≡
Stichwort
Weißrussland
175 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 12
9punkt 27.02.2021 […] Swetlana Tichanowskaja ist, der auf friedlichen Protest setzt. Alexijewitsch erzählt von den Erniedrigungen in den Gefängnissen, wo die Oppositionellen mörderischer Willkür ausgesetzt sind. In ganz Weißrussland regieren Denunziation und Misstrauen. Die stalinistische Maschinerie sei wieder da und der KGB ebenso, seitdem Putin mit Präsident Lukaschenko paktiere. 'Die Menschen haben keinen Millimeter Platz […] Magazinrundschau 08.02.2021 […] Der belarussische Schriftsteller Viktor Martinowitsch, spricht im Interview, das Serge Sakharau für das Institut für die Wissenschaft vom Menschen in Wien geführt hat, über die Lage in Belarus, wo sic […] 9punkt 25.01.2021 […] bedeutet das noch lange nicht, dass Putin damit entscheidend geschwächt wäre. Im Jahr der Duma-Wahl wäre es für den Kremlchef aber zweifellos ein Grund für Nervosität. Leider hat das Beispiel Weißrusslands gezeigt, dass selbst Proteste, die sich über Monate hinziehen, die Staatsmacht nicht notwendig aus dem Sattel werfen." […] Magazinrundschau 30.11.2020 […] unterwegs schon mal gestellt bekommen habe. Es stellt sich heraus, dass sie ihren Ursprung in Partyszenen aus Hollywood-Filmen hat - die verzerrende Linse der Popkultur. Dann frage ich sie nach Weißrussland. Bevor ich hier ankam, kannte ich es als ehemalige Sowjetrepublik, die die meisten Amerikaner wohl als Witz betrachten mit all den uralten sowjetischen Stereotypen von stoischen Menschen, düsteren […] Magazinrundschau 11.12.2020 […] In einem Beitrag des Magazins blickt Olga Dryndova in das weibliche Gesicht der Revolution in Weißrussland: "Eine besondere Sichtbarkeit von Frauen bei Massenprotesten ist allerdings nicht nur in Belarus zu beobachten. Andere Beispiele sind der Arabische Frühling, Proteste in Lateinamerika und in den USA. Es scheint ein globaler Trend zu sein, der auf weibliche, tendeziell weniger gewalttätigen Protest […] 9punkt 27.10.2020 […] Sci-Hub bisweilen auch dann, wenn Zugang über die Bibliothek vorhanden gewesen wäre. Die Piratebay für Forschung punktet nämlich auch unter Usability-Gesichtspunkten."
Oppositionelle in Hongkong und Weißrussland, aber auch Terroristen und Verschwörungstheoretiker nutzen zur Kommunikation gern die App Telegram. Jenni Thier erklärt in der NZZ, warum und erklärt dabei gleichzeitig, warum sich Segen und Fluch […] 9punkt 22.10.2020 […] In Frankreich steht der Mord an Samuel Paty nach der gestrigen nationalen Gedenkfeier für den Lehrer immer noch im Mittelpunkt. Der Schriftsteller Pierre Jourde schreibt im Nouvel Obs: "Viele lehnen h […] 9punkt 22.10.2020 […] In Nigeria ist eine junge Protestbewegung entstanden, die nach den Worten eines sehr aktuellen Artikels des Nobelpreisträgers Wole Soyinka in der taz eine hoffnungsvolle Stimmung wie in Woodstock aufk […] Efeu 29.09.2020 […] aber auch politisch: 'Ein Václav Havel wäre nötig gewesen. Wenn Adamowitsch nicht so früh gestorben wäre, hätte er es sein können', kommentierte Alexijewitsch vor einigen Jahren die Geschichte Weißrusslands, das im Unterschied zu Russland schon in den frühen 1990ern auf einen autoritären Kurs zurückgeschwenkt war."
Außerdem: Susanne Wedlich umkreist in ihrem 54books-Essay aktuelles Nature Writing […] 9punkt 03.09.2020 […] mundtot gemachte Mittelschicht von einem Staatsapparat regiert wird, der die Mentalitäten der Breschnew-Ära in die globalisierte Moderne verlängert hat."
Seit die Frauen an die Spitze der Proteste in Weißrussland getreten sind, sind diese "unpathetisch, ruhig, ausgewogen und undemagogisch", schreibt die russische Schriftstellerin Olga Martynova in der SZ: "Die weißrussische 'Opposition' (aber das ist tatsächlich […] 9punkt 31.08.2020 […] Vor fünf Jahren sagte Angela Merkel "Wir schaffen das". Philip Oltermann gratuliert im Guardian: "Mehr als 10.000 Menschen, die seit 2015 als Flüchtlinge nach Deutschland gekommen sind, beherrschen di […] 9punkt 28.08.2020 […] Urteils war heute nicht zu finden.
Nach dem Sturz Lukaschenkos werden die Probleme in Weißrussland noch größer, unkt Slavoj Zizek in der Welt - denn dann fehle der "Tyrann", den man für alles verantwortlich machen kann: "Die andauernden Proteste in Weißrussland sind Nachhol-Proteste, die darauf abzielen, Weißrussland in den liberal-kapitalistischen Normalzustand des Westens zu überführen. Die Probleme […] 9punkt 22.08.2020 […] Nachdem sein Transport nach Berlin zunächst verhindert wurde, ist Alexei Nawalny in Berlin eingetroffen, meldet unter anderem Zeit online.
Sarkastisch kommentiert der russische Journalist Oleg Kaschi […] 9punkt 21.08.2020 […] Noch kann über die Vergiftung des populären Bloggers und Oppositionspolitikers Alexei Nawalny nur spekuliert werdenn (die neueste Meldung ist, dass die russischen Ärzte ihn nicht nach Berlin ausfliege […] 9punkt 20.08.2020 […] Barbara Oertel verfasst für die taz ein ausführliches Porträt über Alexander Lukaschenko: "Der belarussische Politikwissenschaftler Waleri Karbalewitsch, der eine Biografie über Lukaschenko verfasst h […]