zuletzt aktualisiert 27.03.2023, 14.50 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Toronto
93 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 7
Efeu
22.09.2015
[…]
critic.de freut sich Bodo Traber über eine neue DVD mit Pasolinis nur einmal im deutschen Fernsehen gelaufenen Film "Der Schweinestall" von 1969. Bert Rebhandl berichtet im Standard vom Filmfestival in
Toronto
.
[…]
Efeu
21.09.2015
[…]
Bert Rebhandl berichtet im Standard vom Filmfestival
Toronto
: "Alle wollen nach Europa. Diesen Eindruck könnte man derzeit gewinnen. Selbst beim wichtigsten nordamerikanischen Filmfestival in
Toronto
gab es dafür eine Bestätigung, allerdings von unerwarteter Seite: Michael Moore steht, jedenfalls wenn man nach seinem neuen Film "Where to Invade Next?" geht, knapp vor einem Asylantrag in Finnland oder
[…]
Efeu
14.09.2015
[…]
Und das ist ihrer Ansicht nach "alle Preise wert". Auch Susan Vahabzadeh übt sich in SZ in der Tugend der leicht erfülbaren Ansprüche: Immerhin hat Johnny Depp seinen neuen Film hier - und nicht in
Toronto
- präsentiert und das Programm war "richtig schön". Weitere Artikel: Anderenorts steht unterdessen die Kritik selbst auf dem Prüfstand: Kritiken seien ihm zwar "wirklich egal", beteuert Daniel Brühl
[…]
Efeu
26.08.2015
[…]
erfolgreicher zu sein als der Rest und auf diese Weise den Verhältnissen zu entkommen." In der SZ packt Jan Kedves das kalte Grausen angesichts der deutschen Synchronisation. Das Filmfestival in
Toronto
macht Venedig immer stärker Konkurrenz, berichtet Josef Nagel in der NZZ. "Die Eröffnung der Jagdsaison an der kanadischen "Börse" für neue Filmprojekte fungiert immer stärker als Vorspiel auf den
[…]
Efeu
06.08.2015
[…]
Ethos des "Do it Yourself"-Underground mit einer Genregrenzen sprengenen Experimentierlust verbindet und ihre immense Popularität als sozialen Auftrag versteht: "What"s not so visible to fans outside
Toronto
is that Fucked Up are not simply a band-they"re more like a community cooperative, events-production team, charity organization, and mentorship program all rolled into one. The more their profile abroad
[…]
9punkt
10.03.2015
[…]
Paywalls einführen (wie die an sich jetzt schon zahlbare SZ, die ihr Modell verändert), werden sie jenseits des Atlantiks schon wieder geschleift, berichtet Mike Masnick in Techdirt. Zuletzt hat der
Toronto
Star seine Paywall aufgegeben: "Und doch gibt es einige Hohepriester, die darauf beharren, dass eine Paywall die Lösung ist. Sie irren sich ein ums andere Mal, aber sie hören nicht auf. Und so verführen
[…]
9punkt
20.01.2015
[…]
(unser Resümee). Bei dieser Gelegenheit habe sich herausgestellt, dass die ukrainische Revolution ein Machwerk der CIA gewesen sei. Darüber will Stone einen "Dokumentar"-Film veröffentlichen. Der in
Toronto
lehrende Historiker Stephen Velychenko antwortet Stone in Krytyka (englisch in Eurozine): "Ich hoffe, Sie werden auch auf die Rolle von Putins FSB bei der Installierung Janukowitsch im Jahr 2010 eingehen
[…]
Magazinrundschau
08.01.2015
[…]
auf oder sehr nah an der korrekten Note beginnen. Wenn Leute beispielsweise "Hotel California" summen, dann tun sie es ungefähr in derselben Tonart wie die Eagles. Eine Studie der Universität von
Toronto
hat außerdem nachgewiesen, dass Menschen ohne besondere Vorkenntnisse die Originalversionen der Titelmelodien bekannter Fernsehserien von transponierten Versionen unterscheiden können. In einer anderen
[…]
Efeu
