≡
Im Kino 02.01.2014 […] prominent in Szene gesetzt wird: da dreht sich eine Schallplatte, dreht und dreht sich, affiziert auch die Kamera zu einer Kreisbewegung, die den ganzen Film hindurch immer wieder aufscheinen wird. Vinyl also: Adam und Eve sind zwei Über-Hipster, die alle popkulturellen Distinktionsposen aus dem Effeff beherrschen. Da lungern sie cool herum und lutschen Bluteis am Stiel, untermalt von hypnotischen […] Von Elena Meilicke, Jochen WernerErzählungen 26.10.2011 […] auf den Kopf gewissermaßen, der das Denken bekanntlich voranbringt. Vorausgesetzt, er bringt uns nicht um.
- Du musst dir das so vorstellen, als wenn der Tonabnehmer deines Plattenspielers sich ins Vinyl deiner Lieblingsschallplatte reinbrennt, trällert sein Gegenüber und fingert in den erloschenen Eingeweiden des Rechners herum.
Stefan findet das schamlos. Und hat er richtig gehört? Welcher Plat […] Von Sascha JosuweitVirtualienmarkt 09.02.2007 […] als ganz normal wirken wird, dessen Gegenteil im Vorjahr noch heiliger Glaubensbestand und Gegenstand von Polemiken und gerichtlichen Massenklagen war.
3.
Als ich heranwuchs, kostete eine Vinyl-LP 180 Schilling oder 25 DM (oder 12,50 Euro). Eine aktuelle Pop CD (Norah Jones oder Madonna oder Tokio Hotel) kostet heute zwischen 12 und 20 Euro. Zugleich aber sind Angebot wie auch logischerweise […] flexibel, und liegt je nach Aktualität, Kontext und User-Präferenzen zwischen einigem Geld und Null. Die Kosten für Produktion und Vertrieb (insbesondere online, als Download) sind im Vergleich zur Vinyl-Ära minimal.
Ganz ähnliches gilt für Bücher, allem besonderen Schutz durch Buchpreisbindung und symbolische Aufladung des Mediums Buch zum Trotz. Die Zeitungseditionen mit Massenauflagen von Qua […] Von Rüdiger WischenbartVorgeblättert 29.11.2004 […] gelesen. Bücher sind sehr viel substantieller als alles andere, was wir haben, genauso wie Vinyl substantieller ist, denn man kann von einem Stück Vinyl immer noch etwas ablesen, aber nicht von einem Tonband.
Wenn ein Tonband einmal zerstört ist, bleibt nichts übrig. Wenn man dagegen Bruchstücke von Vinyl hat, ist es technisch möglich, sie wieder zusammenzukleben. Es wird nicht mehr richtig klingen […]