≡
Stichwort
Vereinte Nationen
121 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 9
9punkt 24.06.2017 […] Der deutsche Bundestag hat als erstes nationales Parlament überhaupt die Einsetzung eines UN-Sonderbeauftragten zum Schutz von Journalisten gefordert, meldet Stephan-Andreas Casdorff im Tagesspiegel h […] 9punkt 04.05.2017 […] Männlichkeitsbilder in der arabischen Welt: "Fast zehntausend Männer und Frauen aus Ägypten, dem Libanon, Marokko und Palästina haben an der Befragung teilgenommen, die von zwei NGOs und den Vereinten Nationen organisiert worden ist. Etwa die Hälfte von ihnen, und zwar sowohl der Männer als auch der Frauen, vertrat die Ansicht, dass Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern nicht zu ihrer Tradition […] Efeu 18.01.2017 […] rte Oper "Crusades" (die Georg Rudiger in der NZZ als blutleer, konfliktarm, naiv und stellenweise banal" recht harsch abgekanzelt), Clemens J. Setz' in Mannheim uraufgeführtes Theaterstück "Vereinte Nationen" (FAZ, taz), Philipp Stölzls Dresdener Revue "Leben und Sterben des Dr. Karl May" (SZ).
[…] Efeu 16.01.2017 […] Familientragikomödie "The Who and the What" am Hamburger Schauspielhaus (FAZ, Welt), Tim Egloffs etwas überspitzte, aber durchaus berührende Mannheimer Inszenierung von Clemens J. Setz' Stück "Vereinte Nationen" (Nachtkritik), Oliver Reeses Inszenierung von Tracy Letts' Stück "Eine Familie" in Frankfurt (FAZ), Alain Platels Choreografie "nicht schlafen" mit Musik von Gustav Mahler und aus Kinshasa im […] Efeu 31.12.2016 […] Schriftsteller Juan S. Guse in bislang unerschlossenes Terrain der Sprachforschung vorgewagt. Nicht von entlegenen Regionen der Erde ist jedoch die Rede, sondern von den undokumentierten Treffen der Vereinten Nationen, auf denen um jedes Wort der UN-Resolutionen gestritten wird - und dabei handele es sich um eine "sprachsoziologische Fundgrube", schreibt Guse: "Immer geht es um die Frage, was man so oder so […] 9punkt 13.09.2016 […] Assad hungert große Teile der Zivilbevölkerung aus, und die Vereinten Nationen sind seine Handlenager, schreibt Kristin Helberg in der taz: "Fast die gesamte international finanzierte UN-Hilfe - 3 Milliarden US-Dollar von 2011 bis 2015 - geht in Regierungsgebiete. Das Welternährungsprogramm in Damaskus liefert 96 Prozent der Nahrungsmittel dorthin. Außerdem finanzieren die UN dort Programme zur Unterkunft […] Magazinrundschau 05.07.2016 […] In einem leider etwas struppigen, aber doch bemerkenswerten Artikel erhebt Chiara Cruciati schwere Vorwürfe gegen die Vereinten Nationen, die den Jesiden nicht zu Hilfe kommen, obwohl ihre eigene Untersuchungskommission zu Syrien das de facto verlangt. Im Focus steht wieder einmal der Menschenrechtsrat: "'Völkermord ist verübt worden und wird weiter verübt', betonte Paulo Pinheiro, Vorsitzender der […] 9punkt 06.05.2016 […] Einzigen, die durch den Fortbestand des Lagers zu Verlierern werden. Alle anderen werden von den Flüchtlingen profitieren, die Griechen und die Mazedonier genauso wie paradoxerweise auch die Vereinten Nationen, die Menschenrechtsgruppen und Nichtregierungsorganisationen, alle - bis auf die Flüchtlinge."
Tayyip Erdogan ist auf dem besten Weg zu einem Präsidialregime, in dem nur noch er herrscht. Das […] 9punkt 09.02.2016 […] Regierungen der Länder, in denen die Zika-Epidemie wütet, gebeten, Abtreibungen aus medizinischen Gründungen zu gestatten. Das ist wirklich das mindeste. Einmal erfüllen die oft so überflüssigen Vereinten Nationen die Pflicht, für die man sie einst erschuf. Aber die brasilianische Bischofskonferenz hat schon nein gesagt, das Leben ist heilig, wie weit die Missbildungen und Leiden auch immer gehen mögen […] Magazinrundschau 24.01.2016 […] zählt die Vermutung, er brauche nur eine US-Botschaft in Jordanien oder der Türkei aufzusuchen. Um den Flüchtlingsstatus zu erhalten, muss er sich zunächst an den Hohen Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHCR) wenden. Dort wird der Antragsteller fotografiert und einem Iris-Scan unterzogen. Bis der Antragsteller zu einem persönlichen Gespräch geladen wird, kann es dauern. Auch wenn diese Gespräche […] 9punkt 30.11.2015 […] fühlen, den Terror zu bekämpfen, sind Kinder des Kalten Krieges. Keine von ihnen hat es im vergangenen Vierteljahrhundert fertiggebracht, sich den neuen weltpolitischen Realitäten zu stellen, die Vereinten Nationen nicht, die Nato nicht und die EU schon gar nicht."
[…] 9punkt 21.09.2015 […] Menschenrechte ernannte, berichtet Tom Brooks-Pollock im Independent. Diese "einflussreiche Rolle gibt Faisal bin Hassan Trad die Macht zwischen Anwärtern aus der ganzen Welt zu wählen, wenn die Vereinten Nationen Experten für bestimmte Menschenrechtsfragen sucht." Ensaf Haidar, die Frau von Raif Badawi, bezeichnet diese Entscheidung als "grünes Licht, meinen Mann wieder auszupeitschen".
Stark retweetet […] Efeu 14.09.2015 […] derart eskalieren, weil der Westen Assad ungehindert hat wüten lassen: "Die Welt weiß, was in Syrien geschieht. Alle Dokumente und Beweise zu den Kriegsverbrechen des Assad-Regimes wurden den Vereinten Nationen vorgelegt, und zwar noch vor dem Auftauchen von IS und ähnlicher Gruppierungen. Aber die großen Länder, einschließlich der USA, verhielten sich angesichts all der Massaker, die Assad an seinem […] 9punkt 01.09.2015 […] Baal-Tempel in der antiken Wüstenstadt Palmyra ist dem Erdboden gleichgemacht, melden die Agenturen (hier im FAZ.Net), die sich auf Satellitenaufnahmen des Forschungs- und Ausbildungsinstituts der Vereinten Nationen (Unitar) beziehen. "Auf einer auf den 27. August datierten Satellitenaufnahmen ist eine rechteckige von Säulen umgebene Anlage zu sehen. Auf einer jüngeren Aufnahme vom Montag sind dagegen nur […] 9punkt 22.08.2015 […] Viel geteilt wird auf Twitter ein Kommentar Barry Malones in einem Blog von Aljazeera.com, der den Begriff des Migranten irreführend, ja sogar dehumanisierend findet: "Laut den Vereinten Nationen fliehen die meisten dieser Leute vor Krieg. Die größte Gruppe flieht aus Syrien, einem Land, in dem zwischen 220.000 und 300.000 Mensche in einem eskalierenden Krieg getötet wurden. Viele andere kommen aus […]