≡
Stichwort
Vinyl
78 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Efeu 12.04.2019 […] Jonathan Fischer hat für die SZ diverse Vinyl-Liebhaber-Labels besucht, darunter das Label Tramp Records, das sich auf die Wiederveröffentlichung übersehener und in Vergessenheit geratener Musik spezialisiert hat. Ihn interessieren die Geschichten gescheiterter Musiker, erklärt Labelbetreiber Tobias Kirmayer. Etwa die des Soulmusikers Jesse Morgan, dessen einziges Album sich 1978 als wahres Senkblei […] Efeu 02.04.2019 […] ungen aus dem Werk Andre Williams' vor, der vergangene Woche gestorben ist: Dessen Singles aus den 50ern "gehören zwischen derangiertem Doo-Wop und schlüpfrigem Blues zum Wildesten, was jemals auf Vinyl gepresst wurde. Souverän über einen Beat bramarbasieren, in lakonischem Bariton von Keksen, Pussies und Schweineschnauzen palavern - das konnte er wie kein anderer."
Weitere Artikel: Michael Jäger […] Efeu 27.03.2019 […] lm über den Musikkritiker und Komponisten Walter Arlen (Standard), ein Abend mit Rachel Harnisch (NZZ), Kitty Solaris' Auftritt im Berghain (taz) und neue Popveröffentlichungen, darunter die erste Vinyl-Edition von Marvin Gayes "You're the Man"-Aufnahmen aus dem Jahr 1972 (SZ). […] Efeu 02.02.2019 […] durch die neue Vintage-Szene in Nashville, die unter Jack Whites und Dan Auerbachs Fittichen in den letzten Jahren wieder schöne Blüten treibt. Außerdem hat Fluch im Standard seine helle Freude am Vinyl-Comeback. In der Berliner Akademie der Künste lässt sich derzeit Jan-Peter E. R. Sonntags Rundfunkrauschen-Komposition "Rundfunk Aeterna X" begehen, berichtet Helena Davenport im Tagesspiegel. Volker […] Efeu 11.01.2019 […] nicht nur die Exklusivität der Platte oder deren abweichende Gestaltung, sondern auch "der sogenannte Obi - eine Art Banderole -, der jeder neu gekauften japanischen Platte beiliegt. Bei gebrauchtem Vinyl aus Japan lautet eine Frage deswegen: Ist der Obi dabei oder nicht? Mit oder ohne könne zu extremen Wertschwankungen führen, sagt Andre Schneider von Japan Records. 'Es gibt eine Platte der Beatles […] Efeu 03.11.2018 […] DJ Brian Shimkovitz über dessen früheres MP3-Blog und heutiges Plattenlabel Awesome Tapes from Africa unterhalten, das ursprünglich auf Kassette veröffentlichte Alben aus afrikanischen Ländern auf Vinyl wiederveröffentlichte. Die Musik ist mitunter enorm hybride, erfahren wir: Etwa die Musik von Ata Kak, die im Ghanaischen fußt, aber darüber hinaus reicht, oder "Aby Ngana Diop, einer senegalesische […] Efeu 26.10.2018 […] Jazz-Cafés, in denen man sich nach Bestellen eines Getränks hinsetzt und - das gebietet der Ehrenkodex - schweigt, während der Betreiber ein Jazzalbum aus seiner umfangreichen, penibel kuratierten Vinyl-Sammlung auflegt, dem man dann in voller Länge konzentriert lauschen kann: Oasen des Hör-Glücks und Rückzugsort innerhalb der lauten Großstadtkultur. Ihren Ursprung haben diese Cafés in der Nachkriegszeit […] Efeu 13.10.2018 […] Editionen - darunter etwa ein dickes historisches Archiv mit alten Blues-Aufnahmen - liegen dürfte: "Manche Cover sind aus Holz gefertigt, andere im Stil der Kartonhüllen von Schellacks gehalten. Das Vinyl kommt in unterschiedlichen Farben daher, manchmal mit fluoreszierenden Zutaten, was es in der Dunkelheit leuchten lässt." Ein "Coup" ist laut Wagner im übrigen auch die Veröffentlichung mit Instrum […] Magazinrundschau 17.09.2018 […] nach dem Echten und Wahren, während uns die Perfektion des Digitalen und die damit einhergehenden Möglichkeiten und Flexibilitäten fortlaufend verführen. Deswegen kaufen junge Hipster überteuertes Vinyl - wegen der Aura des Authentischen und der analogen Wärme, während sie im Alltagsgebrauch dann doch den Komfort der Downloadcodes in Anspruch nehmen. Doch hat es jemals so etwas wie 'natürlichen' Gesang […] Efeu 04.08.2018 […] sehr, dass Todd Bartons Kompositionen "Music and Poetry of the Kesh", die in den 80ern als Begleitmaterial zu Ursula K. LeGuins Science-Fiction-Roman "Always Coming Home" erschienen sind, jetzt auf Vinyl vorliegen. Der Roman handelt von einer anarchistisch in Abgrenzung zu einer urban lebenden Kultur und atmet den Geist der Hippie-Ära. Bartons Musik wiederum soll die Musik dieser Kommunenkultur darstellen: […] Efeu 13.07.2018 […] sich darauf wieder als wohlauf präsentiert (taz, Spex), die neue EP der Nine Inch Nails (SZ), Jorja Smiths Debütalbum "Lost & Found" (FR), ein Helene-Fischer-Konzert (Standard), Aubrey Powells Buch "Vinyl Album Cover Art" über die legendäre Gestaltungsagentur Hipgnosis (FAZ) und neue Popveröffentlichungen, darunter "Power" von Lotic, "eine Machtdemonstration zwischen Polyrhythmik, Abrissbirnen-Drums […] Efeu 18.06.2018 […] ane-Album "Both Directions at One" ("Im Olymp des Jazz sitzt alles", schreibt Thomas Lindemann in der FAS), das neue Album von Zeal & Ardor (Pitchfork), das neue Album von Mouse on Mars (FR), eine Vinyl-Neuauflage des Soundtracks zu "Die Reifeprüfung" von Simon & Garfunkel (Pitchfork), Colin Stetsons Soundtrack zum Horrorfilm "Hereditary" (Pitchfork) und das neue Album von Beyoncé und Jay-Z, die darin […] Efeu 12.06.2018 […] dieser Klassiker der flockiger Zungenbrecher-Beschwingtheit:
Besprochen werden Sophie Hubers Dokumentarfilm über Blue Note Records (NZZ), Ebo Taylors Comeback-Album "Yen Ara" (NZZ), der Bildband "Vinyl - Album - Cover - Art" über die vom Grafikstudio Hipgnosis gestalteten LP-Covers (Tagesspiegel), Kanye Wests und Kid Cudids gemeinsames Album "Kids See Ghosts" (Pitchfork), ein Konzert der Wiener P […] Efeu 09.06.2018 […] andere Effekte haben kann."
Weitere Artikel: Für Electronic Beats hat Daniel Melfi in Erfahrung gebracht, wie sich das Tanzcafé Oma Doris in Dortmund um Underground House verdient macht. Bei The Vinyl District erinnert sich Michael H. Little an Neil Youngs Live-Album "Time Fades Away" von 1973.
Besprochen werden Kanye Wests neues Album "Ye", das laut tazler Christian Werthschulte "eine Ästhetik […] Efeu 02.06.2018 […] Musikarchäologisch betätigte sich Michaela Melián Anfang Mai mit ihrer Installation "Music from a frontier town", in der die FSK-Musikerin die Überbleibsel der Plattensammlung des Münchner Amerikahaus […]