Freie Presse gearbeitet hat. In einer Szene schildert er, wie er einen vermeintlichen "Wutbürger" zur Rede stellt, der gerade eine Roma vom Trottoir verjagen will - dann stellt sich aber heraus, dass der Wutbürger "Präventionsbeauftragter" der Polizei in Zwickau ist, der nach dem Vorfall in der Reaktion […] Efeu 02.10.2015 […] Barbara Köppes im Berliner Willy-Brandt-Haus ausgestellte Fotografien von DDR-Frauen (Berliner Zeitung) sowie Rosa Loys und Neo Rauchs Ausstellung "Perlmutt - Arbeiten aus der eigenen Sammlung" in Zwickau (FAZ). […] 9punkt 19.02.2015 […] auf Durs Grünbeins vergangene Woche ebendort erschienene Polemik gegen die Pegida-Anhänger in Dresden: "Es mutet mich schon sehr romantisch an, wenn er seine Stadt an den schwärmerischen Appell des Zwickauers Karl May zur Aussöhnung des Abendlandes mit dem Morgendland erinnert. Zu Karl Mays Zeiten gab es in Deutschland keine Schulmädchen, die im Sommer mit Schal zur Schule gehen und nicht schwimmen lernen […] Efeu 14.02.2015 […] zwinge aber alle Seiten dazu, zu handeln, bestenfalls zu verhandeln. "
Weitere Artikel: Im Aufmacher der Literarischen Welt stellt Michael Pilz eine grafische Reportage vor, die die Vorgeschichte der Zwickauer Zelle erzählt: "WeiSSe WØlfe" von David Schraven & Jan Feindt. Annett Gröschner sucht in Ahrenshoop nach Spuren von Thomas Brasch. Und Elmar Krekeler bittet den Schauspieler August Zirner zu Tisch […]