25.11.2014
[…]
einer Gegenwelt konfrontieren." (Guratzsch Irrt: Warhol kommt aus der heutigen Slowakei, nahe Polen, damals Ungarn, wir bemerken den Fehler dank eines Leserkommentars, D.Red.) (via 3quarksdaily)
Toronto
hat eine neue Attraktion, berichtet Nadia al-Issa im Blog von ArtAsiaPacific: in einem großen Park wurden das Zentrum der Ismaeliten (Bild links) von Charles Correa und das neue Aga Khan Museum (Bild
[…]
9punkt
06.11.2014
[…]
Wider einer Verbotsregelung spielt als Gegenthese das Recht auf freie Meinungsäußerung eine zentrale Rolle." Der amerikanische Literaturagent Andrew Wylie rief beim Internationalen Autorenfestival in
Toronto
zum Widerstand gegen Amazon auf und verglich das Vormachtstreben des Konzerns mit dem Vormarsch des IS, berichtet Susanne Mayer in der Zeit: "Wylie forderte die Branche auf, sich den Kreuzzügen von
[…]
Efeu
17.09.2014
[…]
Für kino-zeit.de berichtet Patrick Heidmann vom Filmfestival in
Toronto
. Die FR gratuliert ihrem früheren Filmkritiker Wolfram Schütte, der heute mit großer Leidenschaft für das CulturMag online schreibt, zum 75. Geburtstag. Die SZ widmet heute die ganze Seite 2 ihrer Zeitung - mit recht positiver Grundstimmung - Netflix. Besprochen werden Vanessa Lapas Kinodokumentarfilm über Heinrich Himmler, "Der
[…]
Efeu
16.09.2014
[…]
System aktuell ebenso wenig in Sicht wie die globale Vormachtstellung eines Anbieters wie Netflix." Szene aus Soon-Mi Yoos Essayfilm "Songs from the North" (Filmfest
Toronto
) In der FAZ berichtet Bert Rebhandl vom Filmfestival in
Toronto
, dessen Programm traditionell um die Grenze zwischen Filmkunst und Kommerz gruppiert ist. Darin sieht er auch ein Sinnbild für den Zustand des heutigen Weltkinos: "Auf
[…]
Produktionen (...) ihr Maß finden. ... Auf der anderen Seite stehen seltenere, aber lohnendere Versuche, die Geschichte und die Gegenwart durch das Kino neu zu sehen und zu denken. Davon gab es in
Toronto
ausreichend, um weiterhin von einem Filmfestival und nicht von einer Branchenmesse zu sprechen." Im Tagesspiegel zieht auch Martin Schwickert Festivalbilanz: Jason Reitmans wahrscheinlich anspruchsvolle
[…]
Efeu
15.09.2014
[…]
Auf Cargo übermittelt Bert Rebhandl Notizen zu allen beim Filmfestival in
Toronto
gesehenen Filmen. Patrick Wildermann hat sich für den Tagesspiegel die für den heute in Berlin vergebenen First Steps Award nominieren Nachwuchsfilme angesehen, in denen sich eine Tendenz abzeichnet: "Insgesamt (...) wissen die deutschen Nachwuchsfilmer mit der Gegenwart ihrer Heimat nichts anzufangen. Dafür entdecken
[…]
Efeu
09.09.2014
[…]
Für die Berliner Zeitung unterhält sich Anke Westphal mit Christian Petzold über dessen neuen, unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg im zerbombten Berlin spielenden Film "Phoenix", der gerade in
Toronto
uraufgeführt wurde: "Ich hatte mir viele alte Fotografien angeschaut, um mich von dieser deutschen Standardästhetik zu lösen, und die Farbaufnahme eines sowjetischen Soldaten vom Kriegsende hatte mich
[…]
Efeu
08.09.2014
[…]
falsches Signal, nämlich eines gegen roten Teppich und Glamour - beides habe das Festivalkino aber zumindest in gesunden Dosen nötig, wolle es sich nicht marginalisieren. Außerdem: Beim Filmfest in
Toronto
hat Bert Rebhandl die Weltpremiere von Christian Petzolds neuem Film "Phoenix" gesehen: Im Cargo-Blog hat er dazu eine schöne Notiz verfasst. Lesenswert ist dazu auch dieses Interview in Frieze, das
[…]
⊳